Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Economie du sport, Management du sport

Marketingplan für ein Damenfitnessstudio

Titre: Marketingplan für ein Damenfitnessstudio

Dossier / Travail , 2018 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Economie du sport, Management du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit stellt einen Marketingplan für die Eröffnung eines Damenfitnessstudios vor. Dieses Studio soll eine Wohlfühlatmosphäre schaffen, einen Ort, wo die Frauen abschalten und unter sich sein können, von der Deko und Einrichtung bis hin zu ausschließlich weiblichen Mitarbeitern und das Trainingsangebot, die Ausstattung bezieht sich ebenfalls ausschließlich auf die Trainingsziele von Damen. Es gibt besonders viele Geräte für Ausdauertraining, also verschiedene Crosstrainer, Stepper und ausgefallenere Ausdauergeräte, viele vielfältige Kraftgeräte zum Training von "Bauch, Beine, Po", großes Kursprogramm, welches auf Damenbedürfnisse ausgelegt ist. All diese Faktoren lassen die Frauen ohne Scham, mit viel Freude und mit einer höheren Motivation an ihren Zielen arbeiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Markbeschreibung / -analyse
    • Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
    • Lage und Standort des Unternehmens
    • Bestimmung von zwei Marktgebieten
    • Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
    • Wettbewerbsanalyse
  • Marketingplanung
    • Budgetplanung
    • Kommunikationspolitik
    • Werbeplanung
    • Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
    • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
  • Abschlussstatement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Marktetablierung eines Damenfitnessstudios in Dortmund-Aplerbeck. Ziel ist die Entwicklung eines detaillierten Marketingplans, der die spezifischen Bedürfnisse der weiblichen Zielgruppe berücksichtigt und den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens sichert. Die Arbeit untersucht Standortfaktoren, die Wettbewerbslandschaft und legt die Marketingstrategie fest.

  • Marktanalyse eines Damenfitnessstudios
  • Standortwahl und -bewertung
  • Marketingstrategieentwicklung für die weibliche Zielgruppe
  • Budgetplanung und Kostenkalkulation
  • Wettbewerbsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Markbeschreibung / -analyse: Dieses Kapitel beschreibt das Konzept eines Damenfitnessstudios, das sich speziell an Frauen ab 15 Jahren richtet, die in einer Wohlfühlatmosphäre ohne den Druck männlicher Fitnessstudios trainieren möchten. Es werden die angebotenen Leistungen (Geräte, Kurse, Service) detailliert dargestellt und die Preis- und Distributionspolitik erläutert. Die Auswahl des Standorts in Dortmund-Aplerbeck wird anhand demografischer Daten (Einwohnerzahlen, Arbeitslosenquote, Geschlechterverteilung) und der Analyse der lokalen Konkurrenz begründet. Die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu einem Gymnasium werden als weitere Standortvorteile hervorgehoben.

Marketingplanung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines Marketingplans für das Damenfitnessstudio. Es umfasst die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik (inkl. Werbeplanung) und die Analyse von Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationsstrategie. Die Kostenkalkulation und der Budgetvergleich im Bereich der Werbeplanung sind ebenfalls Teil dieses Kapitels. Der Fokus liegt auf der Erreichung der weiblichen Zielgruppe durch gezielte Maßnahmen und der Schaffung einer starken Markenidentität.

Schlüsselwörter

Damenfitnessstudio, Marketingplan, Standortanalyse, Dortmund-Aplerbeck, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Kommunikationspolitik, Budgetplanung, Frauenfitness, Wohlfühlatmosphäre.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Marketingplan Damenfitnessstudio Dortmund-Aplerbeck

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Marktetablierung eines Damenfitnessstudios in Dortmund-Aplerbeck und entwickelt einen detaillierten Marketingplan, der die spezifischen Bedürfnisse der weiblichen Zielgruppe berücksichtigt und den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens sichert. Schwerpunkte sind die Standortanalyse, die Wettbewerbsanalyse und die Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie.

Welche Themen werden im Inhaltsverzeichnis behandelt?

Das Inhaltsverzeichnis umfasst die Markbeschreibung/-analyse (mit allgemeinen Informationen zum Unternehmen, Standortbestimmung, Makroumfeldanalyse, Marktpotenzialabschätzung und Wettbewerbsanalyse), die Marketingplanung (inkl. Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation und Synergieeffekten) sowie ein abschließendes Statement.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?

Die Zielsetzung ist die Entwicklung eines umfassenden Marketingplans für ein Damenfitnessstudio in Dortmund-Aplerbeck, der den Erfolg des Unternehmens sichert. Dies beinhaltet die Analyse von Standortfaktoren, der Wettbewerbslandschaft und die Festlegung einer gezielten Marketingstrategie für die weibliche Zielgruppe.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit konzentriert sich auf die Marktanalyse eines Damenfitnessstudios, die Standortwahl und -bewertung, die Entwicklung einer Marketingstrategie für die weibliche Zielgruppe, die Budgetplanung und Kostenkalkulation sowie die Wettbewerbsanalyse.

Was beinhaltet die Markbeschreibung/-analyse?

Dieses Kapitel beschreibt das Konzept des Damenfitnessstudios (Zielgruppe, Leistungen, Preis- und Distributionspolitik), begründet die Standortwahl in Dortmund-Aplerbeck anhand demografischer Daten und der lokalen Konkurrenz und hebt Standortvorteile wie die Verkehrsanbindung und die Nähe zu einem Gymnasium hervor.

Was beinhaltet die Marketingplanung?

Das Kapitel zur Marketingplanung umfasst die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik (inkl. Werbeplanung), die Analyse von Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationsstrategie sowie die Kostenkalkulation und den Budgetvergleich im Bereich der Werbeplanung. Der Fokus liegt auf der Erreichung der weiblichen Zielgruppe und der Schaffung einer starken Markenidentität.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Die Arbeit wird durch folgende Schlüsselwörter beschrieben: Damenfitnessstudio, Marketingplan, Standortanalyse, Dortmund-Aplerbeck, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Kommunikationspolitik, Budgetplanung, Frauenfitness, Wohlfühlatmosphäre.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Marketingplan für ein Damenfitnessstudio
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Cours
Bachelor Fitnessökonomie
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
14
N° de catalogue
V1106503
ISBN (ebook)
9783346539571
ISBN (Livre)
9783346539588
Langue
allemand
mots-clé
marketingplan damenfitnessstudio
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Marketingplan für ein Damenfitnessstudio, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1106503
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint