Dieses Essay handelt von der künstlichen Intelligenz sowie der Anwendung von Algorithmen im Bereich des Marketings. Hierbei wird zunächst die Methodik und Technik der künstlichen Intelligenz beleuchtet, um dann auf dessen Anwendung im Bereich des Marketings, zuerst im Allgemeinen und dann am Beispiel von Amazon einzugehen und Vor- und Nachteile der Unternehmen darzustellen. Im Anschluss werden mögliche Effekte auf die Kunden durch die Nutzung aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- Methodik und Technik der künstlichen Intelligenz
- Symbolische Methode
- Subsymbolische Methode
- Machine Learning
- Algorithmen und ihre Anwendung sowie Tendenzen im Marketing
- Produktbereich
- Preisbereich
- Placementbereich
- Promotionbereich
- Amazon nutzt die künstliche Intelligenz und Algorithmen
- Obst- und Gemüseverkauf
- Pricing
- Logistik
- Nachfrageprognose
- Die Filter Bubble, als Effekt der verwendeten Algorithmen auf die Kunden
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Scientific Essay befasst sich mit der künstlichen Intelligenz und der Anwendung von Algorithmen im Marketing. Es beleuchtet die Methodik und Technik der künstlichen Intelligenz und analysiert ihre Einsatzmöglichkeiten im Marketing, sowohl allgemein als auch am Beispiel von Amazon. Dabei werden die Vor- und Nachteile der Unternehmensanwendung sowie die möglichen Effekte auf die Kunden durch die Nutzung von Algorithmen untersucht.
- Methodik und Technik der künstlichen Intelligenz
- Anwendungen von Algorithmen im Marketing
- Vorteile und Nachteile der Nutzung von Algorithmen im Unternehmen
- Effekte der Algorithmen auf das Kundenerlebnis
- Die Filter Bubble als Folge der Algorithmen-Nutzung
Zusammenfassung der Kapitel
Im ersten Kapitel werden die Methodik und Technik der künstlichen Intelligenz vorgestellt, wobei die symbolische, die subsymbolische Methode und das Machine Learning näher beleuchtet werden. Das zweite Kapitel analysiert die Anwendung von Algorithmen im Marketing. Es wird auf die Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Produkt, Preis, Placement und Promotion eingegangen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der konkreten Anwendung von Algorithmen bei Amazon, wobei die Bereiche Obst- und Gemüseverkauf, Pricing, Logistik und Nachfrageprognose beleuchtet werden.
Schlüsselwörter
Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Marketing, Amazon, Filter Bubble, Symbolische Methode, Subsymbolische Methode, Machine Learning, Kundenerlebnis, Effizienz, Produktivität, Wettbewerbsvorteil.
- Quote paper
- Bianca Archut (Author), 2021, Künstliche Intelligenz und die Verwendung von Algorithmen im Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132427