Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teatrología, danza

Theater auf Abruf. Charakteristika, Herausforderungen und Chancen von Theaterinszenierung als Video-on-Demand

Título: Theater auf Abruf. Charakteristika, Herausforderungen und Chancen von Theaterinszenierung als Video-on-Demand

Trabajo Escrito , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Teatrología, danza
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen der Theaterinszenierungen als Video-on-Demand (VoD) in Deutschland auseinander. Welche Charakteristika ergeben sich für VoD-Theaterinszenierungen und inwiefern unterscheiden sich abrufbare Theatervideos von traditionellen Theateraufführungen? Auf welche Art und Weise werden VoD-Theatervorstellungen in Deutschland angeboten? Welche Herausforderungen und Chancen werden in Bezug auf Theaterinszenierungen als VoD angebracht?

Der erste Teil widmet sich der grundlegenden terminologischen Klärung von Video-on-Demand. Daran anknüpfend werden im zweiten Teil Charakteristika von VoD-Theaterinszenierungen aufgezeigt und mit traditionellen analogen Theatervorstellungen in Vergleich gesetzt. Weiterführend wird im dritten Abschnitt ein Überblick über die rezente Entwicklung des VoD-Theaterangebots in Deutschland gegeben. Der Fokus liegt dabei auf der gegenwärtigen Entwicklung unter der COVID-19-Pandemie. Im vierten Teil wird an ausgewählten Praxisbeispielen dargestellt, in welcher Art und Weise digitale Plattformen und einzelne Theaterhäuser VoD-Angebote in Deutschland realisieren. Anknüpfend an die vorherigen Teile werden im fünften Abschnitt der Ausarbeitung gegenwärtig diskutierte Herausforderungen und Chancen der abrufbaren Theatervideos aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Video-on-Demand (VOD)
  • Theaterinszenierungen als VoD
  • Entwicklung von VoD-Theaterinszenierungen in Deutschland
    • Plattformen
    • Theaterhäuser
  • Herausforderungen und Chancen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Theaterinszenierungen als Video-on-Demand in Deutschland. Sie untersucht die Charakteristika, Herausforderungen und Chancen dieser neuen Form des Theatererlebnisses im digitalen Zeitalter. Dabei wird insbesondere der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Entwicklung von VoD-Theaterangeboten in Deutschland betrachtet.

  • Charakteristika von VoD-Theaterinszenierungen im Vergleich zu traditionellen Theateraufführungen
  • Entwicklung und Angebot von VoD-Theatervorstellungen in Deutschland
  • Herausforderungen und Chancen von VoD-Theaterinszenierungen für Theaterhäuser und Zuschauer
  • Bedeutung von digitalen Plattformen und Theaterhäusern im Bereich des VoD-Theaters
  • Zukunft der VoD-Theaterinszenierungen in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die traditionelle Theateraufführung als ein durch Orts- und Zeitgebundenheit gekennzeichnetes Ereignis. Im Kontext der Digitalisierung werden neue Möglichkeiten eröffnet, diese Einschränkungen aufzuheben, insbesondere durch Video-on-Demand (VOD).

2. Video-on-Demand (VOD)

Dieser Abschnitt erläutert den Begriff Video-on-Demand und seine verschiedenen Modelle, darunter werbefinanzierte, kostenpflichtige und öffentlich-rechtliche VOD-Angebote.

3. Theaterinszenierungen als VoD

Hier werden die Charakteristika von VoD-Theaterinszenierungen im Vergleich zu traditionellen Theateraufführungen herausgearbeitet. Die digitale Aufzeichnung und Wiedergabe von Theatervorstellungen ermöglichen eine neue Form des Theatererlebnisses.

4. Entwicklung von VoD-Theaterinszenierungen in Deutschland

Dieser Abschnitt beleuchtet die jüngste Entwicklung von VoD-Theaterangeboten in Deutschland, insbesondere im Kontext der COVID-19-Pandemie.

5. Beispielhafte VoD-Theaterangebote

Dieser Teil der Arbeit präsentiert ausgewählte Praxisbeispiele von VoD-Theaterangeboten in Deutschland, die von verschiedenen Plattformen und Theaterhäusern angeboten werden.

Schlüsselwörter

Video-on-Demand, Theater, Inszenierung, Digitalisierung, COVID-19-Pandemie, Plattformen, Theaterhäuser, Herausforderungen, Chancen, Zukunft

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Theater auf Abruf. Charakteristika, Herausforderungen und Chancen von Theaterinszenierung als Video-on-Demand
Universidad
University of Hamburg
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1118920
ISBN (Ebook)
9783346480583
ISBN (Libro)
9783346480590
Idioma
Alemán
Etiqueta
Theater digitales Theater VoD Streaming Theater-Streaming Theaterwissenschaft Stream Video-on-Demand Live-Streaming COVID-19 Digitalisierung videobasiertes Theater Video Plattform Abrufvideo SVoD TVoD Subscription-Video-on-Demand Transactional-Video-on-Demand Electronic-Sell-Through Theatervorstellung Theaterinszenierung digitale Aufzeichnung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Theater auf Abruf. Charakteristika, Herausforderungen und Chancen von Theaterinszenierung als Video-on-Demand, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1118920
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint