Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Gewichtsreduktion bei einer 42-jährigen Frau. Trainingsplanung Makrozyklus

Título: Gewichtsreduktion bei einer 42-jährigen Frau. Trainingsplanung Makrozyklus

Tarea entregada , 2017 , 19 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Testverfahren zur Krafttestung von Frau M. ist der Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test). Da Frau M. zum ersten Mal ein Krafttraining durchführen möchte und sie deshalb noch keine Erfahrungen oder Übung darin hat, wird sie vom momentanen Leistungsstand als Beginnerin eingestuft. Der X-RM-Test ist im Vergleich zu einem Einwiederholungskrafttest einfacher durchzuführen und ermittelt direkt das Trainingsgewicht für eine bestimmte Wiederholungszahl. Des Weiteren ist die Belastung für den Bewegungsapparat nicht ganz so groß wie bei einem Maximalkrafttest (1-RM-Test). Im Hinblick auf ihren aktuell nicht vorhandenen Leistungsstand im Krafttraining, ist es trotz ihres einwandfreien Gesundheitszustandes sinnvoller ihren Bewegungsapparat nicht durch einen Maximalkrafttest komplett auszulasten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 – DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
      • 1.2.1 Auswahl des Testverfahrens
      • 1.2.2 Testablauf
      • 1.2.3 Testgewichte und Testendergebnisse
      • 1.2.4 Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die weitere Trainingssteuerung und -planung
  • TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Wahl der Übergeordneten Trainingsmethoden
    • 3.2 Die Belastungsparameter
    • 3.3 Die Organisationsform
    • 3.4 Die Periodisierung
  • TEILAUFGABE 4 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 4.1 Das übergeordnete Konzept der Übungsauswahl
    • 4.2 Die Übungen des Mesozyklus I
  • TEILAUFGABE 5 – LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Krafttrainingsplans für eine 42-jährige Frau (Frau M.), die zum ersten Mal mit einem Krafttraining beginnen möchte. Der Fokus liegt dabei auf der Diagnose des aktuellen Leistungsstandes, der Zielsetzung und Prognose sowie der Planung des Trainings in Form von Makro- und Mesozyklen.

  • Diagnose des aktuellen Leistungsstandes mithilfe eines Mehrwiederholungskrafttests (X-RM-Test)
  • Definition von Trainingszielen und -prognose
  • Planung des Krafttrainings im Makrozyklus
  • Konkrete Übungsauswahl und -gestaltung im Mesozyklus
  • Literaturrecherche zur wissenschaftlichen Fundierung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

TEILAUFGABE 1 – DIAGNOSE

Dieser Abschnitt präsentiert die allgemeinen und biometrischen Daten von Frau M. sowie die Ergebnisse des Krafttestings. Die Daten werden zur Einschätzung ihres aktuellen Leistungsstandes und ihrer Belastbarkeit genutzt.

TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/PROGNOSE

Hier werden die Ziele des Krafttrainings für Frau M. definiert und eine Prognose ihres Trainingsfortschritts formuliert.

TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS

Dieser Teil widmet sich der Planung des Krafttrainings im Makrozyklus. Dabei werden die Wahl der übergeordneten Trainingsmethoden, die Belastungsparameter, die Organisationsform und die Periodisierung des Trainings erläutert.

TEILAUFGABE 4 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS

In diesem Kapitel werden die Übungsauswahl und -gestaltung für den ersten Mesozyklus beschrieben. Die konkreten Übungen und das Trainingskonzept werden detailliert vorgestellt.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test), Trainingsziele, Makrozyklus, Mesozyklus, Übungsauswahl, Belastungsparameter, Periodisierung, Gesundheitsorientiertes Krafttraining.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Gewichtsreduktion bei einer 42-jährigen Frau. Trainingsplanung Makrozyklus
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,6
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
19
No. de catálogo
V1106211
ISBN (Ebook)
9783346484055
ISBN (Libro)
9783346484062
Idioma
Alemán
Etiqueta
gewichtsreduktion frau trainingsplanung makrozyklus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Gewichtsreduktion bei einer 42-jährigen Frau. Trainingsplanung Makrozyklus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1106211
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint