Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Risikomanagement im Motorsport. Strategische Maßnahmen zur Steuerung von Risiken im Motorsport Sourcing

Titre: Risikomanagement im Motorsport. Strategische Maßnahmen zur Steuerung von Risiken im Motorsport Sourcing

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, die Relevanz des Risikomanagements in der Beschaffung, insbesondere in der Beschaffung von Komponenten für den Motorsport, zu begrün- den und den Risikomanagement-Prozess samt seinen einzelnen Phasen für den Leser verständlich zu erklären.

Mit dem Hintergrund, dass das Risikomanagement in der Beschaffung im Bereich des Motorsports in der Literatur kaum thematisiert wird, sollen die Grundlagen geschaffen werden, um ein wirksames Risikomanagement im Unternehmen zu etablieren. Des Weiteren intendiert diese wissenschaftliche Ausarbeitung, strategische Maßnahmen unter Risikogesichtspunkten und Handlungsempfehlungen für die Beschaffung von Motorsportkomponenten bereitzustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung und Zielsetzung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Bosch Motorsport
    • 1.3 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.4 Aufbau der Arbeit
  • 2 Allgemeine begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Beschaffungslogistik
      • 2.1.1 Definition
      • 2.1.2 Abgrenzung
    • 2.2 Risiko
      • 2.2.1 Definition
      • 2.2.2 Abgrenzung
  • 3 Grundlagen des Risikomanagements in der Logistik
    • 3.1 Risikoquellen und Risikoarten
      • 3.1.1 Risiken in der Beschaffungslogistik
    • 3.2 Bedeutung und Relevanz des Risikomanagements
    • 3.3 Risikomanagement-Prozess
      • 3.3.1 Risikoidentifikation
      • 3.3.2 Risikobewertung
      • 3.3.3 Risikosteuerung
      • 3.3.4 Risikokontrolle
  • 4 Risikomanagement in der Einzel- und Kleinserienbeschaffung
    • 4.1 Begriffsdefinition und -abgrenzung
    • 4.2 Charakteristika der Einzelfertigung und Kleinserie
      • 4.2.1 Anforderungen an Lieferanten
    • 4.3 Besonderheiten im Risikomanagement in der Beschaffung für die Einzel- und Kleinserienfertigung
  • 5 Handlungsempfehlungen für Bosch Motorsport
    • 5.1 Motorsport allgemein
    • 5.2 Logistik im Motorsport
      • 5.2.1 Lieferanten des Motorsports
    • 5.3 Relevanz des Risikomanagements im Motorsport
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Thematik des Risikomanagements im Motorsport Sourcing. Die Arbeit untersucht, wie sich Risiken im Motorsport Sourcing steuern lassen und welche strategischen Maßnahmen ergriffen werden können. Dabei liegt der Fokus auf der Beschaffung von Ersatzteilen für Formel-1-Rennteams, die aufgrund von Unfällen und der neuen Budgetobergrenzen besondere Herausforderungen für das Risikomanagement im Bereich der Beschaffung mit sich bringen.

  • Einführung in die begrifflichen Grundlagen der Beschaffungslogistik und des Risikos
  • Analyse der relevanten Risikoquellen und -arten im Motorsport Sourcing
  • Darstellung des Risikomanagement-Prozesses und seiner verschiedenen Phasen
  • Spezifische Herausforderungen des Risikomanagements in der Einzel- und Kleinserienbeschaffung
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Bosch Motorsport im Bereich des Motorsport Sourcing

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden die Motivation und die Zielsetzung der Arbeit vorgestellt. Darin wird der Bezug zum Motorsport und den aktuellen Herausforderungen für Rennteams durch Unfälle und Budgetobergrenzen hergestellt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den grundlegenden begrifflichen Definitionen der Beschaffungslogistik und des Risikos. Im dritten Kapitel wird das Risikomanagement in der Logistik umfassend behandelt. Dabei werden die Risikoquellen und -arten, die Bedeutung und Relevanz des Risikomanagements sowie die verschiedenen Phasen des Risikomanagement-Prozesses (Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikosteuerung und Risikokontrolle) analysiert. Das vierte Kapitel fokussiert auf das Risikomanagement in der Einzel- und Kleinserienbeschaffung, welche die spezifischen Herausforderungen für den Motorsport Sourcing beleuchtet. Das fünfte Kapitel präsentiert Handlungsempfehlungen für Bosch Motorsport im Bereich des Motorsport Sourcing, basierend auf den vorherigen Analysen.

Schlüsselwörter

Risikomanagement, Motorsport Sourcing, Beschaffungslogistik, Einzel- und Kleinserienbeschaffung, Risikoquellen, Risikoarten, Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikosteuerung, Risikokontrolle, Formel-1, Budgetobergrenzen, Ersatzteilmanagement, Lieferantenmanagement.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Risikomanagement im Motorsport. Strategische Maßnahmen zur Steuerung von Risiken im Motorsport Sourcing
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
32
N° de catalogue
V1132463
ISBN (PDF)
9783346571663
ISBN (Livre)
9783346571670
Langue
allemand
mots-clé
Logistik Motorsport Beschaffung Risikomanagement Sourcing Beschaffungsstrategien Formel-1 Beschaffungsrisiko
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Risikomanagement im Motorsport. Strategische Maßnahmen zur Steuerung von Risiken im Motorsport Sourcing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132463
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint