Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

Anti-Asiatischer Rassismus durch mediale Darstellung. Eine Frame-Analyse des Spiegel-Titelbildes der Ausgabe 06/2020

Título: Anti-Asiatischer Rassismus durch mediale Darstellung. Eine Frame-Analyse des
Spiegel-Titelbildes der Ausgabe 06/2020

Trabajo , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht, wie Medien durch Framing eine neue Stereotypisierung herstellen und schon vorhandene rassistische Weltbilder von Menschen weiter durch die Berichterstattung verfestigen. Hier wird spezifisch der Hass und die Abneigungen gegenüber Asiaten und Asiatinnen, vor allem Chinesen und Chinesinnen betrachtet.

In der Zeit des Coronavirus-Ausbruchs wird vermehrt über rassistische Angriffe gegenüber der asiatischen Community weltweit berichtet. Eine 89-jährige asiatisch gelesene Dame wurde am 14.07.2020 von zwei Jugendlichen in New York Brooklyn rassistisch angegriffen. Man schlug ihr in das Gesicht und zündete sie danach an. Am 16.03.2021 ereignete sich ein rassistisch und sexistisch motivierter Mord an sechs asiatisch gelesenen Frauen in Atlanta, USA.

Die zwei genannten Fälle sind ein Teil der vielen gemeldeten rassistischen Gewalttaten gegenüber asiatisch gelesenen Menschen in den Vereinigten Staaten. Die Dunkelziffer an nicht gemeldeten Fällen könnte noch viel höher liegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Framing Theorie
    • Visual Framing
    • Multimodalität
  • Framing der Nachrichtenberichterstattung über Coronavirus
    • Daten und Fakten über SPIEGEL
    • Kontextualisierung der Veröffentlichung des Titelbilds
    • Ikonographisch-ikonologische Analyse der Covers
    • Frame Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle von Medien im Kontext der Verbreitung von Anti-Asiatischem Rassismus. Sie analysiert, wie Framing in der medialen Darstellung dazu beiträgt, Stereotype zu verstärken und bestehende rassistische Weltbilder zu verfestigen. Dabei fokussiert sie sich auf die Analyse des Titelbilds des SPIEGEL Magazins der Ausgabe 06/2020 im Kontext der COVID-19 Pandemie.

  • Die Rolle von Framing in der medialen Berichterstattung
  • Die Analyse von Visual Framing und ikonographisch-ikonologischen Bildanalysen
  • Die Rekonstruktion von Frames und deren Einfluss auf die Rezeption von Informationen
  • Die Analyse der medialen Darstellung von Anti-Asiatischem Rassismus im Kontext der COVID-19 Pandemie
  • Die Bedeutung von multimodalen Analysen in der Frame-Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Anti-Asiatischer Rassismus in der medialen Darstellung vor und erläutert den Forschungsgegenstand. Kapitel 2 führt in die Framing Theorie ein, beleuchtet die Entwicklung des Konzepts und die wichtigsten Definitionen von Framing in verschiedenen Disziplinen. Kapitel 3 widmet sich der Analyse des Titelbilds des SPIEGEL Magazins der Ausgabe 06/2020. Es beinhaltet Informationen über das Magazin, die Kontextualisierung der Veröffentlichung des Titelbilds, eine ikonographisch-ikonologische Bildanalyse und eine Frame-Analyse des Titelbildes. Kapitel 4 bietet eine abschließende Betrachtung und einen Ausblick auf weitere Forschung zu diesem Thema.

Schlüsselwörter

Framing, Visual Framing, Ikonographie, Ikonologie, Anti-Asiatischer Rassismus, Medienberichterstattung, COVID-19, SPIEGEL Magazin, Multimodalität.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Anti-Asiatischer Rassismus durch mediale Darstellung. Eine Frame-Analyse des Spiegel-Titelbildes der Ausgabe 06/2020
Universidad
University of Cologne
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1119291
ISBN (Ebook)
9783346497086
ISBN (Libro)
9783346497093
Idioma
Alemán
Etiqueta
Anti-Asiatischer Rassismus Framing Visual Framing Corona Medienberichterstattung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Anti-Asiatischer Rassismus durch mediale Darstellung. Eine Frame-Analyse des Spiegel-Titelbildes der Ausgabe 06/2020, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1119291
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint