Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Implementierung eines organisationsgerechten Wissensmanagements zur Unterstützung des Business Continuity Managements

Title: Implementierung eines organisationsgerechten Wissensmanagements zur Unterstützung des Business Continuity Managements

Master's Thesis , 2021 , 140 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martina Scholz (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In etablierten BCM-Standards und Normen werden Anforderungen an ein BCM bzw. Business Continuity Management System (BCMS) definiert. Zur erfolgreichen Umsetzung der Anforderungen wird Wissen über den gesamten BCM(S)-Lebenszyklus hinweg benötigt und muss der Organisation zur Verfügung stehen.

Wissensprobleme, die häufig in Organisationen vorkommen, können auch auf das BCM-Wissen zutreffen. Zur Lösung von Wissensproblemen kann das Wissensmanagement beitragen. Wissensmanagement ist eine geeignete Maßnahme zur Unterstützung des Business Continuity Managements (BCM). Bevor Wissensmanagement zielgerichtet umgesetzt werden und seine Wirkung entfalten kann, muss es erfolgreich implementiert worden sein.

Im Rahmen dieser Arbeit wird dazu ein Modell gezeigt, das eine geeignete Vorgehensweise für die Implementierung von Wissensmanagement bereithält. So wird anhand der ISO 22301 gezeigt, bei welchen Anforderungen beziehungsweise bei welchen Teilen innerhalb des Business-Continuity-Management-Lebenszyklus Wissensmanagement betrieben werden kann und welche konkreten Methoden und Anwendungssysteme dazu unterstützend eingesetzt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Problemstellung und Ziele
    • Aufbau und Methodik
  • Business Continuity Management
    • Einführung in das BCM
      • BCM
      • BCMS und PDCA
    • Normen und Standards
      • Good Practice Guidelines
      • ISO/IEC 27001
      • BS 25999-1 und BS 25999-2
      • BSI-Standard 100-4 und 200-4
      • ISO 22301
    • Zusammenfassung
  • Wissensmanagement
    • Einführung in das Wissensmanagement
      • Wissen
      • Wissensarten
      • Wissensträger
      • Organisatorische Wissensbasis und organisationales Lernen
      • Wissensmanagement
    • Modelle des Wissensmanagements
      • SECI-Modell nach Nonaka und Takeuchi
      • Bausteine des Wissensmanagements nach Probst et al.
      • Münchener Modell nach Reinmann-Rothmeier
    • Methoden des Wissensmanagements
      • Förderung von Wissensaustausch und Wissensnutzung
      • Erhebung und Repräsentation von Wissen
      • Analyse und Planung
      • Organisation
      • Bewertung
    • Anwendungssysteme im Wissensmanagement
      • Groupwaresysteme & Social Software
      • Inhaltsorientierte Systeme
      • Systeme der Künstlichen Intelligenz
      • Führungsinformationssysteme
    • Zusammenfassung
  • Eine Vorgehensweise zur Implementierung von Wissensmanagement
    • Implementierung von Wissensmanagement in das Business Continuity Management
      • Initiierung
        • Vision, Absichten und Gesamtziele
        • Strategie
      • Analyse und Planung
        • Wissensidentifikation und Defizitbestimmung
        • Wissensziele und Konzeption
      • Umsetzung
        • Implementierung der Konzeption
        • Übung der Werkzeuge und Methoden
      • Evaluierung
        • Erfolgskontrolle
        • Erreichung der Wissensziele
      • Verbesserung
      • Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Masterarbeit befasst sich mit der Implementierung eines organisationsgerechten Wissensmanagementsystems zur Unterstützung des Business Continuity Managements. Die Arbeit untersucht die notwendigen Schritte, um ein Wissensmanagement in das BCM-System zu integrieren, und analysiert die dabei auftretenden Herausforderungen.

    • Integration von Wissensmanagement in Business Continuity Management
    • Entwicklung einer Vorgehensweise zur Implementierung von Wissensmanagement im BCM
    • Identifizierung relevanter Wissensarten und -quellen für das BCM
    • Analyse der Auswirkungen von Wissensdefiziten auf BCM-Prozesse
    • Bewertung geeigneter Methoden und Werkzeuge für das Wissensmanagement im BCM

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Motivation für die Arbeit, die Problemstellung und die Ziele dar. Der Aufbau und die Methodik der Arbeit werden ebenfalls erläutert.
    • Kapitel 2: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über das Business Continuity Management. Es werden die grundlegenden Konzepte, Normen und Standards des BCM, sowie der PDCA-Zyklus im Kontext des BCM-Systems erläutert.
    • Kapitel 3: Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Wissensmanagement. Es werden die Definition von Wissen, verschiedene Wissensarten, sowie die Rolle des Wissensmanagements in Organisationen beschrieben. Es werden verschiedene Modelle und Methoden des Wissensmanagements präsentiert, inklusive einer Analyse von Anwendungssystemen.
    • Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit der Implementierung von Wissensmanagement in das Business Continuity Management. Es werden die einzelnen Phasen der Implementierung, von der Initiierung bis zur Evaluation, ausführlich beschrieben.

    Schlüsselwörter

    Business Continuity Management, Wissensmanagement, Implementierung, Organisationsstruktur, Wissensarten, Wissensdefizite, BCM-Prozesse, Methoden, Werkzeuge, Anwendungssysteme, PDCA-Zyklus.

Excerpt out of 140 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung eines organisationsgerechten Wissensmanagements zur Unterstützung des Business Continuity Managements
College
Brandenburg University of Applied Sciences  (Wirtschaft)
Grade
2,0
Author
Martina Scholz (Author)
Publication Year
2021
Pages
140
Catalog Number
V1134037
ISBN (eBook)
9783346508553
ISBN (Book)
9783346508560
Language
German
Tags
Business Continuity Management Wissensmanagement ISO 22301 Implementierungsleitfaden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martina Scholz (Author), 2021, Implementierung eines organisationsgerechten Wissensmanagements zur Unterstützung des Business Continuity Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1134037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  140  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint