Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología

Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich

Título: Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich

Trabajo Escrito , 2007 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Bettina Soethe (Autor)

Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dem Thema dieser Arbeit liegt die Beobachtung und Interpretation der Verfasserin zugrunde, dass das Konzept „Nachhaltige Entwicklung“ im Kontext der aktuellen Weiterentwicklung der ökosozialen Theorie Wolf Rainer Wendts sehr reduziert und vereinfacht appliziert worden ist. Wenn „Erhalt der Reproduktionsfähigkeit von Mensch, Natur und Kultur“ als sozialwirtschaftliche Ausbuchstabierung Nachhaltiger Entwicklung genannt wird (Wendt 2000, S. 15), sind damit einige grundlegende Aspekte (sozial) nachhaltiger Entwicklung ausgelassen worden (z. B. intraund intergenerationelle Gerechtigkeit). In seinem neuesten Werk „Sozial arbeiten und sozial wirtschaften“ (Wendt 2004) ist der Einordnung seiner Theorie in den Diskurs über Nachhaltige Entwicklung jedoch ein ganzes Kapitel gewidmet (Kapitel 6 „Nachhaltig sozial arbeiten und wirtschaften“). Dort geht Wendt vor allem auf die soziale Dimension Nachhaltiger Entwicklung ein, was einen Vergleich mit der eigenständigen sozialwissenschaftlichen
Herleitung und Einbettung sozial nachhaltiger Entwicklung nahe legt. Dieser Vergleich wird mit vorliegender Arbeit angestellt.
Als Einstieg wird im zweiten Kapitel Wendts Theorie Sozialer Arbeit anhand zwei zentraler Aspekte vorgestellt. Seine Perspektive der Sozialwirtschaftslehre ist zentral für das Zusammendenken von Ökologischem und Sozialem und lässt sich sowohl biografisch als auch bibliografisch nachzeichnen. Der zweite Aspekt des Sozialen Kapitals verdeutlicht diese Symbiose
und führt zur Anwendbarkeit des Konzeptes Nachhaltige Entwicklung hin. Das dritte Kapitel, welches sich mit der Beschreibung und Herleitung der sozialen Dimension Nachhaltiger Entwicklung befasst, steht losgelöst vom (sozial) pädagogischen Diskurs. Es wird auf allgemeine sozialwissenschaftliche Herleitungen rekurriert und zum Teil auf die politischen Entwicklungen eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Absicht der Untersuchung
  • Die ökosoziale Theorie Sozialer Arbeit von Wolf Rainer Wendt
    • Die Perspektive der Sozialwirtschaftslehre
    • Soziales Kapital
  • Sozial nachhaltige Entwicklung
    • Das Konzept Nachhaltige Entwicklung
    • Das Soziale Nachhaltiger Entwicklung
  • Zusammenfassende inhaltliche und formale Eindrücke Wendts Werkes
    • Vom ökosozialen Ansatz zu sozial nachhaltiger Entwicklung: Folgen einer Modeerscheinung oder professionelle folgerichtige Theorieentwicklung?
    • Rezeption und Eindruck von Wendts Werk
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Anwendung des Konzepts „Nachhaltige Entwicklung“ im Kontext der ökosozialen Theorie von Wolf Rainer Wendt. Sie untersucht, ob Wendts Theorie die soziale Dimension nachhaltiger Entwicklung ausreichend berücksichtigt und vergleicht sie mit der eigenständigen sozialwissenschaftlichen Herleitung und Einbettung sozial nachhaltiger Entwicklung.

  • Die ökosoziale Theorie Sozialer Arbeit von Wolf Rainer Wendt
  • Die Perspektive der Sozialwirtschaftslehre
  • Soziales Kapital
  • Sozial nachhaltige Entwicklung
  • Vergleich der beiden Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel stellt Wendts Theorie Sozialer Arbeit anhand zweier zentraler Aspekte vor: seiner Perspektive der Sozialwirtschaftslehre und dem Konzept des Sozialen Kapitals. Die Sozialwirtschaftslehre bildet den Rahmen für Wendts Theorie und verbindet ökologische und soziale Aspekte. Das Soziale Kapital verdeutlicht diese Symbiose und führt zur Anwendbarkeit des Konzepts Nachhaltige Entwicklung.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Beschreibung und Herleitung der sozialen Dimension Nachhaltiger Entwicklung. Es rekurriert auf allgemeine sozialwissenschaftliche Herleitungen und geht auf politische Entwicklungen ein.

Das vierte Kapitel vergleicht Wendts sozialpädagogischen Weg hin zu nachhaltiger Entwicklung mit dem allgemein-sozialwissenschaftlichen Ansatz in der deutschen Wissenschafts- und Politiklandschaft. Es untersucht, ob Wendts Theorie die soziale Dimension nachhaltiger Entwicklung ausreichend berücksichtigt und vergleicht sie mit der eigenständigen sozialwissenschaftlichen Herleitung und Einbettung sozial nachhaltiger Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die ökosoziale Theorie, Sozialwirtschaftslehre, Soziales Kapital, Nachhaltige Entwicklung, soziale Dimension, sozial nachhaltige Entwicklung, Vergleich, Rezeption, Theorieentwicklung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg  (Institut für Sozialpädagogik)
Curso
Konzepte (sozial)pädagogischen Handelns und Wissens
Calificación
1,3
Autor
Bettina Soethe (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
22
No. de catálogo
V113324
ISBN (Ebook)
9783640147946
ISBN (Libro)
9783656257820
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sozial Entwicklung Fokus Theorie Arbeit Wolf Rainer Wendts Entwicklung Vergleich Konzepte Handelns Wissens
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bettina Soethe (Autor), 2007, Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113324
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint