Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Europa Occidental

Sozialismus und Autoritarismus innerhalb der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands

Título: Sozialismus und Autoritarismus innerhalb der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands

Trabajo de Seminario , 2021 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Paul Heither (Autor)

Política - Región: Europa Occidental
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Seminararbeit untersucht den sozialistischen Charakter der Partei nach innen und nach außen genauer und klärt die Frage, ob es sich bei der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands tatsächlich um eine linksextremistische Partei handelt.

Auch dieses Jahr tritt eine Partei an der Bundestagswahl 2021 an, welche von den etablierten Parteien wohl kaum als Konkurrenz wahrgenommen werden dürfte: die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands. Der Name der 1982 gegründeten Partei lässt ihre linksextremistische, sozialistischen Denkweise bereits erahnen. Aufgrund ihres ebenso dogmatischen Charakters sprechen Helmut Müller-Enbergs (2008), Rudolf van Hüllen (2018) sowie Armin Pfahl-Traughber (2020) hierbei auch von einer "politischen Sekte".

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialistische Vorläufer und Gründungsgeschichte der MLPD
    • Der KABD als Vorgängerorganisation der MLPD
    • Parteigründung 1982
  • Sozialistische Programmatik der MLPD
    • Die Ideologien Stalins und Maos als Grundelemente der Programmatik der MLPD
    • Analyse des Parteiprogramms von 2016
  • Sozialistische Strukturen und Handlungsfelder der MLPD nach innen und nach außen
    • Sozialistische und autoritäre Strukturen innerhalb des Aufbaus und der Organisation der MLPD
    • Wahlen als Instrument der Propaganda
    • Öffentlichkeits- und Gewerkschaftsarbeit als Mobilisierung des Proletariats
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) und untersucht deren sozialistischen Charakter sowohl intern als auch in ihrem öffentlichen Auftreten. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die MLPD als linksextremistische Partei eingestuft werden kann.

  • Die historische Entwicklung der MLPD aus den "K-Gruppen" der 1960er Jahre
  • Der Einfluss von Stalin und Mao auf die Ideologie der MLPD
  • Die Analyse des aktuellen Parteiprogramms der MLPD
  • Die sozialistischen und autoritären Strukturen innerhalb der MLPD
  • Die Rolle von Wahlen und Öffentlichkeitsarbeit in der Strategie der MLPD

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Fragestellung der Seminararbeit und stellt die zentralen Themenbereiche vor. Anschließend wird die Geschichte der MLPD im Kontext der "K-Gruppen" der 1960er Jahre betrachtet. Dabei wird der Einfluss des Kommunistischen Arbeiterbunds Deutschlands (KABD) als Vorgängerorganisation der MLPD hervorgehoben. Das zweite Kapitel beleuchtet die sozialistische Programmatik der MLPD und untersucht den Einfluss der Ideologien von Stalin und Mao auf die Partei. Das dritte Kapitel analysiert das aktuelle Parteiprogramm der MLPD, das auf dem X. Parteitag in Sonneberg verfasst wurde. Schließlich werden die sozialistischen Strukturen und Handlungsfelder der MLPD nach innen und nach außen dargestellt, wobei ein besonderes Augenmerk auf die interne, autoritäre Struktur, die Nutzung von Wahlen als Propaganda- und Agitationsplattform sowie die Öffentlichkeits- und Gewerkschaftsarbeit zur Mitgliedergewinnung gelegt wird.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: MLPD, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Sozialismus, Autoritarismus, Linksextremismus, "K-Gruppen", Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands (KABD), Stalin, Mao, Parteiprogramm, Propaganda, Öffentlichkeitsarbeit, Gewerkschaftsarbeit.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Sozialismus und Autoritarismus innerhalb der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Politische Wissenschaft)
Curso
Seminar „Politischer Extremismus in Deutschland“
Calificación
1,7
Autor
Paul Heither (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
14
No. de catálogo
V1132393
ISBN (Ebook)
9783346506641
ISBN (Libro)
9783346506658
Idioma
Alemán
Etiqueta
sozialismus autoritarismus marxistisch-leninistischen partei deutschlands
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Paul Heither (Autor), 2021, Sozialismus und Autoritarismus innerhalb der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132393
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint