Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die Pest im Dreißigjährigen Krieg

Eine Betrachtung der Stadt Nürnberg

Título: Die Pest im Dreißigjährigen Krieg

Trabajo Escrito , 2017 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anton Drutschmann (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll die Frage nach den Zuständen während der Kriegspest im Umland und in den Städten und daraus folgend der Erklärbarkeit von Intensität und Frequenz der Pestepidemien während des Dreißigjährigen Kriegs stehen. Zur näheren Betrachtung dient Nürnberg in der Zeit ab 1632 als Beispiel.

Zur Klärung der Frage soll zunächst der Pestbegriff an sich, dann die Dynamiken und Übertragungswege der Ausbreitung der Pest im Reich behandelt werden. Um zu verstehen, wie es innerhalb Nürnbergs zur Intensität und Wiederkehr der Kriegsseuchen kam, soll in der lokalen Analyse das politische Verhalten Nürnbergs sowohl auf Reichsebene als auch innerhalb der Stadt beleuchtet werden. Wichtige Faktoren für die Zustände innerhalb der Stadt, hier das Verhalten der Bürgerschaft und die Seuchenmaßnahmen inklusive der medizinischen Institutionen des Nürnberger Rats. Letztendlich schließt die Arbeit mit den Folgen der Kriegspest und der Auswertung der Untersuchung ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wege der Ausbreitung der Pest
  • Die Pest in Nürnberg
    • Nürnberg im dreißigjährigen Krieg
    • Umgang mit der Pest
      • Der Rat
      • Die Bürgerschaft
  • Folgen und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage nach den Zuständen während der Kriegspest im Umland und in den Städten während des Dreißigjährigen Kriegs, insbesondere mit der Intensität und Häufigkeit der Pestepidemien. Sie untersucht das Beispiel Nürnbergs ab 1632 und beleuchtet die Auswirkungen des Krieges auf die Stadt und die Reaktionen der Bevölkerung.

  • Die Ausbreitung der Pest und die Übertragungswege im Heiligen Römischen Reich
  • Die Seuchenpolitik Nürnbergs auf Reichsebene und innerhalb der Stadt
  • Das Verhalten der Bürgerschaft und die Seuchenmaßnahmen des Nürnberger Rats
  • Die Folgen der Kriegspest für Nürnberg

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit untersucht die Pest im Dreißigjährigen Krieg am Beispiel Nürnbergs. Die Pest war neben dem Krieg selbst eine der verheerendsten Folgen des Konflikts, die besonders in Städten wie Nürnberg zu immensen Verlusten führte.

Wege der Ausbreitung der Pest

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Pest und unterscheidet ihn vom zeitgenössischen Begriff der "Pestilenz". Es beschreibt die Übertragungswege der Pest durch Flöhe, perkutane Infektion, orale Infektion und die besonders ansteckende Lungenpest.

Die Pest in Nürnberg

Dieses Kapitel untersucht die Situation in Nürnberg ab 1632. Es beleuchtet die Auswirkungen des Kriegs auf die Stadt, die Seuchenpolitik des Nürnberger Rats, das Verhalten der Bürgerschaft und die medizinischen Maßnahmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Pest, Dreißigjähriger Krieg, Nürnberg, Seuchenpolitik, Stadtgeschichte, Epidemiologie, Seuchengeschichte, Kriegspest, Bürgerschaft, Rat, Seuchenmaßnahmen, medizinische Institutionen, Übertragungswege, Yersinia pestis, Flöhe, Lungenpest, Bubonenpest.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Pest im Dreißigjährigen Krieg
Subtítulo
Eine Betrachtung der Stadt Nürnberg
Universidad
Free University of Berlin
Calificación
1,3
Autor
Anton Drutschmann (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
23
No. de catálogo
V1128237
ISBN (Ebook)
9783346487902
ISBN (Libro)
9783346487919
Idioma
Alemán
Etiqueta
pest dreißigjährigen krieg eine betrachtung stadt nürnberg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anton Drutschmann (Autor), 2017, Die Pest im Dreißigjährigen Krieg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1128237
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint