Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Pfandkredit im Dienste der Pietas. Die Arbeit des Monte di Pietà von Neapel in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Título: Pfandkredit im Dienste der Pietas. Die Arbeit des Monte di Pietà von Neapel in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Trabajo , 2021 , 60 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Fabio Freund (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die hier vorgestellte Arbeit befasst sich mit der Gründungsphase eines Monte in der Stadt Neapel.
Zunächst soll in einem ersten Kapitel das Phänomen dieser für das spätmittelalterliche Italien so charakteristischen Kreditinstitute nähergebracht werden. Fragen nach der Legitimität kirchlichen Kreditgeschäftes sind dabei genauso entscheidend, wie der Wandel im Umgang mit der Auseinandersetzung mit dem Wucherbegriff und dem kanonischen Zinsverbot. Daran anschließend sollen die Anfänge der Monti di Pietà im Königreich Neapel nachgezeichnet werden, bevor die Statutensammlung vorgestellt werden soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Pfandleihe im Dienste der Pietas
  • 2. Die Entstehung des Monte di Pietà in Neapel
  • 3. Analyse einer Statutensammlung aus dem Primo Libro De Conclusioni Del Sac(ro) Monte Dila Pieta von 1578
    • 3.1. Einführende Anweisungen
    • 3.2. Über die guardarobba
    • 3.3. Über den cassiero
    • 3.4. Über den apprezzatore
    • 3.5. Über den scrivano
    • 3.6. Über die agiutanti
    • 3.7. Allgemeine Kapitel
  • Fazit
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Gründungsphase des Monte di Pietà in Neapel im 16. Jahrhundert. Die Analyse der verfügbaren Quellen, insbesondere der Statutensammlung aus dem Primo Libro De Conclusioni Del Sac(ro) Monte Dila Pieta, soll ein besseres Verständnis der Funktionsweise dieses Kreditinstituts in der pulsierenden Metropole Neapel ermöglichen.

  • Die Rolle des Monte di Pietà als eine Form des kirchlichen Kreditwesens
  • Die Entwicklung des Zinsverbots in der christlichen Lehre und die Entstehung der Monti di Pietà
  • Die Organisation und Struktur des Monte di Pietà in Neapel
  • Die Bedeutung des Monte di Pietà für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Neapels
  • Die Beziehung des Monte di Pietà zu anderen städtischen Institutionen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Phänomen der Monti di Pietà in Italien, wobei die Legitimität kirchlichen Kreditgeschäftes und der Wandel im Umgang mit dem Wucherbegriff im Vordergrund stehen. Anschließend werden die Anfänge der Monti di Pietà im Königreich Neapel nachgezeichnet. Das dritte Kapitel präsentiert die Statutensammlung aus dem Primo Libro De Conclusioni Del Sac(ro) Monte Dila Pieta von 1578, welche Einblicke in die Organisation und Funktionsweise des Monte di Pietà in Neapel bietet.

Schlüsselwörter

Monte di Pietà, Pfandkredit, Zinsverbot, Kirche, Neapel, Italien, 16. Jahrhundert, Statutensammlung, Primo Libro De Conclusioni Del Sac(ro) Monte Dila Pieta, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte.

Final del extracto de 60 páginas  - subir

Detalles

Título
Pfandkredit im Dienste der Pietas. Die Arbeit des Monte di Pietà von Neapel in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Universidad
University of Mannheim  (Historisches Institut)
Curso
Hauptseminar Vormoderne Marktteilhabe
Calificación
1,3
Autor
Fabio Freund (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
60
No. de catálogo
V1133628
ISBN (Ebook)
9783346495433
ISBN (Libro)
9783346495440
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kreditwesen Bankgeschichte Neapel Franziskaner Monte di Pietà Montes pietates
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fabio Freund (Autor), 2021, Pfandkredit im Dienste der Pietas. Die Arbeit des Monte di Pietà von Neapel in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1133628
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  60  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint