Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre 1. Erstellung eines Trainingsplans für einen 24-jährigen Mann

Titre: Trainingslehre 1. Erstellung eines Trainingsplans für einen 24-jährigen Mann

Devoir expédié , 2018 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit thematisiert die Erstellung eines individuellen Trainingsplans mit dem Ziel des Muskelaufbaus. Sie schließt mit einer Literaturrecherche zu dem Thema „Effekte des Krafttrainings bei Diabetes mellitus Typ-2“.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 – DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
      • 1.2.1 Begründung des ausgewählten Testverfahrens
      • 1.2.2 Beschreibung des Testablaufes
      • 1.2.3 Darstellung der Testergebnisse
      • 1.2.4 Schlussfolgerungen für die Trainingssteuerung und Trainingsplanung
      • 1.2.5 Konsequenzen für Trainingssteuerung und Trainingsplanung
  • TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG PROGNOSE
  • TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Makrozyklusplan
    • 3.2 Begründung der ausgewählten Trainingsmethoden
    • 3.3 Begründung der Belastungsparameter
    • 3.4 Begründung der Organisationsform
    • 3.5 Begründung der Periodisierung
  • TEILAUFGABE 4 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 4.1 Begründung des Konzeptes der Übungsauswahl
    • 4.2 Begründung der Übungsauswahl
  • TEILAUFGABE 5 – LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre 1 des Studiengangs Fitnessökonomie dient der Analyse und Planung eines individuellen Krafttrainingsprogramms. Der Fokus liegt auf der Diagnose des Leistungsstandes eines Probanden, der Zielsetzung und Prognose seiner Entwicklung sowie der Gestaltung eines Makro- und Mesozyklusplans.

  • Diagnose des aktuellen Leistungsstandes durch biometrische Daten und Krafttestung
  • Entwicklung von Zielen und Prognose der Trainingserfolge
  • Erstellung eines umfassenden Makrozyklusplans, der Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsformen und Periodisierung umfasst
  • Konkrete Planung des Mesozyklus mit Fokus auf die Übungsauswahl und Begründung der gewählten Übungen
  • Recherche relevanter wissenschaftlicher Literatur zur fundierten Gestaltung des Trainingsprogramms

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose des Leistungsstandes des Probanden. Es werden allgemeine und biometrische Daten erhoben sowie eine Krafttestung mit dem 6-RM-Test durchgeführt. Kapitel 2 beleuchtet die Zielsetzung und Prognose der Trainingsentwicklung. In Kapitel 3 wird der Makrozyklusplan detailliert erläutert, inklusive der Begründung der gewählten Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsformen und Periodisierung. Kapitel 4 widmet sich der Planung des Mesozyklus mit Schwerpunkt auf der Übungsauswahl und der Begründung der entsprechenden Übungsauswahl. Das fünfte Kapitel beinhaltet die Literaturrecherche, die die Grundlage für die Gestaltung des gesamten Trainingsprogramms bildet.

Schlüsselwörter

Krafttraining, 6-RM-Test, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Periodisierung, Übungsauswahl, Literaturrecherche.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre 1. Erstellung eines Trainingsplans für einen 24-jährigen Mann
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V1126909
ISBN (ebook)
9783346487780
ISBN (Livre)
9783346487797
Langue
allemand
mots-clé
trainingslehre erstellung trainingsplans mann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Trainingslehre 1. Erstellung eines Trainingsplans für einen 24-jährigen Mann, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1126909
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint