Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Politique, Education politique

Bildungssystem Finnlands

Résumé Extrait Résumé des informations

Extrait


Bildungssystem Finnlands (1. Platz in der PISA-Studie)

Gliederung:

Das finnische Bildungssystem besteht in erster Linie aus drei Bildungsstufen:

- Untere Bildungsstufe (Gesamtschule)
- Mittlere Bildungsstufe (Abitur und Fachschulen)
- Obere Bildungsstufe (Universität und Hochschulen)

Schulpflicht:

Die Schulpflicht beginnt mit der Vollendung des 7. Lebensjahres (vorher ist eine Vorschulische Erziehung in Kindertagestätten ab dem 3. Lebensjahr möglich) und endet mit der Vollendung der 9. Klasse.

Ausbildung in der Sekundarstufe I, II, Universität und Hochschule:

Nach dem Kindergarten folgt 9 Jahre die Gesamtschule. In den Klassen der meisten Schulen unterrichten die Klassenlehrer jedes Unterrichtsfach. Nur ein par Schulen fahren das Fachlehrersystem.

Nach den 9 Jahren ist es Möglich eine Ausbildung durchzuführen oder die Fachschule zu besuchen. Des Weiteren ist es möglich ein zehntes Schuljahr in der Gesamtschule zu besuchen welches das Ticket für die Sekundarstufe II ist. Dieses Schuljahr hat die Fremdsprache und die Naturwissenschaften als Schwerpunkt.

Die Sekundarstufe II Finnlands ist mit der Deutschlands vergleichbar. Nach einer erfolgreichen Beendung der 3 Jährigen Ausbildung erhält man das Abitur (Dies ist bei über 50% der Bevölkerung der Fall – in Deutschland sind es nur 23%). Bei einem Misserfolg ist eine Wiederholung möglich.

Häufig gestellte Fragen zum Bildungssystem Finnlands

Wie ist das finnische Bildungssystem gegliedert?

Das finnische Bildungssystem besteht hauptsächlich aus drei Stufen: der unteren Bildungsstufe (Gesamtschule), der mittleren Bildungsstufe (Abitur und Fachschulen) und der oberen Bildungsstufe (Universität und Hochschulen).

Wann beginnt die Schulpflicht in Finnland?

Die Schulpflicht beginnt mit dem vollendeten 7. Lebensjahr. Vorher ist ab dem 3. Lebensjahr eine vorschulische Erziehung in Kindertagesstätten möglich.

Wann endet die Schulpflicht in Finnland?

Die Schulpflicht endet mit dem Abschluss der 9. Klasse.

Wie ist die Ausbildung nach dem Kindergarten gestaltet?

Nach dem Kindergarten folgt die 9-jährige Gesamtschule. In den meisten Schulen unterrichten die Klassenlehrer alle Unterrichtsfächer. Einige Schulen verwenden das Fachlehrersystem.

Was passiert nach der Gesamtschule?

Nach den 9 Jahren Gesamtschule gibt es die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen oder eine Fachschule zu besuchen. Außerdem kann ein zehntes Schuljahr in der Gesamtschule absolviert werden, das als Vorbereitung auf die Sekundarstufe II dient und den Schwerpunkt auf Fremdsprachen und Naturwissenschaften legt.

Wie ist die Sekundarstufe II in Finnland strukturiert?

Die Sekundarstufe II in Finnland ist mit der in Deutschland vergleichbar. Nach einer erfolgreichen 3-jährigen Ausbildung erhält man das Abitur. Über 50% der Bevölkerung erreichen das Abitur (in Deutschland sind es nur 23%). Bei Nichtbestehen ist eine Wiederholung möglich.

Welche Möglichkeiten gibt es nach dem Abitur?

Mit dem Abitur kann man entweder eine Universität besuchen, die den Schwerpunkt auf wissenschaftliche Forschung und Lehre legt, oder eine Hochschule, die sich auf Bereiche wie Technik und Verkehr, Verwaltung und Handel, den Sozial- und Gesundheitssektor, Tourismus, Ernährung und Hauswirtschaft, Ressourcenwirtschaft sowie geisteswissenschaftliche Unterrichtsbereiche konzentriert. Universitäten bieten Bachelor-, Master-, Lizenziaten- und Doktorprüfungen an.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Acheter maintenant

Titre: Bildungssystem Finnlands

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2006 , 9 Pages

Autor:in: Torben-Matties Meyer (Auteur)

Didactique - Politique, Education politique
Lire l'ebook

Résumé des informations

Titre
Bildungssystem Finnlands
Auteur
Torben-Matties Meyer (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
9
N° de catalogue
V110028
ISBN (ebook)
9783640082056
Langue
allemand
mots-clé
Bildungssystem Finnlands
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Torben-Matties Meyer (Auteur), 2006, Bildungssystem Finnlands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/110028
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint