Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Frauenbilder im Sturm und Drang. Heinrich Wagners "Die Kindermörderin"

Ist Evchen auch eine Muttermörderin?

Título: Frauenbilder im Sturm und Drang. Heinrich Wagners "Die Kindermörderin"

Trabajo Escrito , 2018 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Frauen waren zur Zeit des Sturm und Drang den Männern untergeordnet. Sie kümmerten sich um den Haushalt und die Erziehung der Kinder, vor allem der Mädchen. Gleichzeitig galten Frauen als das schwächere sowie gefühlvollere Geschlecht und haben eine liebevolle Beziehung zu ihren Kindern. Daher stellt sich die Frage: Wie wird die Mutter-Tochter-Beziehung in Wagners "Die Kindermörderin" dargestellt? Damit beschäftigt sich diese Arbeit, da das Beziehungsverhältnis zwischen beiden Figuren Aufschluss darüber geben kann, ob Evchen eine Muttermörderin ist. Es soll gezeigt werden, dass der Kindsmord von Evchen das zerrüttete Vertrauensverhältnis zu ihrer Mutter widerspiegelt und ein Zeichen der Hilfslosigkeit von Frauen ist.

Um diese These zu belegen, wird im ersten Kapitel die Frage gestellt, ob Evchen eine vorbildliche Tochter ist. Dafür wird ihre Beziehung zu Lieutenant von Gröningseck und das Verhältnis zu ihrer Mutter betrachtet. Anschließend wird ein Vergleich von Frau Humbrecht, Evchens Mutter, und Frau Marthan, aufgestellt, um zu erkennen, welche der beiden Figuren die bessere Mutterrolle darstellt. Im letzten Teil wird der Wahrheitsgehalt von Evchens eigener Bezeichnung als Muttermörderin, die Tötung ihres eigenen Kindes und den Wunsch nach Freiheit untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: „Blut meines eigenen Kinds! - und das trink ich?“
  • Evchen- Eine vorbildliche Tochter?
    • Die Beziehung von Evchen zu Lieutenant von Gröningseck
    • Das Verhältnis von Evchen zu ihrer Mutter
  • Frau Marthan als bessere Mutter? – Vergleich von Frau Humbrecht und Frau Marthan
  • „Ich bin die Hure, die Muttermörderin“- Evchens Tötung des Kindes
  • Schluss: „Die du zu Fall gebracht hast? -bin ichs nicht?-nicht die erste?“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Darstellung der Mutter-Tochter-Beziehung in Heinrich Leopold Wagners „Die Kindermörderin“ und untersucht, ob Evchen als „Muttermörderin“ bezeichnet werden kann. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Kindsmord durch Evchen das zerrüttete Vertrauensverhältnis zu ihrer Mutter widerspiegelt und ein Zeichen der Hilfslosigkeit von Frauen im 18. Jahrhundert darstellt.

  • Die Beziehung von Evchen zu Lieutenant von Gröningseck
  • Die Darstellung der Mutterrolle von Evchens Mutter, Frau Humbrecht
  • Der Vergleich der Mutterfiguren Frau Humbrecht und Frau Marthan
  • Die Tötung des Kindes durch Evchen als Ausdruck von Hilflosigkeit
  • Die Frage, ob Evchen tatsächlich eine „Muttermörderin“ ist

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik des Kindsmords im Bürgerlichen Drama des 18. Jahrhunderts vor. Sie beleuchtet die Rolle von Heinrich Leopold Wagners „Die Kindermörderin“ in diesem Kontext und führt die Figur Evchen Humbrecht als zentrale Figur des Stücks ein.

Evchen- Eine vorbildliche Tochter?

Dieses Kapitel untersucht die Beziehung von Evchen zu Lieutenant von Gröningseck und analysiert, ob sie eine „vorbildliche Tochter“ ist. Die Analyse betrachtet die unterschiedlichen Codes der beiden Figuren im Dialog sowie den Konflikt zwischen Evchens Naivität und Gröningsecks manipulativen Absichten.

Frau Marthan als bessere Mutter? – Vergleich von Frau Humbrecht und Frau Marthan

Dieses Kapitel vergleicht Evchens Mutter, Frau Humbrecht, mit Frau Marthan, um zu analysieren, welche der beiden Figuren eine bessere Mutterrolle verkörpert. Der Vergleich soll Aufschluss über das Verhältnis von Evchen zu ihrer Mutter geben und ihre Motivation für den Kindsmord beleuchten.

Schlüsselwörter

Kindsmord, Mutter-Tochter-Beziehung, Bürgerliches Drama, Sturm und Drang, Evchen Humbrecht, Lieutenant von Gröningseck, Frau Humbrecht, Frau Marthan, Hilfslosigkeit der Frau, Ständegesellschaft, Geschlechterrollen, soziale Ungleichheit.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Frauenbilder im Sturm und Drang. Heinrich Wagners "Die Kindermörderin"
Subtítulo
Ist Evchen auch eine Muttermörderin?
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
14
No. de catálogo
V1113013
ISBN (Ebook)
9783346485359
ISBN (Libro)
9783346485366
Idioma
Alemán
Etiqueta
frauenbilder sturm drang heinrich wagners kindermörderin evchen muttermörderin
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Frauenbilder im Sturm und Drang. Heinrich Wagners "Die Kindermörderin", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1113013
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint