Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung in der Rechnungslegungsforschung. Analyse und Bewertung

Methoden zur Messung von Accounting Conservatism

Title: Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung in der Rechnungslegungsforschung. Analyse und Bewertung

Seminar Paper , 2021 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Manuel Fischer (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen zur Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung bzw. accounting conservatism. Das Ziel besteht darin, einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten zur Operationalisierung zu geben und anschließend einen Vergleich sowie eine Bewertung der einzelnen Methoden anhand von wissenschaftlichen Kriterien anzustellen. Abschließend wird ein Fazit gezogen, in dem geschlussfolgert wird, welcher Ansatz zur Operationalisierung am besten geeignet ist.

Der Begriff der vorsichtigen Rechnungslegung ist im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich allgegenwärtig. Als ein Grundsatz ordnungsmäßiger Buchführung ist das Vorsichtsprinzip ebenfalls ein zentraler Bestandteil in der deutschen Rechnungslegung. Allerdings fehlt es an einer klaren und einheitlichen Operationalisierung einer vorsichtigen Rechnungslegung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen des accounting conservatism
    • Definition und Ausprägungen
    • Erklärungsansätze
  • Analyse ausgewählter Methoden zur Operationalisierung von accounting conservatism
    • Die asymmetrische Zeitnähe - Basu (1997)
    • Asymmetric Accrual to Cash-flow Measure – Ball/Shivakumar (2005)
    • Marktwert-Buchwert-Verhältnis
  • Vergleich und Bewertung der Messmethoden
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit verschiedenen Ansätzen zur Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung bzw. accounting conservatism. Ziel ist es, einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zur Operationalisierung zu geben und anschließend einen Vergleich sowie eine Bewertung der einzelnen Methoden anhand von wissenschaftlichen Kriterien anzustellen. Abschließend wird ein Fazit gezogen, in dem geklärt wird, welcher Ansatz zur Operationalisierung am besten geeignet ist.

  • Definition und Ausprägungen von accounting conservatism
  • Erklärungsansätze für vorsichtige Rechnungslegung
  • Analyse ausgewählter Methoden zur Operationalisierung von accounting conservatism
  • Vergleich und Bewertung der Messmethoden
  • Fazit und Ausblick auf mögliche Forschungsansätze für die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel der Seminararbeit definiert den Begriff des accounting conservatism und grenzt die beiden Ausprägungen conditional und unconditional conservatism voneinander ab. Zudem wird ein Überblick über potentielle Erklärungsansätze für vorsichtige Rechnungslegung gegeben.

Im dritten Kapitel werden drei ausgewählte Methoden zur Operationalisierung vorsichtiger Rechnungslegung vorgestellt und analysiert. Ausgangspunkt der Untersuchungen stellt das umgekehrte Regressionsmodell von Basu (1997) dar. Anschließend wird der Ansatz von Ball/Shivakumar (2005) vorgestellt, der vorsichtige Rechnungslegung für nicht-börsennotierte Unternehmen misst. Abschließend wird das Marktwert-Buchwert-Verhältnis als Messmethode für vorsichtige Rechnungslegung vorgestellt.

Im vierten Kapitel werden die verschiedenen Messansätze anhand wissenschaftlicher Kriterien verglichen und bewertet.

Schlüsselwörter

Vorsichtige Rechnungslegung, accounting conservatism, Operationalisierung, Messmethoden, Basu (1997), Ball/Shivakumar (2005), Marktwert-Buchwert-Verhältnis, conditional conservatism, unconditional conservatism

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung in der Rechnungslegungsforschung. Analyse und Bewertung
Subtitle
Methoden zur Messung von Accounting Conservatism
College
University of Bremen
Grade
2,0
Author
Manuel Fischer (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1127116
ISBN (eBook)
9783346490551
ISBN (Book)
9783346490568
Language
German
Tags
Accounting Conservatism Conditional conservatism unconditional conservatism Basu 1997 umgekehrte Regession vorsichtige Rechnungslegung konservative Rechnungslegung Operationalisierung vorsichtiger Rechnungslegung Operationalisierung accounting conservatism Messung vorsichtiger Rechnungslegung Messung accounting conservatism
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Fischer (Author), 2021, Operationalisierung von vorsichtiger Rechnungslegung in der Rechnungslegungsforschung. Analyse und Bewertung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127116
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint