Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die ambivalente Attitüde des Intellektuellen in sozialen Konflikten am Beispiel "Die Plebejer proben den Aufstand" von Günter Grass

Title: Die ambivalente Attitüde des Intellektuellen in sozialen Konflikten am Beispiel "Die Plebejer proben den Aufstand" von Günter Grass

Term Paper , 2018 , 13 Pages

Autor:in: Aka Fabrice (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Soziale Konflikte entstehen überall, vor allem, wo manchmal Ungerechtigkeit herrscht. Die Plebejer proben den Aufstand von Günter Grass zeigt einen in einen Konflikt verwickelten Intellektuellen. Durch das Plebejer-Drama wird gezeigt, wie der Intellektuelle in diesem sozialen Konflikt, an dem sein Volk beteiligt, reagiert. Ursprünglich ist der Intellektuelle jemand, der Initiativen, Visionen beziehungsweise Konzepte verdeutlicht, die zur Lösung von konkreten gesellschaftspolitischen Problemen führen könnten. Dieser Artikel soll zeigen, wie sich die ambivalente Haltung des Intellektuellen manifestiert und letztlich zur Verzweiflung eines ganzen Volks führen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einführung
  • Der Intellektuelle: Geschichtliche Entwicklung, Auffassung und Bestimmungen
    • Der Begriff des Intellektuellen im Mittelalter und in der Moderne
    • Auffassung und Aufgabe des Intellektuellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel untersucht die ambivalente Haltung des Intellektuellen in sozialen Konflikten, am Beispiel des Dramas "Die Plebejer proben den Aufstand" von Günter Grass. Dabei wird analysiert, wie der Intellektuelle in einem Konflikt, an dem sein Volk beteiligt ist, reagiert und welche Auswirkungen seine Haltung auf die Gesellschaft hat.

  • Ambivalenz des Intellektuellen in sozialen Konflikten
  • Verantwortung und Engagement des Intellektuellen
  • Die Rolle des Intellektuellen in der Gesellschaftskritik
  • Die Folgen der ambivalenten Haltung des Intellektuellen für die Gesellschaft
  • Das Werk "Die Plebejer proben den Aufstand" als Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Zusammenfassung fasst die zentralen Punkte des Artikels zusammen, einschließlich der Analyse der ambivalenten Haltung des Intellektuellen in sozialen Konflikten und der Rolle des Intellektuellen in der Gesellschaftskritik.
  • Einführung: Die Einleitung beleuchtet die Allgegenwart von Konflikten in der menschlichen Geschichte und stellt den Kontext für die Analyse der Rolle des Intellektuellen in sozialen Konflikten her.
  • Der Intellektuelle: Geschichtliche Entwicklung, Auffassung und Bestimmungen: Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung des Intellektuellenbegriffs und beleuchtet die unterschiedlichen Auffassungen und Bestimmungen, die mit diesem Begriff verbunden sind. Der Abschnitt befasst sich mit der Entstehung des Begriffs im Mittelalter, der Modernisierung in der Neuzeit und der Definition des Intellektuellen als kritischer Denker und Gesellschaftskritiker.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Artikels sind: Intellektueller, Attitüde, Ambivalenz, Engagement, Konflikt, Gesellschaftskritik, Soziale Konflikte, "Die Plebejer proben den Aufstand", Günter Grass.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die ambivalente Attitüde des Intellektuellen in sozialen Konflikten am Beispiel "Die Plebejer proben den Aufstand" von Günter Grass
Author
Aka Fabrice (Author)
Publication Year
2018
Pages
13
Catalog Number
V1134946
ISBN (eBook)
9783346506030
ISBN (Book)
9783346506047
Language
German
Tags
Ambivalenz der Intellektuelle Konflikte attitüde aufstand plebejer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aka Fabrice (Author), 2018, Die ambivalente Attitüde des Intellektuellen in sozialen Konflikten am Beispiel "Die Plebejer proben den Aufstand" von Günter Grass, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1134946
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint