Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Leonhard Frank: Von drei Millionen drei: Motivik und Vergleiche, Interpretationsansätze

Título: Leonhard Frank: Von drei Millionen drei: Motivik und Vergleiche, Interpretationsansätze

Trabajo , 1996 , 11 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Gerald Brandt (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll einen groben Überblick über den 1932 erschienenen
Roman Von drei Millionen drei von Leonhard Frank bieten, wobei das
Hauptaugenmerk auf den Vergleich mit anderen wichtigen Werken des Autors
gerichtet sein soll. Der Roman gilt allgemein als Fortsetzung der drei vorhergehenden
Würzburg-Bücher Die Räuberbande, Die Ursache und Das Ochsenfurter
Männerquartett. So begegnet uns in Von drei Millionen drei auch nicht mehr sehr viel
Neues - vermutlich auch ein Grund dafür, weshalb die Sekundärliteratur zu diesem
Buch Leonhard Franks nicht gerade umfangreich ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Inhalt des Romans
    • Motivik
    • Interpretationsansätze
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über Leonhard Franks Roman „Von drei Millionen drei“ aus dem Jahr 1932 zu geben, wobei der Schwerpunkt auf dem Vergleich mit anderen Werken des Autors liegt.

  • Der Roman als Fortsetzung der „Würzburg-Bücher“
  • Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf das Leben der Protagonisten
  • Die Suche nach Glück und Hoffnung in einer von Not und Verzweiflung geprägten Zeit
  • Die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit
  • Die Grenzerfahrungen der Protagonisten zwischen Traum und Wirklichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Roman „Von drei Millionen drei“ vor und ordnet ihn in das Gesamtwerk Leonhard Franks ein. Es wird darauf hingewiesen, dass das Buch als Fortsetzung der „Würzburg-Bücher“ betrachtet werden kann und sich mit den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auseinandersetzt.

Inhalt des Romans

Im Zentrum der Handlung stehen drei arbeitslose Männer, die ihre Heimatstadt verlassen, um anderswo ihr Glück zu suchen. Die Geschichte führt sie von Deutschland über Südamerika bis nach Marseille und schließlich zurück nach Berlin und in ihre Heimatstadt. Der Roman schildert die Lebensbedingungen der Protagonisten in einer Zeit der sozialen und wirtschaftlichen Not und zeigt ihre Versuche, mit der Verzweiflung und den Härten des Lebens fertig zu werden.

Motivik

Die Motivik des Romans wird in Relation zu anderen Werken Leonhard Franks gesetzt und die wichtigsten Motive werden in einem kurzen Überblick vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Romans sind: Weltwirtschaftskrise, Armut, Heimat, Hoffnung, Verzweiflung, Flucht, Grenzerfahrungen, Sozialismus, Moral, Menschlichkeit.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Leonhard Frank: Von drei Millionen drei: Motivik und Vergleiche, Interpretationsansätze
Universidad
University of Würzburg  (FB Germanistik)
Curso
Hauptseminar: Leonhard Frank
Calificación
2
Autor
Gerald Brandt (Autor)
Año de publicación
1996
Páginas
11
No. de catálogo
V11355
ISBN (Ebook)
9783638175364
Idioma
Alemán
Etiqueta
Leonhard Frank Millionen Motivik Vergleiche Interpretationsansätze Hauptseminar Leonhard Frank
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gerald Brandt (Autor), 1996, Leonhard Frank: Von drei Millionen drei: Motivik und Vergleiche, Interpretationsansätze, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11355
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint