Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Stalking und häusliche Gewalt

Título: Stalking und häusliche Gewalt

Presentación (Redacción) , 2008 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jessica Osterhagen (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Untersuchungen von Stalking-Opfern sind die Forscher oft auf den Satz „Nichts ist mehr so, wie es war“ gestoßen. Opfer von Stalking zu sein bedeutet über eine längere Zeit hinweg einer Vielzahl von Annäherungs- und Kontaktversuchen ausgesetzt zu sein, was bis hin zu gewalttätigen Übergriffen reichen kann. Dies hat Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit, aber auch auf die verschiedensten Lebensbereiche von den Betroffenen. Sie leben in einem Zustand der ständigen Bedrohung und Angst. Wenn das Telefon oder die Haustür klingelt, denkt das Opfer automatisch, ob es der Stalker sei und es erneut versucht Kontakt aufzunehmen. Dieses ist eine große psychische Belastung für die Betroffene. Sie beschäftigen sich somit fast den ganzen Tag mit dem Stalker und seinem nächsten Plan. Somit sind diese ständig präsent im Leben der Opfer.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stalking
    • Definitxion Stalking
    • Psychische Belastungen von Stalking-Opfern
    • Auswirkungen von Stalking
    • Fallbeispiel zum Thema Stalking
    • Beratung von Stalking-Opfern
  • Häusliche Gewalt
    • Definition häusliche Gewalt
    • Erkrankungen durch häusliche Gewalt
    • Fallbeispiel zum Thema häusliche Gewalt
    • Betreuung und Beratung von Gewalt-Opfern
    • Ansatzpunkte der Beratung von Opfern von häuslicher Gewalt
    • Ziele von Beratung bei Opfern von Gewalt
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Stalking und häusliche Gewalt und soll einen Einblick in die Problematik dieser Formen von Gewalt geben. Dabei werden die psychischen Belastungen und Auswirkungen auf die Opfer beleuchtet, sowie die Beratungsmöglichkeiten für Betroffene aufgezeigt.

  • Definition und Merkmale von Stalking und häuslicher Gewalt
  • Psychische Belastungen und Auswirkungen auf die Opfer
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Beratungsmöglichkeiten für Stalking- und Gewalt-Opfer
  • Ziele und Ansatzpunkte der Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Praktikums in der Interventionsstelle in Wien ein und erläutert die Motivation und den Schwerpunkt der Arbeit. Das Kapitel „Stalking“ definiert den Begriff, beschreibt die psychischen Belastungen und Auswirkungen auf die Opfer, präsentiert ein Fallbeispiel aus der Praxis und erläutert die Beratungsansätze. Das Kapitel „Häusliche Gewalt“ behandelt die Definition, die Erkrankungen durch häusliche Gewalt, ein Fallbeispiel, die Betreuung und Beratung von Gewalt-Opfern, die Ansatzpunkte der Beratung und die Ziele der Beratung. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Stalking, häusliche Gewalt, Opferberatung, psychische Belastungen, Auswirkungen, Fallbeispiele, Beratungsmöglichkeiten, Ziele, Ansatzpunkte.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Stalking und häusliche Gewalt
Universidad
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen  (Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit)
Curso
Verhaltenstherapeutische Beratung
Calificación
1,3
Autor
Jessica Osterhagen (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
13
No. de catálogo
V112466
ISBN (Ebook)
9783640121656
ISBN (Libro)
9783640121717
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stalking Gewalt Verhaltenstherapeutische Beratung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jessica Osterhagen (Autor), 2008, Stalking und häusliche Gewalt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/112466
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint