Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Autres

Der DIS-Rat und die Ablehnung von Schiedsrichtern. Einfluss und Auswirkungen

Titre: Der DIS-Rat und die Ablehnung von Schiedsrichtern. Einfluss und Auswirkungen

Thèse de Bachelor , 2019 , 43 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tim Kniepkamp (Auteur)

Droit - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit thematisiert die Stellung des DIS-Rates vor dem Hintergrund des Ablehnungsverfahrens von Schiedsrichtern. Mit der 2018 erschienenen DIS-SchO schloss sich ein breit angelegter und langwieriger Prozess, getrieben von dem Ziel, die Verfahrensregeln der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit an die fortschreitenden Bedürfnisse der Parteien und der Fachwelt anzugleichen. Nach dem Vorbild der ICC entstand in diesem Zuge der DIS-Rat als ein neuartiges, schlagkräftiges Gremium. Mit dem Ablehnungsverfahren von Schiedsrichtern wurde dem DIS-Rat eine delikate Aufgabe zugesprochen, die vormals durch das Schiedsgericht selbst wahrgenommen worden war.

Untersucht wird die Auswirkung dieser Kompetenzverschiebung unter Bezugnahme rechtsvergleichender Elemente. In Form von Interviews wird zudem die Sichtweise mehrerer Praktiker einbezogen, die größtenteils selbst an der Überarbeitung der Schiedsregeln mitgewirkt haben.

Im ersten Kapitel wird die Reform der DIS-SchO 1998 thematisiert. Die Ziele der DIS sollen herausgearbeitet und in den folgenden Kapiteln mit der Umsetzung im aktualisierten Regelwerk verglichen werden. Daneben gilt es, den Ablauf des Reformprozesses und die wesentlichen Neuerungen zu berücksichtigen. Anschließend steht der DIS-Rat als zentrale Veränderung im Vordergrund. Neben der Struktur soll auch die Arbeitsweise – speziell des DIS-Verfahrensausschusses – beleuchtet werden.

Final wird das überarbeitete Ablehnungsverfahren ergründet. Neben Fragen rund um den Antrag und die Gründe wird die Entscheidung des DIS-Verfahrensausschusses zum Fokus dieses Kapitels. Auch die Abdingbarkeit einzelner Regelungen wird thematisiert.

Extrait


Bientôt vous trouverez ici un extrait.
Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der DIS-Rat und die Ablehnung von Schiedsrichtern. Einfluss und Auswirkungen
Université
Bielefeld University
Note
1,3
Auteur
Tim Kniepkamp (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
43
N° de catalogue
V1130128
ISBN (ebook)
9783346516954
ISBN (Livre)
9783346516961
Langue
allemand
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Kniepkamp (Auteur), 2019, Der DIS-Rat und die Ablehnung von Schiedsrichtern. Einfluss und Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1130128
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint