Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología inglesa - Literatura

Mary Wollstonecrafts -A Vindication of the Rights of Woman- als Dokument des Feminismus

Título: Mary Wollstonecrafts -A Vindication of the Rights of Woman- als Dokument des Feminismus

Trabajo de Seminario , 1999 , 10 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología inglesa - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die französische Revolution forderte vor zweihundert Jahren ‘Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit‘ für die Menschen. J.J. Rousseau, Ideologe der Zeit, stellte fest: „Der Mensch ist frei geboren und überall in Ketten!“1 Dieser Grundsatz galt aber nur für die Männer. Mary Wollstonecraft wendet in ihrem Werk A Vindication of the Rights of Woman den revolutionären Gedanken auch auf die Situation der Frau an und plädiert leidenschaftlich für ihre Rechte. Sie dehnt ihre politische Analyse und sozialen Reformvorschläge aus und setzt sich mit der Rolle der Frau auseinander.

Es soll im Folgenden dargestellt werden, in wieweit diese Reformschrift die ersten feministischen Grundgedanken dokumentiert und welche Auswirkungen das Werk auf die spätere Frauenbewegung hatte. Zunächst steht die Rollenverteilung zwischen Mann und Frau im Vordergrund. Auf dieser Basis sollen die Reformvorschläge der Autorin in das Licht der Zeit gerückt werden. Eine vollständige Dokumentation der feministischen Entwicklungen bis ins 20. Jahrhundert ist im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich. Vielmehr soll aufgezeigt werden, was Mary Wollstonecraft als Frauenrechtlerin in ihrer Zeit leistete.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Mary Wollstonecraft: Eine kurze Biographie
    • Definition: Feminismus
  • Die Rolle der Frau im 18. Jahrhundert
    • Gesellschaftliche Stellung
    • Ehefrau und Mutter
    • Die Frau in der Literatur
  • Reformvorschläge
    • Bildungsreform
    • Finanzielle Unabhängigkeit
  • Die Wirkung des Werkes
  • Der feministische Gedanke im 20. Jahrhundert

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist es, Mary Wollstonecrafts "A Vindication of the Rights of Woman" als Dokument des Feminismus zu untersuchen. Die Arbeit befasst sich mit den frühen feministischen Ideen in Wollstonecrafts Schrift und analysiert, wie diese Ideen die spätere Frauenbewegung beeinflusst haben.

  • Die Rolle der Frau im 18. Jahrhundert und ihre gesellschaftliche Stellung
  • Die Reformvorschläge von Wollstonecraft, insbesondere im Bereich der Bildung und finanziellen Unabhängigkeit
  • Die Auswirkungen von "A Vindication of the Rights of Woman" auf die spätere Frauenbewegung
  • Die Entwicklung des feministischen Gedankens im 20. Jahrhundert
  • Die Bedeutung der persönlichen Unabhängigkeit für die Selbstachtung der Frau

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Mary Wollstonecraft kurz vor und definiert den Begriff "Feminismus". Sie skizziert die Situation der Frau im 18. Jahrhundert und beleuchtet die Reformvorschläge, die Wollstonecraft in ihrem Werk "A Vindication of the Rights of Woman" formuliert.

Das Kapitel über die Rolle der Frau im 18. Jahrhundert beleuchtet die Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Mann und Frau. Es untersucht die gesellschaftliche Stellung der Frau und zeigt, wie die Frau im 18. Jahrhundert oft als intellektuell unterlegen und als Lustobjekt betrachtet wurde. Der Fokus liegt dabei auf der Mittelklasse, die Wollstonecraft als am "natürlichsten Zustand" befindlich betrachtet.

Das Kapitel über die Reformvorschläge befasst sich mit Wollstonecrafts Ideen zur Bildungsreform und zur finanziellen Unabhängigkeit der Frau. Die Autorin plädiert für eine bessere Bildung für Mädchen und für die Möglichkeit für Frauen, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.

Schlüsselwörter

Mary Wollstonecraft, Feminismus, "A Vindication of the Rights of Woman", Frauenbewegung, Bildung, finanzielle Unabhängigkeit, gesellschaftliche Stellung der Frau, 18. Jahrhundert, Rollenverteilung, Selbstachtung, Unabhängigkeit

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Mary Wollstonecrafts -A Vindication of the Rights of Woman- als Dokument des Feminismus
Universidad
University of Wuppertal  (Sprach- und Literaturwissenschaft: Anglistik)
Curso
Grundlagenseminar Literaturwissenschaft
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
10
No. de catálogo
V10891
ISBN (Ebook)
9783638171960
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mary Wollstonecrafts Vindication Rights Woman- Dokument Feminismus Grundlagenseminar Literaturwissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 1999, Mary Wollstonecrafts -A Vindication of the Rights of Woman- als Dokument des Feminismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10891
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint