Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Sind moralische Werte nur innerhalb der jeweiligen Kultur gültig? Kooperative Erarbeitung des Relativismus von Paul Feyerabend (Philosophie Oberstufe)

Title: Sind moralische Werte nur innerhalb der jeweiligen Kultur gültig? Kooperative Erarbeitung des Relativismus von Paul Feyerabend (Philosophie Oberstufe)

Lesson Plan , 2021 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der folgenden Arbeit handelt es sich um die Ausarbeitung einer unterrichtspraktischen Prüfung.
Thema der unterrichtspraktischen Prüfung ist die Frage: "Sind moralische Werte nur innerhalb der jeweiligen Kultur gültig? Kooperative Erarbeitung des Relativismus von Paul Feyerabend anhand eines Fallbeispiels."

Dabei werden zunächst die längerfristigen Unterrichtszusammenhänge erläutert und das Thema in den Kontext des Lehrplans eingeordnet, bevor in einem zweiten Schritt die schriftliche Planung des Unterrichts erfolgt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • Lerngruppenanalyse in Bezug auf das Unterrichtsvorhaben
    • Thema des Unterrichtvorhabens
    • Kompetenzorientierte Zielsetzung des Unterrichtsvorhabens
    • Didaktisch-methodische Begründungen zum Unterrichtsvorhaben
    • Tabellarische Übersicht über das Unterrichtsvorhaben
  • Schriftliche Planung der Unterrichtstunde
    • Lernausgangslage der Lerngruppe in Bezug auf die Unterrichtsstunde
    • Kompetenzorientierte Zielsetzung der Stunde
    • Erläuterung didaktisch-methodischer Entscheidungen
    • Geplanter Unterrichtsverlauf
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Antizipierte Antwort der letzten Stunde (Stellungnahme)
    • Sicherung: Zusammenfassung des Kulturrelativismus von Paul Feyerabend mit den Begriffen, „Werte“ und „universelles Kriterium“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel des Unterrichtsvorhabens ist es, mit den Schülerinnen und Schülern philosophische Positionen zur Frage „Kann es eine Ethik für alle Kulturen geben?“ zu erarbeiten und zu vergleichen. Die Lernenden sollen zu einem fachlich gesicherten, eigenen Urteil gelangen und dabei die Sachkompetenz, die Methodenkompetenz und die Handlungskompetenz erweitern. Sie sollen einen relativistischen und einen universalistischen ethischen Ansatz in seinen Grundgedanken rekonstruieren und diese Ansätze an Beispielen erläutern können.

  • Die Frage nach der Existenz einer allgemeingültigen Ethik im interkulturellen Kontext
  • Der Vergleich von Relativismus und Universalismus als ethische Ansätze
  • Die Analyse von kulturellen Normen und Werten im Kontext von Moral und Ethik
  • Die Entwicklung von verantwortbaren Handlungsperspektiven für alltägliche Problemstellungen
  • Die Förderung der Diskussionskompetenz im Umgang mit konfliktgeladenen Themen

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Kapitel befasst sich mit den längerfristigen Unterrichtszusammenhängen. Hier wird die Lerngruppe analysiert, das Thema des Unterrichtsvorhabens vorgestellt und die kompetenzorientierte Zielsetzung beschrieben. Außerdem werden die didaktisch-methodischen Begründungen des Unterrichtsvorhabens erläutert. Das zweite Kapitel beinhaltet die schriftliche Planung der Unterrichtstunde. Hier werden die Lernausgangslage, die kompetenzorientierte Zielsetzung der Stunde, die didaktisch-methodischen Entscheidungen und der geplante Unterrichtsverlauf dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsvorhabens sind Ethik, Moral, Kulturrelativismus, Universalismus, Werte, Normen, Interkultureller Kontext, Diskussionskompetenz, Handlungskompetenz, und Sachkompetenz. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob moralische Werte nur innerhalb der jeweiligen Kultur gültig sind, und analysiert die Position des Philosophen Paul Feyerabend zum Kulturrelativismus.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Sind moralische Werte nur innerhalb der jeweiligen Kultur gültig? Kooperative Erarbeitung des Relativismus von Paul Feyerabend (Philosophie Oberstufe)
College
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Köln
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1129208
ISBN (eBook)
9783346533579
ISBN (Book)
9783346533586
Language
German
Tags
sind werte kultur kooperative erarbeitung relativismus paul feyerabend philosophie oberstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Sind moralische Werte nur innerhalb der jeweiligen Kultur gültig? Kooperative Erarbeitung des Relativismus von Paul Feyerabend (Philosophie Oberstufe), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1129208
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint