Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel

Diversität in Science-Fiction

Eine Analyse des Diversity Managements in Star Trek

Titre: Diversität in Science-Fiction

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2017 , 33 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Umgang mit den unterschiedlichen Dimensionen von Diversität sowie insbesondere die konkrete Umsetzung des Diversity Management in Star Trek sollen in dieser Arbeit analysiert werden.

Daher geht es zunächst um eine Begriffsdefinition der relevanten Termini wie den der Diversität und des Diversity Managements. Außerdem wird das Genre Science-Fiction und dessen Bedeutung für die Analyse sowie die historische Betrachtung zur Zeit der ersten Serie Bestandteil der Arbeit sein.

Auf Basis dessen baut die Analyse der konkreten Umsetzung des Diversity Managements zum einen in der originalen Serie Star Trek / Raumschiff Enterprise sowie vergleichend die Analyse im Film Star Trek von 2009 auf. Gewählt wurden diese Verfilmungen, da sie die gleiche Besatzung aufweisen und sich daher gut vergleichend betrachten lassen können. Somit wird nicht nur das Diversity Management zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten in der Geschichte analysiert, sondern diese Analyse birg gleichzeitig die Möglichkeit, eine Entwicklung im Umgang mit Diversity (Management) zu illustrieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Diversität und Diversity Management
    • 2.1 Diversität
    • 2.2 Dimensionen von Diversität
    • 2.3 Diversity Management
    • 2.4 Diversity Management in Teams
    • 2.5 Chancen und Risiken von Diversity Management
  • 3 Science Fiction
  • 4 Star Trek
    • 4.1 Zentrale Themen
    • 4.2 Historischer und gesellschaftlicher Kontext
  • 5 Analyse der Diversität und des Diversity Managements in Star Trek / Raumschiff Enterprise und Star Trek (2009)
    • 5.1 Ethnie
    • 5.2 Geschlecht
    • 5.3 Teamarbeit
  • 6 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Darstellung von Diversität und Diversity Management in der Science-Fiction-Serie Star Trek. Dabei wird untersucht, wie unterschiedliche Dimensionen der Diversität in der Besatzung des Raumschiffs Enterprise repräsentiert werden und wie das Management dieser Diversität in der Serie umgesetzt wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Originalserie "Raumschiff Enterprise" und dem Kinofilm "Star Trek" aus dem Jahr 2009.

  • Begriffsdefinition von Diversität und Diversity Management
  • Analyse der "Big 6" Dimensionen der Diversität (Alter, Behinderung, Ethnizität, Gender, Religion, sexuelle Orientierung) im Kontext von Star Trek
  • Bedeutung der Science-Fiction als Genre für die Analyse von Diversität und Diversity Management
  • Vergleichende Analyse des Diversity Managements in der Originalserie "Raumschiff Enterprise" und dem Film "Star Trek" (2009)
  • Identifizierung von Chancen und Risiken des Diversity Managements in Star Trek

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Diversität und Diversity Management in den Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und führt die Relevanz von Star Trek für die Analyse ein. Kapitel 2 definiert die Begriffe Diversität und Diversity Management und stellt die verschiedenen Dimensionen der Diversität vor, insbesondere die „Big 6“. Kapitel 3 befasst sich mit dem Genre Science-Fiction und seiner Bedeutung für die Analyse von Diversität und Diversity Management. In Kapitel 4 werden die zentralen Themen von Star Trek und der historische und gesellschaftliche Kontext der Serie beleuchtet. Kapitel 5 analysiert die Darstellung von Diversität und Diversity Management in der Originalserie "Raumschiff Enterprise" und dem Film "Star Trek" (2009), wobei insbesondere die Dimensionen Ethnie, Geschlecht und Teamarbeit im Fokus stehen. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse der Analyse zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Diversität, Diversity Management, Science Fiction, Star Trek, Raumschiff Enterprise, Ethnie, Geschlecht, Teamarbeit, Intersektionalität, „Big 6“, gesellschaftliche Herausforderungen, Integration.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diversität in Science-Fiction
Sous-titre
Eine Analyse des Diversity Managements in Star Trek
Université
University of Duisburg-Essen
Cours
Seminar Geisteswissenschaften – Wirtschaft interdisziplinär
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
33
N° de catalogue
V1132389
ISBN (ebook)
9783346503534
ISBN (Livre)
9783346503541
Langue
allemand
mots-clé
Star Trek Diversity Management Management Kulturwissenschaften Cultural Studies BWL Science Fiction Pop Culture Popular Science Fiction diversity Geisteswissenschaften interdisziplinär
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Diversität in Science-Fiction, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132389
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint