Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Online-Vermarktungskonzept für Weingüter. Wie optimiert man den Online-Direktvertrieb?

Title: Online-Vermarktungskonzept für Weingüter. Wie optimiert man den Online-Direktvertrieb?

Master's Thesis , 2021 , 97 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Niklas Jené (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines detaillierten Konzepts zur Online -Vermarktung von Weingütern mit der Absicht, den Online-Direktvertrieb zu optimieren. Basierend auf den theoretischen Grundlagen der Betrachtung des Weinmarktes und der Analyse des Kaufverhaltens von Weinkonsumenten werden im Online-Vermarktungskonzept zielgerichtete Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung von modernem Weinmarketing im Internet ausgearbeitet. Die daraus resultierenden Erkenntnisse bilden das Fundament für die Erstellung eines individuellen Online-Vermarkuntgskonzeptes für ein Weingut in Rheinhessen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau und Abgrenzung
  • Theoretische Grundlagen
    • Online-Marketing
      • Instrumente des Online-Marketings
      • Online-Marketing vs. Klassisches Marketing
    • Vertrieb
      • Direkter Vertrieb
      • Indirekter Vertrieb
  • Die deutsche Weinwirtschaft
    • Der Weinmarkt im Wandel
    • Anbieterseite - Weinproduzenten
    • Nachfragerseite - Weinkonsumenten
      • Kauf- und Konsumverhalten von Weintrinkern - Allgemein
      • Kauf- und Konsumverhalten von Weintrinkern – Online
      • Veränderung im Kauf- und Konsumverhalten von Weintrinkern
    • Einordnung des Produktes Wein
    • Der Kaufentscheidungsprozess
      • Der Kaufentscheidungsprozess im Internet - Allgemein
      • Kaufentscheidungsprozess im Internet – Am Beispiel Wein
    • Zwischenfazit
  • Online-Vermarktungs-Konzept für Weingüter
    • Online-Vermarktungs-Konzept
    • Konzeptentwicklung
      • Status-Quo-Analyse / Situationsanalyse
      • Definition und Analyse der Zielgruppe
      • Formulierung der Zielsetzung
      • Auswahl der Online-Marketing-Instrumente
      • Empfehlungen zur Umsetzung der Online-Marketing-Instrumente
    • Zwischenfazit
  • Praktische Konzept-Anwendung – Weingut Strubel-Roos
    • Vorstellung des Weingutes Strubel-Roos
    • Konzeptentwicklung
      • Situationsanalyse
      • Definition und Analyse der Zielgruppe
      • Festlegung und Formulierung der Ziele
      • Einsatz der Online-Instrumente im Kundenlebenszyklus
      • Empfehlung zur Umsetzung der Online-Marketing-Instrumente
  • Fazit
    • Theoretische Ausarbeitung des Online-Vermarktungs-Konzepts
    • Praktische Anwendung des Online-Vermarktungs-Konzepts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit der Konzeption der Online-Vermarktung von Weingütern, um den Online-Direktvertrieb zu optimieren. Sie analysiert die Herausforderungen des Weinmarktes, die Bedürfnisse der Weinkonsumenten und die Möglichkeiten des Online-Marketings, um ein konkretes Online-Vermarktungs-Konzept für Weingüter zu entwickeln.

  • Analyse des aktuellen Weinmarktes und seiner Herausforderungen
  • Untersuchung des Kauf- und Konsumverhaltens von Weintrinkern im digitalen Zeitalter
  • Entwicklung eines Online-Vermarktungs-Konzepts für Weingüter
  • Anwendung des Konzepts am Beispiel des Weinguts Strubel-Roos
  • Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen des Online-Direktvertriebs für Weingüter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar, die sich mit der Optimierung des Online-Direktvertriebs von Weingütern beschäftigt. Die Zielsetzung der Arbeit ist die Entwicklung eines umfassenden Online-Vermarktungs-Konzepts, das auf die spezifischen Bedürfnisse von Weingütern und Weinkonsumenten abgestimmt ist.

Das Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Online-Marketings und des Vertriebs. Es werden die verschiedenen Instrumente des Online-Marketings erläutert und die Unterschiede zum klassischen Marketing dargestellt. Darüber hinaus werden die verschiedenen Vertriebsformen, insbesondere der direkte Vertrieb, näher beleuchtet.

Kapitel 3 analysiert die deutsche Weinwirtschaft und den Weinmarkt im Wandel. Es werden die wichtigsten Akteure auf der Anbieter- und Nachfragerseite vorgestellt, sowie das Kauf- und Konsumverhalten von Weintrinkern, insbesondere im Online-Bereich, untersucht.

Kapitel 4 entwickelt das Online-Vermarktungs-Konzept für Weingüter. Es umfasst eine Situationsanalyse, die Definition und Analyse der Zielgruppe, die Formulierung der Zielsetzung, die Auswahl der Online-Marketing-Instrumente sowie Empfehlungen zur Umsetzung dieser Instrumente.

Kapitel 5 stellt das Weingut Strubel-Roos vor und zeigt die praktische Anwendung des entwickelten Online-Vermarktungs-Konzepts auf. Es umfasst eine Situationsanalyse des Weinguts, die Definition der Zielgruppe, die Festlegung und Formulierung der Ziele, den Einsatz der Online-Instrumente im Kundenlebenszyklus und Empfehlungen zur Umsetzung dieser Instrumente.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Online-Marketing, Direktvertrieb, Weinwirtschaft, Weinkonsumverhalten, Online-Vermarktungs-Konzept, Weingüter, Customer Journey, Social Media, E-Commerce, SEO, SEA, Content Marketing.

Excerpt out of 97 pages  - scroll top

Details

Title
Online-Vermarktungskonzept für Weingüter. Wie optimiert man den Online-Direktvertrieb?
College
University of Applied Sciences Koblenz
Grade
1,3
Author
Niklas Jené (Author)
Publication Year
2021
Pages
97
Catalog Number
V1132707
ISBN (eBook)
9783346519269
ISBN (Book)
9783346519276
Language
German
Tags
Weinmarketing Weinvermarktung Online-Vertrieb Online-Marketing Weingut Vermarktungskonzept Online-Vermarktung Winzer Weinbranche Vertrieb
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niklas Jené (Author), 2021, Online-Vermarktungskonzept für Weingüter. Wie optimiert man den Online-Direktvertrieb?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132707
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  97  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint