Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Eine SWOT-Analyse für die TSG 1899 Hoffenheim

Title: Eine SWOT-Analyse für die TSG 1899 Hoffenheim

Submitted Assignment , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die SWOT-Analyse ist eine strategische Analysemethode in welcher die Analysepunkte "Strengths" (Stärken), "Weaknesses" (Schwächen), "Opportunities"(Chancen) und "Threats" (Risiken) behandelt werden. Nach Schumann gilt es 3 Teilschritte durchzuführen, nämlich die Analyse und Bewertung der vorhandenen Ressourcen (Stärken-Schwächen-Analyse), die Analyse der Unternehmensumwelt (Chancen und Risiken) und die Erstellung einer SWOT-Matrix.

In dieser Einsendeaufgabe werden unter anderem die Stärken und Schwächen des Fußballvereins TSG 1899 Hoffenheim illustriert.

Die wohl größte Stärke der TSG 1899 Hoffenheim findet sich im zurzeit sportlichen Erfolg des Vereins wieder. Nach dem finanziellen Einstieg von Dietmar Hopp 1989 spielte sich der Verein von der Kreisliga bis zur Bundesliga hoch und das in einem bemerkenswerten Abstand von nur 18 Jahren. In der Bundesligasaison 2017/2018 konnte der bislang größte sportliche Erfolg erreicht, der 3. Tabellenplatz und die somit daraus folgende direkte Qualifikation für die UEFA Champions League, den größten europäischen Wettbewerb.

In den vergangenen Bundesligaspielzeiten etablierte sich die TSG 1899 Hoffenheim als eine Mannschaft der oberen Tabellenhälfte. Innerhalb der letzten 5 Jahre qualifizierte sich der Verein insgesamt in drei von vier Bundesligaspielzeiten für einen europäischen Wettbewerb und steht derzeit in der Saison 2020/2021 nach dem 3. Spieltag mit 6 Punkten auf Rang 3. Ein weiterer wichtiger Aspekt der TSG Hoffenheim welcher als Stärke anzusehen ist, ist die Nachwuchsförde-rung über die TSG-Akademie. Bestehend aus 3 Zentren versucht der Verein mit der TSG-Akademie nicht nur eine sportliche Perspektive zu bieten, sondern ebenso die soziale Kompetenz und das schulische Potenzial der Jugendspieler voranzutreiben. Die Philosophie der Nachwuchsförderung wird durch das Konzept „Hoffenheim-Mentalität“ ausgetragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE
    • Stärken-Schwächen-Analyse
    • Chancen-Risiken-Analyse
    • SWOT-Matrix
  • MERCHANDISING UND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem
    • Bedingungen
    • Kanäle
    • Begleitmaßnahmen
    • Zeitraum
  • DIGITALISIERUNG
    • Darstellung des Vereins
    • Zielgruppe der App
    • App-Inhalte
    • Chancen und Risiken
    • Erhöhung Bekanntheitsgrad
  • SPONSORING
    • Beschreibung des Unternehmens
    • Phasen des Sponsorings
      • Festlegung der Ziele
      • Schnittmengenanalyse der Zielgruppen
      • Sponsoring-Einzelmaßnahmen
      • Erfolgskontrolle des Sponsorships

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die strategischen Handlungsfelder des Fußballvereins TSG 1899 Hoffenheim und präsentiert konkrete Maßnahmen im Bereich Sportmarketing. Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad und die wirtschaftliche Stabilität des Vereins durch gezielte Marketingaktivitäten zu erhöhen.

  • SWOT-Analyse der TSG 1899 Hoffenheim
  • Merchandising- und Lizenzstrategie zur Steigerung der Einnahmen
  • Digitale Strategien zur Erweiterung der Fanbindung und des Bekanntheitsgrades
  • Potenzialanalyse und Planung von Sponsoring-Maßnahmen
  • Integration der verschiedenen Marketinginstrumente in eine nachhaltige Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der SWOT-Analyse der TSG 1899 Hoffenheim. Es werden die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Vereins untersucht und in einer Matrix zusammengefasst. Im zweiten Kapitel werden die Bereiche Merchandising und Lizenzierung beleuchtet. Hierbei werden die Zielgruppe, die Produkte und die Vertriebskanäle detailliert betrachtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Digitalisierung des Vereins und der Entwicklung einer eigenen App. Die Chancen und Risiken einer solchen App werden analysiert und konkrete Inhalte für die App vorgeschlagen. Das vierte Kapitel widmet sich dem Sponsoring. Es werden verschiedene Phasen des Sponsorings vorgestellt und die Möglichkeiten zur erfolgreichen Umsetzung einer Sponsoring-Strategie erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Sportmarketing, SWOT-Analyse, Merchandising, Lizenzierung, Digitalisierung, App-Entwicklung, Sponsoring, Fußballverein TSG 1899 Hoffenheim. Sie befasst sich mit Strategien zur Steigerung des Bekanntheitsgrades, Fanbindung und der finanziellen Stabilität.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Eine SWOT-Analyse für die TSG 1899 Hoffenheim
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1126818
ISBN (eBook)
9783346486585
ISBN (Book)
9783346486592
Language
German
Tags
SWOT-Analyse Vermarktung Sportveranstaltung Merchandise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Eine SWOT-Analyse für die TSG 1899 Hoffenheim, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1126818
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint