Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage

Titre: Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage

Dossier / Travail de Séminaire , 2002 , 30 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Christian Schwießelmann (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Seminararbeit zielt darauf ab, Gestaltungschancen von Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage zu veranschaulichen. Sie berücksichtigt dabei die Vorgaben des Regionalen Raumordnungsprogrammes, skizziert die kulturhistorischen Besonderheiten der Kleinstadt, erfasst der Bestand der Kulturszene in Laage und eruiert die Rolle der Stadtverwaltung. Am Schluss steht eine zusammenfassende Einschätzung mit Ausblick auf die Probleme der kommunalen Kulturpolitik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung – Kulturpolitik im kommunalen Raum
  • 2. Raumplanerische Ausgangsbedingungen – Die Lage in Laage
  • 3. Kulturgeschichtliche Entwicklungen – Von der Ackerbürgerstadt zum Industriestandort
  • 4. Kleinstädtische Kulturszene - Netzwerk und Akteure
  • 5. Öffentliche Kulturförderung – Die Stadt Laage als Mittler, Koordinator und Förderer
  • 6. Schluß-Problemkreis Kulturpolitik
  • 7. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Kulturpolitik im mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage. Dabei wird der Fokus auf die Rolle der Kommune als Akteur und Gestalter der Kulturlandschaft gelegt.

  • Raumplanerische Bedingungen und ihre Auswirkungen auf die Kultur in Laage
  • Kulturgeschichtliche Entwicklungen und ihre Bedeutung für die heutige Kulturlandschaft
  • Struktur und Akteure der kleinstädtischen Kulturszene
  • Öffentliche Kulturförderung und die Rolle der Stadt Laage als Mittler und Förderer
  • Schluss-Problemkreis: Herausforderungen und Perspektiven für die Kulturpolitik in Laage

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung – Kulturpolitik im kommunalen Raum

Dieses Kapitel legt die Grundlage für die Untersuchung der Kulturpolitik in Laage. Es definiert den Begriff "Kultur" im weitesten und engeren Sinne und beleuchtet die Rolle der Kommune als Ort und Akteur der Kultur. Darüber hinaus werden die Herausforderungen kommunaler Kulturpolitik im Kontext der Finanzkraft der Städte und Gemeinden beleuchtet.

2. Raumplanerische Ausgangsbedingungen – Die Lage in Laage

Dieses Kapitel analysiert die raumplanerischen Bedingungen in Laage und untersucht, wie diese die Kulturlandschaft der Stadt beeinflussen.

3. Kulturgeschichtliche Entwicklungen – Von der Ackerbürgerstadt zum Industriestandort

Dieses Kapitel zeichnet die kulturgeschichtliche Entwicklung von Laage nach und beleuchtet den Wandel von der Ackerbürgerstadt zum Industriestandort.

4. Kleinstädtische Kulturszene - Netzwerk und Akteure

Dieses Kapitel widmet sich der Struktur und den Akteuren der kleinstädtischen Kulturszene in Laage. Es beleuchtet die verschiedenen Akteure, ihre Vernetzung und die Rolle der Kultur im Alltag der Stadt.

5. Öffentliche Kulturförderung – Die Stadt Laage als Mittler, Koordinator und Förderer

Dieses Kapitel untersucht die öffentliche Kulturförderung in Laage und die Rolle der Stadt als Mittler, Koordinator und Förderer kultureller Aktivitäten.

Schlüsselwörter

Kulturpolitik, Kommune, Kultur, Laage, Mecklenburg, Kulturlandschaft, Kulturförderung, Akteure, Netzwerk, Raumplanung, Kulturgeschichte, Industriestandort, Kleinstadt

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage
Université
University of Rostock  (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften)
Cours
Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg
Note
1,0
Auteur
Christian Schwießelmann (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
30
N° de catalogue
V11106
ISBN (ebook)
9783638173599
ISBN (Livre)
9783638698184
Langue
allemand
mots-clé
Kulturpolitik/Mecklenburg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Schwießelmann (Auteur), 2002, Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11106
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint