At the Worldwide Developer's Conference 2017 event in Jan Jose, California, the multinational company Apple revealed a new smartspeaker called HomePod intended to compete against Amazon Echo devices and Google Home. It features the Cupertino tech brand's voice-controlled virtual assistant Siri and works with Wi-Fi capabilities. However, recent data shows the new Apple product is not yet holding people’s interest. On the basis of a Morning Consult poll conducted June 8, among a sample of 2,200 adults, 55% percent of respondents said they are not interested in purchasing a HomePod. That number increased to 61% after people were shown a comparison with other smartspeakers, such as the Echo and Google Home.
It becomes apparent that the already existing devices interfere Apple's position as the industry leading innovator. This incident could also be observed in the case of the iPhone 7, which is merely an upgrade of the previous model. Moreover, their latest four-inch iPhone SE and the latest iPad have received a poor response.
Considering these circumstances, it leads to an in depth examination if Apple is able to maintain their success or losing its innovative edge. The aim of the following analysis is to make an approximate prediction about the future and reputation of the brand based on customer opinions and actual financial figures.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Introduction
- 2 Theoretical background
- 2.1 Key Success Factors
- 2.2 Current Figures
- 3 Findings
- 3.1 General Framework
- 3.2 Results
- 4 Discussion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Analyse befasst sich mit der Zukunft des Erfolgs und des Rufs von Apple. Die Arbeit analysiert den derzeitigen Stand des Unternehmens, seine Schlüssel-Erfolgsfaktoren und wie diese Faktoren im Kontext der aktuellen Marktbedingungen den zukünftigen Erfolg beeinflussen könnten. Die Analyse bezieht sich auf Kundenmeinungen und Finanzzahlen, um eine fundierte Prognose für die Entwicklung der Marke zu ermöglichen.
- Schlüssel-Erfolgsfaktoren von Apple
- Aktuelle Marktbedingungen und Wettbewerber
- Kundenwahrnehmung und Kundenzufriedenheit
- Finanzielle Performance und zukünftige Wachstumsmöglichkeiten
- Strategien zur Aufrechterhaltung des Erfolgs und des Rufs
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Analyse vor, die sich auf den Erfolg von Apples HomePod im Vergleich zu anderen intelligenten Lautsprechern konzentriert. Es werden die aktuellen Zahlen und Studien zitiert, die darauf hindeuten, dass Apple im Wettbewerb mit Amazon Echo und Google Home Schwierigkeiten hat, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Das Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, denen Apple im Hinblick auf Innovation und Marktpositionierung gegenübersteht.
Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund
Dieses Kapitel analysiert die Schlüssel-Erfolgsfaktoren von Apple in der Vergangenheit. Es werden Apples Position als eine der wertvollsten Marken der Welt und seine Expansion in neue Bereiche wie Apple Pay hervorgehoben. Die Bedeutung von Steve Jobs als Gründer und Visionär sowie die Rolle von Tim Cook als Nachfolger werden beleuchtet. Das Kapitel diskutiert die zentralen Elemente von Apples Erfolg, wie z.B. Produktdesign, Marketing und Markenkommunikation.
Schlüsselwörter
Apple, Markenwert, Innovation, Wettbewerb, intelligente Lautsprecher, HomePod, Amazon Echo, Google Home, Kundenwahrnehmung, Kundenzufriedenheit, Finanzielle Performance, Schlüssel-Erfolgsfaktoren, Produktdesign, Marketing, Markenkommunikation, Steve Jobs, Tim Cook, Zukunft des Erfolgs.
- Citar trabajo
- Manuel Kreis (Autor), 2017, The Future of Apple’s Success and Reputation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127724