Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen

Título: Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen

Trabajo de Seminario , 2006 , 33 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Diplom-Kauffrau (FH), Master of Business Administration Michaela Altmann (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein wesentlicher Teil der Gesamtökonomie ist das Finanzsystem. Mit Hilfe der Regelungen von Basel I, welche sich zum weltweit akzeptierten Standard für Kreditinstitute entwickelten, sollten die Finanzmärkte weniger krisenanfällig werden. Die andauernden Veränderungen im Finanzsystem verlangen jedoch nach einer Anpassung der Standards aus dem Jahr 1988 und waren ausschlaggebend für den momentanen Prozess namens Basel II.
Das frühzeitige Auseinandersetzen mit dieser Thematik ist sowohl für die Banken als auch für Unternehmer unabdingbar, da die neuen Bestimmungen bereits Anfang 2007 Gültigkeit erlangen. Der empfehlende Charakter von Basel I wird für Basel II übernommen. Die neue Eigenmittelvereinbarung stellt den Grundstein für eine individuelle Bewertung von Kreditrisiken anhand von Ratingverfahren und somit für eine transparentere Finanzierung dar.

Die vorliegende Arbeit greift die umfangreiche Thematik der neuen Basler Richtlinien auf und beleuchtet sie von verschiedenen Seiten. Schwerpunkte bilden hierbei die vorgesehene Neuregelung der Eigenkapitalhinterlegung für Kreditrisiken sowie die Auswirkungen von Basel II auf das Controlling mittelständischer Unternehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Gang der Untersuchung
  • Vorstellung Basel II
    • Historie- Basel I
    • Ziele Basel II
    • Ratingverfahren
    • Säulenaufbau
      • Mindestkapitalanforderungen
      • Aufsichtsrechtliches Überprüfungsverfahren
      • Marktdisziplin
  • Auswirkungen auf das Controlling von mittelständischen Unternehmen
    • Definition mittelständische Unternehmen
    • Definition Controlling
    • Auswirkungen auf das Controlling
  • Würdigung und Ausblick
    • Stärken
    • Schwächen
    • Fazit und Ausblick
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
  • Internetverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der neuen Basler Richtlinien (Basel II) auf das Controlling mittelständischer Unternehmen. Ziel der Arbeit ist es, die wichtigsten Aspekte von Basel II zu erläutern und deren Implikationen für das Controlling in diesem Unternehmensbereich zu analysieren.

  • Die Neuregelung der Eigenkapitalhinterlegung für Kreditrisiken
  • Die Auswirkungen von Basel II auf das Risikomanagement
  • Die Bedeutung von Ratingverfahren für die Kreditvergabe
  • Die Anpassungsnotwendigkeiten im Controlling mittelständischer Unternehmen
  • Die Herausforderungen und Chancen von Basel II für die Finanzwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert die Relevanz von Basel II für die Finanzwirtschaft und das Controlling mittelständischer Unternehmen. Das Ziel der Arbeit wird definiert und der Gang der Untersuchung skizziert.

Das zweite Kapitel widmet sich der Vorstellung von Basel II. Zunächst wird die Historie von Basel I beleuchtet, um die Entwicklung der Basler Richtlinien zu verdeutlichen. Anschließend werden die Ziele von Basel II erläutert, die auf eine Verbesserung der Stabilität des Finanzsystems und eine stärkere Risikokontrolle abzielen. Die Ratingverfahren, die im Rahmen von Basel II zur Bewertung von Kreditrisiken eingesetzt werden, werden detailliert beschrieben. Schließlich wird der 3-Säulen-Aufbau von Basel II vorgestellt, der aus Mindestkapitalanforderungen, aufsichtsrechtlichen Überprüfungsverfahren und Marktdisziplin besteht.

Das dritte Kapitel untersucht die Auswirkungen von Basel II auf das Controlling von mittelständischen Unternehmen. Zunächst werden die Definitionen von mittelständischen Unternehmen und Controlling erläutert. Anschließend werden die Auswirkungen von Basel II auf das Controlling im Detail analysiert. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen für das Controlling in diesem Unternehmensbereich beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Basel II, Controlling, mittelständische Unternehmen, Kreditrisiken, Ratingverfahren, Eigenkapitalanforderungen, Risikomanagement, Finanzwirtschaft, Aufsichtsrecht, Marktdisziplin, Transparenz, Regulierung, Anpassung, Herausforderungen, Chancen.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,0
Autor
Diplom-Kauffrau (FH), Master of Business Administration Michaela Altmann (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
33
No. de catálogo
V111347
ISBN (Ebook)
9783640094257
ISBN (Libro)
9783640463145
Idioma
Alemán
Etiqueta
Basel Auswirkung Controlling Unternehmen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Kauffrau (FH), Master of Business Administration Michaela Altmann (Autor), 2006, Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/111347
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint