Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Protección de datos

Der Grundsatz der Rechenschaftspflicht im Datenschutzrecht (gem. Art. 5 Abs. 2 DSGVO)

Título: Der Grundsatz der Rechenschaftspflicht im Datenschutzrecht (gem. Art. 5 Abs. 2 DSGVO)

Ensayo , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Kemal Incekara (Autor)

Derecho - Protección de datos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Zielsetzung der Arbeit ist es, die Grundsätze gemäß Art. 5 Abs. 1 DSGVO aufzuzeigen und die Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO gegenüber deren Adressaten näher zu erläutern.

Daten sind unumgänglich für die Unternehmenswelt. Vor allem personenbezogene Daten können beispielsweise dabei helfen, kundenspezifische Werbungen zu generieren. Durch die Einführung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) am 25. Mai 2018 haben einige Unternehmen eine neue Herausforderung bekommen. Einer der Artikel beinhaltet die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie bietet die Grundlage für die datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Einhaltung der Grundsätze unterliegt einer Rechenschaftspflicht. Der Verantwortliche ist dafür zuständig, die in Art. 5 Abs. 1 DSGVO genannten Grundsätze einzuhalten und diese bei Bedarf nachzuweisen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe
    • Personenbezogene Daten
    • Verarbeitung
    • Verantwortlicher
  • Grundsätze
  • Rechenschaftspflicht
    • Definition
    • Rechenschaft gegenüber Betroffene
    • Rechenschaft gegenüber Aufsichtsbehörden
    • Rechenschaft gegenüber Aktionäre
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Grundsatz der Rechenschaftspflicht im Datenschutzrecht, insbesondere im Kontext der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie analysiert die in Art. 5 Abs. 1 DSGVO festgehaltenen Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten und erläutert die Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO. Das Ziel ist es, die Rechenschaftspflicht gegenüber den verschiedenen Adressaten wie Betroffenen, Aufsichtsbehörden und Aktionären zu verdeutlichen.

  • Grundsätze der Datenverarbeitung gemäß Art. 5 Abs. 1 DSGVO
  • Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO
  • Adressaten der Rechenschaftspflicht: Betroffene, Aufsichtsbehörden, Aktionäre
  • Bedeutung der Rechenschaftspflicht für die datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Zusammenhang zwischen den Grundsätzen und der Rechenschaftspflicht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der DSGVO dar. Sie erläutert die Herausforderungen, die sich durch die Einführung der DSGVO für Unternehmen ergeben, und fokussiert insbesondere auf den Grundsatz der Rechenschaftspflicht.
  • Begriffe: Dieses Kapitel definiert wichtige Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Datenschutzrecht, wie z. B. „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“, und erklärt die Rolle des „Verantwortlichen“ gemäß Art. 4 DSGVO.
  • Grundsätze: Kapitel 3 stellt die sieben Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 5 Abs. 1 DSGVO dar. Diese Grundsätze dienen als Rahmenbedingungen für eine datenschutzkonforme Datenverarbeitung.
  • Rechenschaftspflicht: Dieses Kapitel widmet sich der Rechenschaftspflicht, die aus der Einhaltung der Grundsätze resultiert. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, wie z. B. die Definition der Rechenschaftspflicht, die Rechenschaft gegenüber Betroffenen, Aufsichtsbehörden und Aktionären.

Schlüsselwörter

Datenschutzrecht, Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Rechenschaftspflicht, Grundsätze der Datenverarbeitung, Personenbezogene Daten, Verarbeitung, Verantwortlicher, Betroffene, Aufsichtsbehörden, Aktionäre, Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Integrität, Vertraulichkeit.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Grundsatz der Rechenschaftspflicht im Datenschutzrecht (gem. Art. 5 Abs. 2 DSGVO)
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
2,0
Autor
Kemal Incekara (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V1132516
ISBN (Ebook)
9783346503312
ISBN (Libro)
9783346503329
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rechenschaftspflicht DSGVO IT
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kemal Incekara (Autor), 2020, Der Grundsatz der Rechenschaftspflicht im Datenschutzrecht (gem. Art. 5 Abs. 2 DSGVO), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132516
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint