Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme

Die Kieler Universität im Wandel - von der schleswig-holsteinischen Landesuniversität zur preußischen Hochschule

Titre: Die Kieler Universität im Wandel - von der schleswig-holsteinischen Landesuniversität zur preußischen Hochschule

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tim Peters (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird zunächst ein historischer Abriss der Entwicklung der Kieler Universität von der Gründung 1665 bis zum Jahr 1870/71 gegeben (Teil 2). Anschließend richtet sich das Augenmerk auf die Entwicklung im Kaiserreich (Teil 3). Zum Verständnis der Entwicklungen in Kiel ist es erforderlich, zunächst die innere Verfassung sowie die Rolle der Studenten und Dozenten an deutschen Hochschulen allgemein zu erläutern (3.1, 3.2). Im darauffolgenden Abschnitt werden die Veränderungen, die die Umwandlung der schleswig-holsteinischen Landesuniversität in eine (unter vielen) preußischen Hochschulen zur Folge hatten, geschildert (3.3). Ebenso sollen exemplarisch drei bedeutende Persönlichkeiten - Hans-Gerhard Creutzfeldt, Bernhard Harms sowie Max Planck - die in Kiel lehrten vorgestellt werden (3.4). In die Schlussbetrachtung (Teil 4) fließt ein kurzer Ausblick auf die weitere Entwicklung der Christian-Albrechts-Universität ein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Abriss
  • Die deutsche Universität im Kaiserreich
    • Die innere Verfassung der Hochschulen
    • Professoren und Studenten
    • Christiana Albertina - von der Landesuniversität zur preußischen Hochschule
    • Bedeutende Persönlichkeiten
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Kaiserreich. Sie analysiert den Wandel der Universität von einer schleswig-holsteinischen Landesuniversität zu einer preußischen Hochschule und beleuchtet die Auswirkungen dieser Transformation auf die Institution und ihre Mitglieder.

  • Die Entwicklung der Kieler Universität im Kontext der deutschen Universitätsgeschichte
  • Die Auswirkungen der preußischen Universitätsverfassung auf die Christian-Albrechts-Universität
  • Die Rolle der Universität im Kontext der nationalen und wissenschaftlichen Entwicklungen des Kaiserreichs
  • Die Bedeutung bedeutender Persönlichkeiten für die Entwicklung der Kieler Universität
  • Die Herausforderungen und Chancen der Universität im Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Kieler Universität im Kontext der Zeit des Kaiserreichs vor und skizziert die wichtigsten Entwicklungen. Der historische Abriss beleuchtet die Gründung der Universität im Jahr 1665 und ihre Entwicklung bis zum Jahr 1870/71. Im dritten Teil wird die Entwicklung der deutschen Universität im Kaiserreich im Allgemeinen betrachtet, wobei die innere Verfassung der Hochschulen, die Rolle der Professoren und Studenten sowie die Bedeutung der naturwissenschaftlichen Forschung im Vordergrund stehen. Der Abschnitt über die Christian-Albrechts-Universität im Wandel beschreibt die Transformation der Landesuniversität in eine preußische Hochschule und die damit verbundenen Veränderungen. Schließlich werden drei bedeutende Persönlichkeiten vorgestellt, die an der Kieler Universität lehrten: Hans-Gerhard Creutzfeldt, Bernhard Harms und Max Planck.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die deutsche Universität im Kaiserreich, die preußische Universitätsverfassung, die Landesuniversität, die preußische Hochschule, die Entwicklung der Universität, die Rolle der Professoren und Studenten, die Bedeutung der naturwissenschaftlichen Forschung, Hans-Gerhard Creutzfeldt, Bernhard Harms, Max Planck.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Kieler Universität im Wandel - von der schleswig-holsteinischen Landesuniversität zur preußischen Hochschule
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Cours
Kiel als Großstadt im Kaiserreich
Note
1,3
Auteur
Tim Peters (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
13
N° de catalogue
V113735
ISBN (ebook)
9783640144488
ISBN (Livre)
9783640145782
Langue
allemand
mots-clé
Kieler Universität Wandel Landesuniversität Hochschule Kiel Großstadt Kaiserreich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Peters (Auteur), 2008, Die Kieler Universität im Wandel - von der schleswig-holsteinischen Landesuniversität zur preußischen Hochschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113735
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint