Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Wie “Personal Kanban” beim individuellen Selbstmanagement helfen kann. Von Projekten lernen

Title: Wie “Personal Kanban” beim individuellen Selbstmanagement helfen kann. Von Projekten lernen

Seminar Paper , 2020 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicolai Kasper (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Essay beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit dieses Werkzeug auch beim individuellen Selbstmanagement helfen kann. Dazu widmet sich Kapitel 2 den Selbstmanagementkompetenzen und stellt heraus, in welchen Bereichen die meisten Probleme entstehen. Das darauf folgende Kapitel stellt Kanban vor. Es stellt kurz den Ursprung dar und erläutert die Funktionsweise. Kapitel 4 behandelt Kanban als Selbstmanagementmethode.

Es zeigt auf, wie man Kanban in seinen Alltag integrieren kann und welche Vorteile es mit sich bringt. Außerdem wird geprüft, ob Kanban für die in Kapitel 2 festgestellten problematischen Bereiche des Selbstmanagements eine Lösung bietet. Schließlich werden im Fazit die herausgearbeiteten Schlüsse zusammengefasst und Rückschlüsse auf die Forschungsfrage gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • Herausforderungen im Selbstmanagement
  • 2. Herausforderungen im Selbstmanagement
  • 3. Was ist Kanban?
  • 4. Personal Kanban als Selbstmanagement-Werkzeug
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit das Werkzeug Kanban auch beim individuellen Selbstmanagement helfen kann. Er analysiert die Herausforderungen im Selbstmanagement im Kontext der modernen Arbeitswelt und stellt Kanban als ein potenzielles Instrument zur Bewältigung dieser Herausforderungen vor.

  • Selbstmanagementkompetenzen in der modernen Arbeitswelt
  • Die Funktionsweise von Kanban
  • Die Anwendung von Kanban als Selbstmanagementmethode
  • Die Vorteile von Personal Kanban
  • Die Relevanz von Kanban für die Bewältigung von Herausforderungen im Selbstmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den Kontext des Essays, der sich mit der Frage beschäftigt, ob Kanban als Werkzeug für das Selbstmanagement eingesetzt werden kann. Sie beschreibt die Herausforderungen des Selbstmanagements in der modernen Arbeitswelt, die durch den zunehmenden globalen Wettbewerb und die sich ändernde Rollenverteilung zwischen Männern und Frauen entstehen.

2. Herausforderungen im Selbstmanagement

Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen des Selbstmanagements im Detail. Es definiert den Begriff des Selbstmanagements und beschreibt seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Es werden die Bereiche Zielsetzung, Prioritätensetzung und Planung auf individueller Ebene betrachtet und die Wichtigkeit von Selbstbeobachtung, Selbstbewertung und der Ableitung von Konsequenzen aus dem Soll-Ist-Vergleich hervorgehoben.

3. Was ist Kanban?

Dieses Kapitel stellt das Werkzeug Kanban vor. Es beschreibt seinen Ursprung im Toyota Produktionssystem und erläutert die Funktionsweise von Kanban.

4. Personal Kanban als Selbstmanagement-Werkzeug

Dieses Kapitel untersucht die Anwendung von Kanban als Selbstmanagementmethode. Es zeigt auf, wie man Kanban in den Alltag integrieren kann und welche Vorteile dies mit sich bringt. Es werden die Stärken von Kanban für die Bewältigung von Herausforderungen im Selbstmanagement beleuchtet.

Schlüsselwörter

Selbstmanagement, Kanban, Personal Kanban, Zielsetzung, Prioritätensetzung, Planung, moderne Arbeitswelt, Toyota Produktionssystem, agiles Softwareentwicklung, Selbstbeobachtung, Selbstbewertung, Soll-Ist-Vergleich.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Wie “Personal Kanban” beim individuellen Selbstmanagement helfen kann. Von Projekten lernen
College
University of Applied Sciences Essen
Course
IT und Projektmanagement
Grade
1,3
Author
Nicolai Kasper (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V1127615
ISBN (eBook)
9783346486813
ISBN (Book)
9783346486820
Language
German
Tags
personal kanban” selbstmanagement projekten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicolai Kasper (Author), 2020, Wie “Personal Kanban” beim individuellen Selbstmanagement helfen kann. Von Projekten lernen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127615
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint