Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge

Ausgewählte Genderaspekte der Lehrerprofessionalität

Titel: Ausgewählte Genderaspekte der Lehrerprofessionalität

Hausarbeit , 2014 , 12 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Miriam Malcher (Autor:in)

Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei Lehrkräften spielen Genderaspekte historisch und aktuell eine besondere Rolle. Dieser Beitrag beleuchtet die Entwicklung, Aspekte der Berufstätigkeit sowie der Geschlechtergerechtigkeit.

Gerade in der Lehrerprofession spielt das Geschlecht eine Rolle - sowohl in der Person des Lehrenden wie auch in seinem Unterricht. Die Arbeit beginnt mit der Begriffsklärung der Verwendung des Wortes "Gender". Anschließend wird auf die Historie der Lehrerin ein, denn die Geschichte ist nicht endgültig vorbei, sondern lässt sich in vielen Denkmustern wiederfinden. Historisch war der Lehrerberuf kein „Frauenberuf“. Wie verlief der Weg dorthin – und hat dies aktuelle Auswirkungen? Diese Arbeit möchte diese Fragen mit Hilfe der bestehenden Literatur klären.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Warum mit Gender beschäftigen?
  • Ausgewählte Punkte zum Thema Gender
    • Was ist „Gender“?
    • Frauenanteil heute und früher - Sind Lehrerinnen die besseren Lehrer?
    • Ist Geschlechtergerechtigkeit heute noch ein Thema?
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Seminarbeitrag befasst sich mit ausgewählten Genderaspekten der Lehrerprofessionalität. Ziel ist es, die Relevanz von Gender für die Lehrerprofession aufzuzeigen und zu verdeutlichen, dass Geschlechtergerechtigkeit auch heute noch ein relevantes Thema ist.

  • Begriffsklärung von „Gender“
  • Historische Entwicklung des Lehrerberufs und die Rolle der Frau
  • Der Frauenanteil im Lehrerberuf heute
  • Gender Mainstreaming in der Pädagogik
  • Die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung - Warum mit Gender beschäftigen?

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Gender in der Lehrerprofession. Der Autor kritisiert die verbreitete Ansicht, dass die Genderdebatte überholt sei. Er verdeutlicht, dass das Geschlecht sowohl in der Person des Lehrenden als auch in seinem Unterricht eine Rolle spielt.

Ausgewählte Punkte zum Thema Gender

Was ist „Gender“?

Dieser Abschnitt klärt den Begriff „Gender“ und unterscheidet ihn vom biologischen Geschlecht. Er thematisiert die soziale Konstruktion von Geschlechtsidentität und die Rolle der Kultur in der Entstehung von Geschlechterrollen.

Frauenanteil heute und früher - Sind Lehrerinnen die besseren Lehrer?

Der Abschnitt beleuchtet den Frauenanteil im Lehrerberuf. Er stellt historische Entwicklungen dar und analysiert den Wandel des Lehrerberufs von einem männlich dominierten Beruf zu einem Beruf mit einem hohen Frauenanteil.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter des Textes sind: Gender, Geschlechtergerechtigkeit, Lehrerprofessionalität, Frauenanteil, Lehrerin, Lehrerberuf, Gender Mainstreaming, Doing Gender, Defizithypothese, Mädchenförderung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausgewählte Genderaspekte der Lehrerprofessionalität
Hochschule
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Note
1,5
Autor
Miriam Malcher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
12
Katalognummer
V1127705
ISBN (eBook)
9783346509284
ISBN (Buch)
9783346509291
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ausgewählte genderaspekte lehrerprofessionalität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Miriam Malcher (Autor:in), 2014, Ausgewählte Genderaspekte der Lehrerprofessionalität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127705
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum