Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Biolology

Portfolio Praxissemester Gymnasium Biologie Klasse 10

Stundenplanungen, Reflexion und Gesamtreflexion nach Hilbert Meyers Gütekriterium "klare Strukturierung des Unterrichts"

Title: Portfolio Praxissemester Gymnasium Biologie Klasse 10

Internship Report , 2020 , 44 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anton Drutschmann (Author)

Didactics - Biolology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit enthält den Bericht zum Praxissemester innerhalb des Lehramtsstudiums Biologie.
Neben der Abhandlung von schulischen Rahmenbedingungen und Angaben zur Lerngruppe (10. Klasse), wird eine Stunde zum Thema "Aufbau der DNA" (Modellkompetenz) methodisch und didaktisch analysiert und im Anschluss kritisch reflektiert. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Gesamtreflexion des eigenen Unterrichts hinsichtlich seiner klaren Strukturiertheit nach durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Praxissemester
    • 1. Schulische Rahmenbedingungen
    • 2. Angaben zur Lerngruppe
    • 3. Sachanalyse
    • 4. Struktur aller gehaltenen Stunden
    • 5. Stundenplanung
      • 5.1. Methodische und didaktische (Vor-) Überlegungen
      • 5.2. Einbettung der Stunde in die Unterrichtsreihe
      • 5.3. Einschätzung des durchschnittlichen Wissens- und Kompetenzniveaus der Lerngruppe
      • 5.4. Tabellarischer Unterrichtsverlaufsplan
      • 5.5. Arbeitsmaterialien
        • 5.5.1. Forschungskarten
        • 5.5.2. Arbeitsblatt
        • 5.5.3. Modellsatz 1
        • 5.5.4. Modellsatz 2
        • 5.5.5. Modellsatz 3
        • 5.5.6. Hilfekarte Modellsatz 1
        • 5.5.7. Hilfekarte Modellsatz 2
        • 5.5.8. Hilfekarte Modellsatz 3
      • 5.6. Reflexion
    • 6. Literaturverzeichnis
    • 7.1. Praktikumsplan, Auflistung der Hospitationsstunden, Hospitationsbögen und Teilnahmebestätigung der Schule
  • II. Nachbereitung
    • 1. Gesamtreflexion des eigenen Unterrichts
    • 2. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio dient der Dokumentation und Reflexion des Praxissemesters im Fach Biologie an einem Gymnasium in Berlin. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der schulischen Rahmenbedingungen, der Lerngruppe und der Durchführung einer konkreten Unterrichtsstunde.

  • Schulische Rahmenbedingungen und Besonderheiten
  • Charakteristik der Lerngruppe und ihrer spezifischen Bedürfnisse
  • Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde im Fach Biologie
  • Reflexion der eigenen Lehre und der Unterrichtserfahrungen
  • Bewertung der Materialien und Ressourcen im Fachbereich Biologie

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Portfolios befasst sich mit dem Praxissemester. Im Kapitel 1 werden die schulischen Rahmenbedingungen und Besonderheiten des Gymnasiums, wie die Organisation, das pädagogische Konzept und die Ausstattung, dargestellt. Kapitel 2 widmet sich der Beschreibung der Lerngruppe, ihrer Zusammensetzung, Stärken und Schwächen sowie den spezifischen Bedürfnissen einzelner Schüler*innen.

Anschließend wird in den folgenden Kapiteln die Planung und Durchführung einer konkreten Unterrichtsstunde im Detail beschrieben. Es werden methodische und didaktische Überlegungen vorgestellt, die Stunde in die Unterrichtsreihe eingeordnet und die Materialien und Ressourcen erläutert. Das Portfolio endet mit einer Reflexion des eigenen Unterrichts und der gewonnenen Erfahrungen.

Schlüsselwörter

Praxissemester, Biologieunterricht, Gymnasium, Schulische Rahmenbedingungen, Lerngruppe, Unterrichtsplanung, Unterrichtsstunde, Reflexion, Materialien, Ressourcen, Begabtenförderung, Enrichment, Acceleration, Smartboard, Lehrbuch, Biosphäre Berlin/Brandenburg

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Portfolio Praxissemester Gymnasium Biologie Klasse 10
Subtitle
Stundenplanungen, Reflexion und Gesamtreflexion nach Hilbert Meyers Gütekriterium "klare Strukturierung des Unterrichts"
College
Free University of Berlin
Grade
1,0
Author
Anton Drutschmann (Author)
Publication Year
2020
Pages
44
Catalog Number
V1128966
ISBN (eBook)
9783346498472
ISBN (Book)
9783346498489
Language
German
Tags
portfolio praxissemester gymnasium biologie klasse stundenplanungen reflexion gesamtreflexion hilbert meyers gütekriterium strukturierung unterrichts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anton Drutschmann (Author), 2020, Portfolio Praxissemester Gymnasium Biologie Klasse 10, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1128966
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint