Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Projektarbeit Geprüfter Technischer Betriebswirt: Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zur Druckkostenoptimierung

Unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten

Title: Projektarbeit Geprüfter Technischer Betriebswirt: Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zur Druckkostenoptimierung

Project Report , 2008 , 46 Pages , Grade: 2

Autor:in: Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK Matthias Meyer (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Projektarbeit im Rahmen der IHK-Fortbildungsprüfung zum geprüften Technischen Betriebswirt mit dem Thema "Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zur Druckkostenoptimierung, unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten" auf 47 Seiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Firmenvorstellung
    • 1.1. Vorstellung der eigenen Firma page one GmbH
    • 1.2. Vorstellung der Firma Mafi Transport-Systeme GmbH
  • 2. Ist-Situation
    • 2.1. Technische Ist-Situation
    • 2.2. Wirtschaftliche Ist-Situation
  • 3. Problembeschreibung und Analyse
  • 4. Soll-Situation
  • 5. Maßnahmen zum Entscheidungsvorschlag
    • 5.1 Technische Kriterien
    • 5.2. Wirtschaftliche Kriterien
  • 6. Entscheidungsvorschlag
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit zielt darauf ab, einen Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zur Optimierung der Druckkosten zu liefern. Die Arbeit berücksichtigt dabei sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte. Die Analyse der Ist-Situation dient als Grundlage für die Entwicklung einer Soll-Situation und der daraus resultierenden Maßnahmen.

  • Analyse der aktuellen Druckkostenstruktur
  • Bewertung verschiedener Kopier- und Drucksysteme
  • Entwicklung eines Kostenoptimierungsmodells
  • Berücksichtigung technischer Spezifikationen
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse verschiedener Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

1. Firmenvorstellung: Dieses Kapitel stellt die beteiligten Firmen, page one GmbH und Mafi Transport-Systeme GmbH, vor und liefert einen Überblick über deren jeweilige Tätigkeiten und Strukturen. Es dient als Grundlage zum Verständnis des Kontextes, in dem die Analyse der Druckkostenoptimierung stattfindet und legt die Basis für die spätere Betrachtung der spezifischen Anforderungen an die Drucksysteme.

2. Ist-Situation: Dieser Abschnitt beschreibt die aktuelle technische und wirtschaftliche Situation bezüglich der Kopier- und Drucksysteme der beteiligten Firmen. Die detaillierte Analyse der bestehenden technischen Infrastruktur und der damit verbundenen Kosten dient als Ausgangspunkt für die Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Die wirtschaftliche Situation beinhaltet eine detaillierte Aufstellung der aktuellen Druckkosten und liefert quantitative Daten, die für die spätere Kosten-Nutzen-Analyse unerlässlich sind.

3. Problembeschreibung und Analyse: In diesem Kapitel werden die identifizierten Probleme im Zusammenhang mit den bestehenden Druckkosten detailliert beschrieben und analysiert. Es werden Schwachstellen aufgezeigt und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit des Betriebs erläutert. Dieser Abschnitt dient als Brücke zwischen der Ist- und der Soll-Situation und bildet die Grundlage für die Ableitung konkreter Maßnahmen zur Kostenoptimierung.

4. Soll-Situation: Hier wird die angestrebte zukünftige Situation bezüglich der Kopier- und Drucksysteme definiert. Die Soll-Situation beschreibt die idealen technischen und wirtschaftlichen Parameter, die nach der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen erreicht werden sollen. Dies beinhaltet sowohl qualitative als auch quantitative Ziele, die als Messgrößen für den Erfolg der Optimierungsmaßnahmen dienen.

5. Maßnahmen zum Entscheidungsvorschlag: Dieses Kapitel stellt die geplanten Maßnahmen zur Erreichung der Soll-Situation vor. Es werden sowohl technische Kriterien (z.B. Druckgeschwindigkeit, Druckqualität, Funktionalität) als auch wirtschaftliche Kriterien (z.B. Anschaffungskosten, Betriebskosten, TCO) berücksichtigt. Die Maßnahmen werden detailliert beschrieben und begründet, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

6. Entscheidungsvorschlag: In diesem Kapitel wird der konkrete Entscheidungsvorschlag für die neuen Kopier- und Drucksysteme präsentiert. Dieser Vorschlag basiert auf der Analyse der Ist-Situation, der Definition der Soll-Situation und der Bewertung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Die Entscheidung wird umfassend begründet und die erwarteten Auswirkungen auf die Druckkosten und den Arbeitsablauf detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Druckkostenoptimierung, Kopiersysteme, Drucksysteme, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Technische Kriterien, Wirtschaftliche Kriterien, Entscheidungsfindung, Kosten-Nutzen-Analyse, TCO (Total Cost of Ownership).

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Projektarbeit: Druckkostenoptimierung bei page one GmbH und Mafi Transport-Systeme GmbH

Was ist das Thema dieser Projektarbeit?

Die Projektarbeit befasst sich mit der Optimierung der Druckkosten bei der page one GmbH und der Mafi Transport-Systeme GmbH. Ziel ist es, einen Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zu erarbeiten, der sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.

Welche Firmen sind an der Projektarbeit beteiligt?

Die beteiligten Firmen sind die page one GmbH und die Mafi Transport-Systeme GmbH.

Welche Aspekte werden in der Analyse berücksichtigt?

Die Analyse berücksichtigt sowohl technische Aspekte (z.B. Druckgeschwindigkeit, Druckqualität, Funktionalität) als auch wirtschaftliche Aspekte (z.B. Anschaffungskosten, Betriebskosten, TCO - Total Cost of Ownership).

Wie ist die Projektarbeit strukturiert?

Die Arbeit ist in sieben Kapitel unterteilt: Firmenvorstellung, Ist-Situation, Problembeschreibung und Analyse, Soll-Situation, Maßnahmen zum Entscheidungsvorschlag, Entscheidungsvorschlag und Fazit. Zusätzlich enthält sie ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Kapitel, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte sowie Schlüsselwörter.

Was wird im Kapitel "Ist-Situation" behandelt?

Das Kapitel "Ist-Situation" beschreibt die aktuelle technische und wirtschaftliche Situation bezüglich der bestehenden Kopier- und Drucksysteme. Es beinhaltet eine detaillierte Analyse der technischen Infrastruktur und der damit verbundenen Kosten, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Was wird im Kapitel "Soll-Situation" behandelt?

Das Kapitel "Soll-Situation" definiert die angestrebte zukünftige Situation bezüglich der Kopier- und Drucksysteme. Es beschreibt die idealen technischen und wirtschaftlichen Parameter, die nach der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen erreicht werden sollen.

Welche Maßnahmen werden zur Kostenoptimierung vorgeschlagen?

Das Kapitel "Maßnahmen zum Entscheidungsvorschlag" stellt die geplanten Maßnahmen zur Erreichung der Soll-Situation vor. Es werden sowohl technische als auch wirtschaftliche Kriterien berücksichtigt, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Was ist der Entscheidungsvorschlag?

Der konkrete Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme wird im Kapitel "Entscheidungsvorschlag" präsentiert. Dieser basiert auf der Analyse der Ist-Situation, der Definition der Soll-Situation und der Bewertung der vorgeschlagenen Maßnahmen.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Projektarbeit?

Relevante Schlüsselwörter sind: Druckkostenoptimierung, Kopiersysteme, Drucksysteme, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Technische Kriterien, Wirtschaftliche Kriterien, Entscheidungsfindung, Kosten-Nutzen-Analyse, TCO (Total Cost of Ownership).

Welches Ziel verfolgt die Projektarbeit?

Die Projektarbeit zielt darauf ab, einen Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zur Optimierung der Druckkosten zu liefern.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Projektarbeit Geprüfter Technischer Betriebswirt: Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zur Druckkostenoptimierung
Subtitle
Unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten
Course
Geprüfter Technischer Betriebswirt
Grade
2
Author
Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK Matthias Meyer (Author)
Publication Year
2008
Pages
46
Catalog Number
V112490
ISBN (eBook)
9783640131112
ISBN (Book)
9783656573463
Language
German
Tags
Projektarbeit Geprüfter Technischer Betriebswirt Entscheidungsvorschlag Kopier- Drucksysteme Druckkostenoptimierung Berücksichtigung Aspekten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK Matthias Meyer (Author), 2008, Projektarbeit Geprüfter Technischer Betriebswirt: Entscheidungsvorschlag für neue Kopier- und Drucksysteme zur Druckkostenoptimierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/112490
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint