Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Micro-economics

Die Konkretisierung der Grundlagen der Mikroökonomik anhand von Praxisbeispielen

Title: Die Konkretisierung der Grundlagen der Mikroökonomik anhand von Praxisbeispielen

Seminar Paper , 2017 , 28 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Christina Bischoff-Moos (Author)

Economics - Micro-economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zunächst wird in dieser Arbeit der Wirtschaftskreislauf einer Volkswirtschaft dargestellt, erläutert und auf dessen Basis im darauf folgenden Kapitel das Allgemeine Gleichgewicht behandelt. Zudem wird noch ein kurzer Einblick in die Grundlagen des Themas, Staatliche Eingriffe, Subventionen sowie Transfers gegeben. Schließlich werden noch drei Praxisbeispiele aufgeführt, die die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließen und den Bezug zur Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreis als öffentlicher Arbeitgeber mit Hinweis auf das Seminar "Economics" herstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Wirtschaftskreislauf
  • Allgemeines Gleichgewicht
  • Grundlagen
    • Staatliche Eingriffe
    • Subventionen und Transferzahlungen
  • Praxisbeispiel: Subventionierung von Wohnungen durch den Staat
    • Angebots- und Nachfragekurve vor Eingriff des Staats
    • Angebots- und Nachfragekurve nach Eingriff des Staats
  • Praxisbeispiel: Zuwanderung in den Arbeitsmärkten
    • Zuwanderung im neoklassischen Arbeitsmarkt
    • Zuwanderung im nachfrageorientierten Arbeitsmarkt
  • Praxisbeispiel: Warum der Regierungsberater DIW bei den ökonomischen Folgen des Flüchtlingsstroms irrt
    • Die Ausgangslage
    • Rechnerische Lösung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der praktischen Anwendung mikroökonomischer Konzepte und Prinzipien. Sie analysiert die Funktionsweise des Wirtschaftskreislaufs, das Konzept des Allgemeinen Gleichgewichts und die Rolle des Staates in der Wirtschaft anhand von praxisnahen Beispielen.

  • Anwendung mikroökonomischer Theorie in realen Situationen
  • Analyse des Wirtschaftskreislaufs und seiner Komponenten
  • Das Konzept des Allgemeinen Gleichgewichts und seine Bedeutung
  • Die Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf die Wirtschaft
  • Praxisbeispiele aus dem Bereich der Arbeitsmärkte und Wohnungspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Struktur des Textes vor. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Wirtschaftskreislauf, einem Modell zur Darstellung von Geld- und Güterströmen in einer Volkswirtschaft. Das dritte Kapitel erklärt das Allgemeine Gleichgewicht und beschreibt die Bedingungen, unter denen ein Gleichgewicht auf den Märkten erreicht werden kann. Im vierten Kapitel werden staatliche Eingriffe, Subventionen und Transferzahlungen behandelt und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft diskutiert. Das fünfte Kapitel präsentiert ein Praxisbeispiel für die Subventionierung von Wohnungen durch den Staat und zeigt die Auswirkungen auf Angebots- und Nachfragekurven. Das sechste Kapitel betrachtet die Folgen von Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt und untersucht, wie diese im neoklassischen und nachfrageorientierten Arbeitsmarktmodell dargestellt werden. Das siebte Kapitel analysiert die ökonomischen Folgen des Flüchtlingsstroms und stellt die Argumentation des DIW in Frage.

Schlüsselwörter

Mikroökonomie, Wirtschaftskreislauf, Allgemeines Gleichgewicht, Staatliche Eingriffe, Subventionen, Transferzahlungen, Wohnungsmarkt, Arbeitsmarkt, Zuwanderung, Flüchtlingsstrom, DIW.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Konkretisierung der Grundlagen der Mikroökonomik anhand von Praxisbeispielen
College
Steinbeis University Berlin
Grade
1,1
Author
Christina Bischoff-Moos (Author)
Publication Year
2017
Pages
28
Catalog Number
V1127748
ISBN (eBook)
9783346505927
ISBN (Book)
9783346505934
Language
German
Tags
konkretisierung grundlagen mikroökonomik praxisbeispielen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Bischoff-Moos (Author), 2017, Die Konkretisierung der Grundlagen der Mikroökonomik anhand von Praxisbeispielen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint