Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biographies

Robert Baden-Powell. Stationen eines Lebens

Titre: Robert Baden-Powell. Stationen eines Lebens

Texte Universitaire , 2021 , 35 Pages

Autor:in: Dr. phil. Hans E. Gerr (Auteur)

Biographies
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Den Gründer der weltweiten pfadfinderischen Selbsterziehungsbewegung, Robert Baden-Powell, kann man in Anbetracht seines theoretischen und praktischen Erziehungswerkes als den vielseitigsten und einflussreichsten Pädagogen der internationalen reformpädagogischen Bewegung ansehen. Im Hinblick auf ein Verständnis und die Einordnung seines Erziehungsmodells ist seine Lebensgeschichte von Interesse, da seine pädagogischen Einstellungen und Ansichten nicht von seiner Biografie zu trennen sind. Neben wichtigen biografischen Daten enthält die mit vielen Fotos illustrierte kleine Schrift auch eine umfassende Zusammenstellung seiner Publikationen sowie Biografien über ihn.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Stationen eines Lebens
  • Der Gründer der Pfadfinderbewegung
  • 1st Baron Robert Baden-Powell of Gilwell

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Schrift beleuchtet die Lebensgeschichte von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, und setzt seine pädagogische Konzeption in den Kontext der Reformpädagogik. Die Arbeit verdeutlicht Baden-Powells Einfluss auf die Jugenderziehung und zeigt, wie er das „natürliche Lernen“ und die „Pädagogik vom Kinde aus“ in seinen pädagogischen Ansatz integrierte.

  • Die Reformpädagogische Bewegung und Baden-Powells pädagogische Konzeption
  • Der Ansatz der Selbsterziehung in der Pfadfinderbewegung
  • Die Bedeutung von Werten und Normen in der Pfadfinderischen Selbsterziehung
  • Die Förderung demokratischer Lernprozesse durch Pfadfinderische Methoden
  • Die Lebensgeschichte und Biografie von Robert Baden-Powell

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Dieses Kapitel stellt Baden-Powells pädagogische Konzeption vor und verortet sie in der Reformpädagogischen Bewegung. Es betont die Vielseitigkeit und den Einfluss seines Erziehungswerkes.
  • Stationen eines Lebens: Dieses Kapitel skizziert die Lebensgeschichte von Robert Baden-Powell, beleuchtet seine pädagogischen Ansichten und deren Kontext in seiner Biografie.
  • Der Gründer der Pfadfinderbewegung: Dieses Kapitel widmet sich Baden-Powells pädagogischem Ansatz im Detail, insbesondere seiner Kritik an traditionellen Schulformen und seiner Betonung von „natürlichem Lernen“ und „Pädagogik vom Kinde aus“. Es beschreibt die methodische Umsetzung dieser Konzeption in der Pfadfinderbewegung, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Altersstufen eingeht.
  • 1st Baron Robert Baden-Powell of Gilwell: Dieses Kapitel verdeutlicht, wie Baden-Powell Werte und Normen in die Pfadfinderische Selbsterziehung integrierte. Es betont, wie Pfadfinderinnen und Pfadfinder durch eigenes Handeln, Reflexion und den Umgang mit Pfadfinderregeln demokratische Werte erlernen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Schrift sind Robert Baden-Powell, Pfadfinderbewegung, Reformpädagogik, Selbsterziehung, natürliche Lernformen, Werteorientierung, demokratische Lernprozesse und Biografie.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Robert Baden-Powell. Stationen eines Lebens
Auteur
Dr. phil. Hans E. Gerr (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
35
N° de catalogue
V1133540
ISBN (ebook)
9783346514295
ISBN (Livre)
9783346514301
Langue
allemand
mots-clé
Robert Baden-Powell Gründer der Pfadfinderbewegung Reformpädagoge Biografie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. phil. Hans E. Gerr (Auteur), 2021, Robert Baden-Powell. Stationen eines Lebens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1133540
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint