Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Gesundheitsorientierte Führung in Unternehmen. Ein Leitfaden für die Implementierung des Gesundheitsfaktors in den Berufsalltag

Title: Gesundheitsorientierte Führung in Unternehmen. Ein Leitfaden für die Implementierung des Gesundheitsfaktors in den Berufsalltag

Seminar Paper , 2020 , 30 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Nico Koch (Author)

Health Sciences - Health Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf der Basis der aktuellen Forschungslage ein Leitfaden zur Umsetzung der gesundheitsorientierten Führung in Unternehmen zu entwickeln. Der Leitfaden soll Führungskräfte dabei unterstützen, den Gesundheitsfaktor im Berufsalltag zu berücksichtigen und zu implementieren.

In der Fachliteratur gibt es einige Studien, die empirisch belegen, dass ein deutlicher Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit besteht. Diese Studien stützen folgende These: „Führungskräfte nehmen ihren Krankenstand mit“. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nehmen Führungskräfte somit eine zentrale Rolle ein. Der Fokus der Seminararbeit liegt auf der gesundheitsorientierten Führung im betrieblichen Kontext.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
      • Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definitionen im Kontext der gesundheitsorientierten Führung
      • 2.1.1 Gesundheit
      • 2.1.2 Führung
      • 2.1.3 Gesundheitsorientierte Führung
    • 2.2 KIIGA-Modell
  • 3 Leitfaden für die gesundheitsorientierte Führung
    • 3.1 Das kulturelle Feld
    • 3.2 Das intraindividuelle Feld
    • 3.3 Das interindividuelle Feld
    • 3.4 Das Feld: Gesunde Arbeitsgestaltung
  • 4 Fazit und Ausblick
    • 4.1 Fazit
    • 4.2 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Konzept der gesundheitsorientierten Führung und bietet einen Leitfaden zur Umsetzung. Die Arbeit zielt darauf ab, den theoretischen Hintergrund der gesundheitsorientierten Führung zu beleuchten, ein praxisorientiertes Modell zur Implementierung zu entwickeln und konkrete Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zu geben.

  • Definition und Bedeutung der gesundheitsorientierten Führung
  • Einflussfaktoren auf die Gesundheit von Mitarbeitern
  • Entwicklung und Anwendung eines Leitfadens für gesundheitsorientierte Führung
  • Analyse verschiedener Felder der gesundheitsorientierten Führung, wie z.B. kulturelle Einflüsse, intraindividuelle Faktoren und interindividuelle Beziehungen
  • Gesunde Arbeitsgestaltung als wichtiger Bestandteil der gesundheitsorientierten Führung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Ausgangssituation und Problemstellung im Zusammenhang mit gesundheitsorientierter Führung dar. Das Kapitel erläutert die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Seminararbeit.

Kapitel 2 widmet sich den theoretischen Grundlagen der gesundheitsorientierten Führung. Es werden relevante Definitionen von Gesundheit, Führung und gesundheitsorientierter Führung präsentiert, sowie das KIIGA-Modell vorgestellt, das als Rahmenmodell für die Arbeit dient.

Kapitel 3 entwickelt einen Leitfaden für die gesundheitsorientierte Führung, der sich auf verschiedene Felder konzentriert. Diese Felder umfassen das kulturelle Feld, das intraindividuelle Feld, das interindividuelle Feld und das Feld der gesunden Arbeitsgestaltung. Für jedes Feld werden konkrete Handlungsempfehlungen und Strategien für Führungskräfte gegeben.

Schlüsselwörter

Gesundheitsorientierte Führung, KIIGA-Modell, kulturelles Feld, intraindividuelles Feld, interindividuelles Feld, gesunde Arbeitsgestaltung, Führungskräfteentwicklung, Mitarbeitergesundheit, Prävention, Wohlbefinden, Motivation, Unternehmenskultur, Arbeitsbedingungen.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsorientierte Führung in Unternehmen. Ein Leitfaden für die Implementierung des Gesundheitsfaktors in den Berufsalltag
College
University of Cooperative Education Loerrach
Grade
1,5
Author
Nico Koch (Author)
Publication Year
2020
Pages
30
Catalog Number
V1082702
ISBN (eBook)
9783346479556
ISBN (Book)
9783346479563
Language
German
Tags
KIIGA-Modell Gesundheit Führung Präsentismus Health-oriented-Leadership
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nico Koch (Author), 2020, Gesundheitsorientierte Führung in Unternehmen. Ein Leitfaden für die Implementierung des Gesundheitsfaktors in den Berufsalltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1082702
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint