Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Auswirkung regionaler Branchencluster auf die dort ansässigen Unternehmen aus Sicht der Vertriebslogistik

Titre: Auswirkung regionaler Branchencluster auf die dort ansässigen Unternehmen aus Sicht der Vertriebslogistik

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 12 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Martin Unsöld (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations


Durch die Öffnung der Märkte, der schnellen Entwicklung von neuen Informationstechniken, der fortwährenden Internationalisierung der Unternehmensstrukturen und einer wachsenden Unsicherheit im Wettbewerb stehen Regionen und die dort ansässigen Unternehmen unter einem ständig steigenden Anpassungsdruck und vor großen Herausforderungen.
Doch trotz der zunehmenden Globalisierung kommt der Standortwahl der einzelnen Unternehmen eine entscheidende Rolle im internationalen Wettbewerb zu.
So ist die Bildung von so genannten Branchenclustern kein Einzelfall mehr, da dadurch, ausgehend vom Standort, Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz erzielt werden können.
Auch für die Logistik, insbesondere für die Vertriebslogistik, bietet die Clusterbildung entscheidende Standortvorteile, die es zu nutzen gilt, um eine starke und konkurrenzfähige Position im Wettbewerb einzunehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wettbewerbsvorteile durch Clusterbildung
  • Merkmale der Vertriebslogistik
    • Standortwahl der Lager
      • Vertikale Warenverteilungsstruktur
      • Horizontale Warenverteilungsstruktur
    • Art der Lagerhaltung
    • Auftragsabwicklung
    • Kommissionierung und Verpackung
    • Transport
    • Warenausgang und Ladungssicherung
  • Branchencluster
    • Beispiel Biotechnologie-Cluster Martinsried
  • Auswirkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von regionalen Branchenclustern auf die logistischen Prozesse der dort ansässigen Unternehmen aus Sicht der Vertriebslogistik. Das Ziel ist es, die Vorteile und Herausforderungen der Clusterbildung für die Vertriebslogistik aufzuzeigen und zu analysieren, wie Unternehmen diese nutzen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

  • Wettbewerbsvorteile durch Clusterbildung
  • Merkmale der Vertriebslogistik
  • Standortvorteile durch Clusterbildung für die Logistik
  • Auswirkungen von Branchenclustern auf die logistischen Prozesse
  • Beispielhafte Analyse eines Biotechnologie-Clusters

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Vorteilen der Clusterbildung im Kontext des globalisierten Wettbewerbs. Es wird erläutert, wie Cluster Unternehmen dabei unterstützen können, Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Das zweite Kapitel definiert die Merkmale der Vertriebslogistik und beschreibt die wichtigsten Aufgaben und Prozesse, die in diesem Bereich relevant sind. Es werden die fünf Hauptproblemstellungen der Distributionslogistik vorgestellt, darunter die Standortwahl der Lager, die Art der Lagerhaltung, die Auftragsabwicklung, die Kommissionierung und Verpackung sowie der Transport. Das dritte Kapitel behandelt die Bedeutung von Branchenclustern und beleuchtet anhand des Beispiels des Biotechnologie-Clusters Martinsried, wie sich die Clusterbildung auf die logistischen Prozesse der dort ansässigen Unternehmen auswirkt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Vertriebslogistik, Branchencluster, Standortvorteile, Wettbewerbsfähigkeit, logistische Prozesse, Distributionslogistik, Lagerhaltung, Transport und Biotechnologie-Cluster.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkung regionaler Branchencluster auf die dort ansässigen Unternehmen aus Sicht der Vertriebslogistik
Université
University of Würzburg  (Lehrstuhl für BWL, Wirtschaftsinformatk und Logistik)
Note
2,3
Auteur
Martin Unsöld (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
12
N° de catalogue
V10944
ISBN (ebook)
9783638172356
Langue
allemand
mots-clé
Auswirkung Branchencluster Unternehmen Sicht Vertriebslogistik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Unsöld (Auteur), 2002, Auswirkung regionaler Branchencluster auf die dort ansässigen Unternehmen aus Sicht der Vertriebslogistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10944
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint