Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

ERP-Systeme von Schweizer KMU im Vergleich

Eine Best Practice Analyse im Unternehmensbereich Projektmanagement

Titre: ERP-Systeme von Schweizer KMU im Vergleich

Thèse de Bachelor , 2018 , 63 Pages , Note: 5.9

Autor:in: Andreas David Stöpfer (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einhergehend mit der Digitalisierung haben sich zahlreiche ERP-Systeme am Markt etabliert. Bis heute unterstützen diese Systeme KMU im Unternehmensbereich Projektmanagement jedoch eher schwach.

Die Best Practice Analyse zeigt die Ergebnisse der meistverbreiteten ERP-Systeme in Schweizer KMU auf und gibt Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren wieder, die die Geschäftsleitung bei einer Systemeinführung oder einer Systemerweiterung unterstützen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • Inhaltsverzeichnis
  • Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Generelle Einführung
    • Problemstellung, Abgrenzung und Aufbau
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Untersuchungsmethodik
  • Theoretische Aufbereitung
    • Grundlagen zur Kostenerfassung im Projektmanagement
    • Grundlagen ERP-System
    • Beschreibung der Systeme
  • Best Practice Analyse
    • Übertragung der Systeme auf KMU im Projektmanagement
      • MS Dynamics in Unternehmen 1
      • MS Dynamics in Unternehmen 2
      • MS Dynamics Kodierungsmatrix
      • Abacus Research: Projektabwicklung in Unternehmen 3
      • Abacus Research: Projektabwicklung in Unternehmen 4
      • Abacus Kodierungsmatrix
      • Sage: Projektabwicklung in Unternehmen 5
      • Sage: Projektabwicklung in Unternehmen 6
      • Sage Kodierungsmatrix
      • Messerli: Projektabwicklung in Unternehmen 7
      • Messerli: Projektabwicklung in Unternehmen 8
      • Messerli Kodierungsmatrix
    • Bewertung der Systeme
    • Erfolgsfaktoren und Handlungsanweisungen
    • Entscheidungsgründe / Beweggründe
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Analyse von ERP-Systemen im Kontext von Schweizer KMU im Bereich des Projektmanagements. Die Arbeit zielt darauf ab, eine Best Practice Analyse zu erstellen, die Unternehmen bei der Auswahl des am besten geeigneten ERP-Systems für ihre spezifischen Anforderungen unterstützt.

  • Die Herausforderungen der Digitalisierung und die Integration von ERP-Systemen in Unternehmen.
  • Die Bedeutung eines effizienten Projektmanagements im Kontext von ERP-Systemen.
  • Die Analyse und Gegenüberstellung verschiedener ERP-Systeme in Bezug auf ihre Funktionalität und Eignung für KMU.
  • Die Ableitung von Erfolgsfaktoren und Handlungsanweisungen für Unternehmen bei der Implementierung von ERP-Systemen im Projektmanagement.
  • Die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU).

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer generellen Einführung, die die Problemstellung, die Abgrenzung und den Aufbau der Thesis erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zur Kostenerfassung im Projektmanagement und zu ERP-Systemen behandelt. Das dritte Kapitel widmet sich der Best Practice Analyse, in der verschiedene ERP-Systeme anhand ihrer Anwendung in ausgewählten KMU untersucht und gegenübergestellt werden. Die Systeme MS Dynamics, Abacus, Sage und Messerli werden anhand ihrer Funktionalität, ihrer Eignung für den Projektmanagement-Bereich und ihrer Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse von KMU analysiert. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die wichtigsten Erkenntnisse sowie Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: ERP-Systeme, Projektmanagement, KMU, Best Practice Analyse, Digitalisierung, Kostenerfassung, Unternehmensbereich, Systemintegration, Handlungsempfehlungen, Entscheidungsgründe, MS Dynamics, Abacus, Sage, Messerli.

Fin de l'extrait de 63 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
ERP-Systeme von Schweizer KMU im Vergleich
Sous-titre
Eine Best Practice Analyse im Unternehmensbereich Projektmanagement
Université
Fernfachhochschule Schweiz
Note
5.9
Auteur
Andreas David Stöpfer (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
63
N° de catalogue
V1131956
ISBN (ebook)
9783346504159
ISBN (Livre)
9783346504166
Langue
allemand
mots-clé
Digital ERP Business Organisation Prozess Enterprise Ressource Planning Projekt Project Mittelstand Unternehmen SAP Erfolgsfaktor Experteninterview Codierung CRM Customer Relationship Management Wirtschaftsingenieur KMU CAD Excel Produktion produktivität Abacus Messerli sage MSDynamics Handlungsanweisung Kostenerfassung Projektabwicklung Best Practice Analyse Klein- und Mittelunternehmen Interview Methodik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas David Stöpfer (Auteur), 2018, ERP-Systeme von Schweizer KMU im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1131956
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint