Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Über Karl Marx - "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie"

Título: Über Karl Marx - "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie"

Trabajo Escrito , 2002 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Patrick Kiesch (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird eine Fokussierung auf drei grundlegende Bereiche der Kritik von Marx an Hegels Rechtsphilosophie vorgenommen: der Staat, die bürgerliche Gesellschaft und das Majorat. Im ersten Teil soll geklärt werden, welche grundsätzlichen kritischen Ansätze Marx bei der Analyse des Hegelschen Staatsdenkens verfolgt und wie die Verhältnisse und Beziehungen zwischen Staat, Familie und bürgerlicher Gesellschaft bei Hegel formuliert sind. Anknüpfend an den Staat stellt das zweite Kapitel dar, in welchem Widerspruch der politische und gesellschaftliche Bürger bei Hegel steht. Marx analysiert dabei die Hegelsche Logik und verfolgt das Zustandekommen der gesetzgebenden Gewalt. Im dritten und letzten Abschnitt wird aufgezeigt, wie Marx die Rechtfertigung Hegels in Bezug zum Privateigentum und der politischen Macht aufschlüsselt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Biographie
  • Einleitung
  • Die Marxsche Kritik an Hegels Staat
  • Die Marxsche Kritik an Hegels Gesellschaft
  • Das Majorat
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie durch Karl Marx. Der Fokus liegt darauf, die zentralen Kritikpunkte von Marx an Hegels Staat und Gesellschaft aufzuzeigen und zu analysieren.

  • Kritik an Hegels Staatsphilosophie
  • Marxsche Kritik am Privateigentum
  • Das Konzept der Entfremdung bei Marx
  • Die Rolle der Dialektik in der Marx'schen Kritik
  • Das Verhältnis von Theorie und Praxis bei Marx

Zusammenfassung der Kapitel

Biographie

Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensgeschichte von Karl Marx, seinen frühen Jahren in Trier, sein Studium in Bonn und Berlin und seinen Beitritt zum Kreis der Junghegelianer. Es wird auch seine Zeit in Paris, die Zusammenarbeit mit Friedrich Engels und die Entstehung des "Kommunistischen Manifests" behandelt.

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die grundlegenden Thesen von Karl Marx zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie.

Die Marxsche Kritik an Hegels Staat

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Kritik von Marx an Hegels Vorstellung vom Staat und seinen Kritikpunkten an Hegels staatszentriertem Denken.

Die Marxsche Kritik an Hegels Gesellschaft

Hier werden die Kritikpunkte von Marx an Hegels Gesellschaftsverständnis, insbesondere an der Rolle des Privateigentums, des Klassenkampfes und der Entfremdung beleuchtet.

Das Majorat

Dieses Kapitel untersucht die Marxsche Kritik an Hegels Konzept des Majorats als eine Form der Erbschaft, die die soziale Ungleichheit festigt.

Fazit

(Das Fazit wird in dieser Vorschau nicht enthalten.)

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte, die in dieser Arbeit behandelt werden, umfassen die Hegelsche Rechtsphilosophie, die Marxsche Kritik, Staat, Gesellschaft, Privateigentum, Entfremdung, Klassenkampf, Dialektik, Theorie und Praxis.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Über Karl Marx - "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie"
Universidad
University of Bremen  (FB Politik)
Curso
Hegel und Marx: politisch-ökonomische Theorien
Calificación
1,0
Autor
Patrick Kiesch (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
20
No. de catálogo
V11005
ISBN (Ebook)
9783638172776
ISBN (Libro)
9783638842006
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marx Hegel Philosophie Kritik Majorat Staat Gesellschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Kiesch (Autor), 2002, Über Karl Marx - "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11005
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint