Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Globalisation, l'économie politique

Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung

Titre: Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 16 Pages , Note: Sehr Gut

Autor:in: Mag. Hannes S. Auer (Auteur)

Politique - Sujet: Globalisation, l'économie politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit baut auf dem Text „Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung“ von Ditmar Brock1 und widmet sich unter Einbeziehung weiterer in den Endnoten angeführter Texte und persönlicher Ansichten der vergangenen Entwicklungen der Globalisierung sowie des Begriffs der Globalisierung, der Aushöhlung des Staates in seinen verschiedenen Formen in der aktuellen Gegenwart, der gewaltigen Ausdehnung der Macht der „Wirtschaft“ im Sinne der multinationalen Konzerne auf die ökonomischen Verhältnisse in den Industrie- und Entwicklungsländern, prognostiziert wahrscheinliche Entwicklungen, welcher die globale Ökonomie in Zukunft ausgesetzt sein wird und wagt einige Aspekte verschiedener Lösungs- und Fluchtwege aufzugreifen, die weisen sollen in ein Zeitalter, in dem die mit der modernen Globalisierung einhergehenden Probleme wieder beherrschbar werden.


1 Brock, Ditmar, 1997: Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung. Aus Politik und Zeitgeschichte B33-234/1997, S. 12 – 19

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Globalisierung: Was ist das?
    • Die Historie der Globalisierung
      • Globalisierung I: Vormoderne Globalisierung
    • Globalisierung II: Die entgrenzte Herrschaft der Ökonomie
  • Das Dilemma des Staates
  • Wege aus der Falle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Wirtschaft und Staat. Sie analysiert die Aushöhlung des Staates und die wachsende Macht der multinationalen Konzerne, sowie die Herausforderungen, die die Globalisierung für die Industrie- und Entwicklungsländer mit sich bringt. Die Arbeit prognostiziert mögliche zukünftige Entwicklungen und diskutiert verschiedene Lösungsansätze für die Probleme der Globalisierung.

  • Die Geschichte der Globalisierung
  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf den Staat
  • Die Rolle der multinationalen Konzerne
  • Die Herausforderungen der Globalisierung für die Industrie- und Entwicklungsländer
  • Mögliche zukünftige Entwicklungen und Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff der Globalisierung und seine historische Entwicklung. Es zeigt, dass Globalisierung kein neues Phänomen ist und bereits in der Vormoderne eine bedeutende Rolle spielte. Das zweite Kapitel widmet sich den Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft und die zunehmende Macht der multinationalen Konzerne. Es analysiert die Herausforderungen, die sich aus der globalen Arbeitsteilung ergeben und die Grenzen der staatlichen Macht in der heutigen Welt. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Dilemma des Staates in einer globalisierten Welt. Es diskutiert die verschiedenen Aufgaben und Funktionen des Staates in der modernen Welt und analysiert, wie die Globalisierung diese Aufgaben erschwert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Globalisierung, Wirtschaft, Staat, Multinationale Konzerne, Arbeitsteilung, Industrie- und Entwicklungsländer, Wohlfahrtsstaat, politische Ökonomie, Macht, Einfluss, Zukunft, Herausforderungen, Lösungsansätze.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung
Université
University of Vienna  (Politikwissenschaft)
Cours
PS Globalisierte Demokratie
Note
Sehr Gut
Auteur
Mag. Hannes S. Auer (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
16
N° de catalogue
V10840
ISBN (ebook)
9783638171618
ISBN (Livre)
9783638771153
Langue
allemand
mots-clé
Globalisierung Wirtschaft Staat Ökonomie Globalisierungsfalle Nationalstaat Finanzmärkte Brock Castells Mankiw Bourdieu Soros Martin Schumann Thurow
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mag. Hannes S. Auer (Auteur), 2003, Wirtschaft und Staat im Zeitalter der Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10840
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint