Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ruso / Lenguas eslavas

Olga Grjasnowa "Der Russe ist einer der Birken liebt". Spiegelt sich das inhaltlich dargestellte Trauma der Protagonistin im formalen Aufbau des Romans wider?

Título: Olga Grjasnowa "Der Russe ist einer der Birken liebt". Spiegelt sich das inhaltlich dargestellte Trauma der Protagonistin im formalen Aufbau des Romans wider?

Trabajo , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Mariyana Koch (Autor)

Ruso / Lenguas eslavas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit hat sich zum Ziel gesetzt, narratologische Strukturmerkmale im Umgang mit Traumata in der Erzählstrategie eines Textes herauszuarbeiten. Dabei dient das Werk Der Russe ist einer, der Birken liebt von Olga Grjasnowa als Untersuchungsgegenstand. Der Hausarbeit liegt die These zugrunde, dass sich das Trauma, fiktiv oder echt, implizit anhand stilistischer und gestalterischer Mittel auf die Struktur des Werkes auswirkt. Die Autorin selbst hat die Signifikanz dieser medizinischen Thematik für die Entstehung ihres Debütromans mehrfach betont: „Die Hauptfigur meines Romans – Mascha – hat als Kind den Mord an einer armenischstämmigen Frau mitangesehen. Seitdem leidet sie an einer posttraumatischen Belastungsstörung, die sie nicht überwinden kann.“

Hieraus ergeben sich die beiden folgenden Forschungsfragen: Welche Bedeutung kommt dem Trauma in der Handlung zu? Inwiefern wirkt sich das Trauma auf die Struktur des Romans aus? Zur Beantwortung der dargelegten Fragen wurde die Arbeit in folgender Weise gegliedert: In einem ersten Schritt wird der Trauma-Begriff in Kürze definiert. Außerdem erfolgt eine kurze Darstellung, wie Traumata bei Menschen ausgelöst werden können und in welchen Symptomen sich diese manifestieren. Eine grobe Kenntnis der medizinischen Symptomatik der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) ist entscheidend, da sich die Symptome sowohl in thematischer Hinsicht als auch strukturell in dem Text niederschlagen. In einem weiteren Unterkapitel soll das Trauma im Kontext der Literatur beleuchtet werden. Im vorletzten Kapitel kommt es zu der sowohl inhaltlichen als auch formalen Analyse von Traumata, mit dem Augenmerk auf die Frage, inwiefern sich ein Trauma auf die Struktur eines Textes auswirkt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Trauma und Literatur
    • Trauma-Begriff
    • Symptomatik
    • Traumabehandlung in der Literatur
  • Analyse des Romans Der Russe ist einer, der Birken liebt
    • Zeitdarstellung/Fragmentarizität
    • Unsagbarkeit
    • Wiederkehrende Strukturen
      • Die Farbe Hellblau
      • Repetitive Tendenz und die Vermischung von Vergangenheit und Gegenwart
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die narratologischen Strukturmerkmale im Umgang mit Traumata in der Erzählstrategie des Romans "Der Russe ist einer, der Birken liebt" von Olga Grjasnowa. Die Arbeit zielt darauf ab, die These zu belegen, dass sich Trauma, fiktiv oder echt, implizit anhand stilistischer und gestalterischer Mittel auf die Struktur des Werkes auswirkt. Die Autorin selbst hat die Signifikanz der medizinischen Thematik für die Entstehung ihres Debütromans hervorgehoben.

  • Die Bedeutung des Traumas in der Handlung des Romans.
  • Die Auswirkungen des Traumas auf die Struktur des Romans.
  • Die Analyse der Traumatisierung der Protagonistin Mascha.
  • Die Darstellung des Unterbewussten im bewussten Vorgang des Schreibens.
  • Die Analyse der erzählerischen Mittel, die zur Entfaltung der Traumatisierung eingesetzt werden.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext des Romans "Der Russe ist einer, der Birken liebt" und die Forschungsfragen der Arbeit vor. Sie definiert den Begriff "Trauma" und erläutert die Bedeutung des Themas für die Arbeit. Außerdem wird die biographische Grundlage des Romans hervorgehoben.
  • Trauma und Literatur: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Trauma-Begriff und dessen Relevanz in der Literatur. Es werden die Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) vorgestellt und deren potenzielle Auswirkungen auf die narrative Struktur beleuchtet.
  • Analyse des Romans Der Russe ist einer, der Birken liebt: Dieses Kapitel analysiert den Roman im Hinblick auf die Darstellung des Traumas der Protagonistin Mascha. Es untersucht die Zeitdarstellung, die Unsagbarkeit des Traumas und die wiederkehrenden Strukturen im Text, die auf die Traumatisierung hindeuten.

Schlüsselwörter

Der Russe ist einer, der Birken liebt, Trauma, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Migration, Erinnerung, Erzählstruktur, Stilistik, Gestaltungsmittel, Olga Grjasnowa.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Olga Grjasnowa "Der Russe ist einer der Birken liebt". Spiegelt sich das inhaltlich dargestellte Trauma der Protagonistin im formalen Aufbau des Romans wider?
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Calificación
1,0
Autor
Mariyana Koch (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1132442
ISBN (Ebook)
9783346500991
ISBN (Libro)
9783346501004
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trauma in der Literatur Repetitive Tendenz Unsagbarkeit Fragmentarizität PTBS Flashbacks Halluzinationen Olga Grajsnowa Traumata Migration
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mariyana Koch (Autor), 2021, Olga Grjasnowa "Der Russe ist einer der Birken liebt". Spiegelt sich das inhaltlich dargestellte Trauma der Protagonistin im formalen Aufbau des Romans wider?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132442
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint