Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Die Klimapolitik Tokios im 21. Jahrhundert. Wachsende Metropolen und Aspekte der Nachhaltigkeit

Title: Die Klimapolitik Tokios im 21. Jahrhundert. Wachsende Metropolen und Aspekte der Nachhaltigkeit

Term Paper , 2022 , 19 Pages

Autor:in: Laura Peiffer (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit setzt sich mit dem Agglomerationsraum Tokio und seiner Klimaschutzstrategie auseinander.

Das globale Klima sowie die Auswirkungen der menschlichen Tätigkeit auf den Klimawandel sind ein aktuelles Thema. Die Problematik und Folgen der steigenden globalen Temperatur werden die Menschheit noch über Generationen begleiten). Megastädte verursachen zurzeit rund zwei Drittel des weltweiten Energieverbrauchs und mehr als 70% des Kohlendioxids, mit starker Tendenz zur Zunahme. Japan, Europa und die USA verursachen derzeit die größten Mengen an Treibhausgasen. Aus diesem Grund muss die Klimapolitik die Reduzierung des Energieverbrauchs veranlassen.

Bereits in den 1980ern wurde eine Green Economy eingeführt, welche sich für ein grünes Wachstum der Stadt einsetzte. 1994 wurde der erste nationale Umweltplan verabschiedet und zu Beginn des 21. Jahrhunderts zeigt sich Tokio sehr erfolgreich bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Metropolregion Tokio
    • Auswirkungen der wachsenden Agglomeration auf das globale Klima
    • Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz in Tokio im 21. Jahrhundert
  • Emission-Trading Scheme
    • Nutzung alternativer Energiequellen
    • Tokyo Green Building Program
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Metropolregion Tokio und ihrer Klimapolitik im 21. Jahrhundert. Sie untersucht die Auswirkungen der wachsenden Agglomeration auf das globale Klima und stellt die nachhaltigen Entwicklungsstrategien Tokios zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen vor.

  • Auswirkungen des Bevölkerungswachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung Tokios auf das Klima
  • Analyse der Treibhausgasemissionen Tokios und ihrer Quellen
  • Vorstellung der Klimapolitik Tokios, insbesondere des Emissionshandelssystems (Emission-Trading Scheme) und des Green Building Programms
  • Bewertung der Effektivität der eingesetzten Maßnahmen
  • Zukünftige Entwicklungen der Klimapolitik Tokios

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Klimawandel und die Bedeutung von Megastädten für die globale Klimapolitik ein. Es werden die Herausforderungen der wachsenden Agglomeration Tokios sowie die Klimaschutzstrategie der Stadt vorgestellt.

Kapitel 2 befasst sich mit der Metropolregion Tokio, ihrer Entwicklung und den Auswirkungen auf das globale Klima. Die Treibhausgasemissionen werden im Detail analysiert, wobei die Hauptquellen für Emissionen in den Bereichen Verkehr, Haushalte und wirtschaftliche Aktivitäten beleuchtet werden.

Kapitel 3 analysiert das Emission-Trading Scheme und das Green Building Program als wichtige Elemente der nachhaltigen Entwicklungsstrategie Tokios. Es werden die Funktionsweise und die Ziele dieser Programme erläutert sowie die Ergebnisse bisheriger Maßnahmen bewertet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Nachhaltigkeit, Klimapolitik, Treibhausgasemissionen, Megastädte, Emissionshandel, Green Building, Tokio, Japan, nachhaltige Entwicklung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Klimapolitik Tokios im 21. Jahrhundert. Wachsende Metropolen und Aspekte der Nachhaltigkeit
College
Ruhr-University of Bochum  (Geographisches Institut)
Course
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Author
Laura Peiffer (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1129359
ISBN (eBook)
9783346500441
Language
German
Tags
Tokio Klima Klimawandel Emissionshandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Peiffer (Author), 2022, Die Klimapolitik Tokios im 21. Jahrhundert. Wachsende Metropolen und Aspekte der Nachhaltigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1129359
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint