Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Mit dem Schlüssel Kundenzufriedenheit zum Unternehmenserfolg

Titre: Mit dem Schlüssel Kundenzufriedenheit zum Unternehmenserfolg

Dossier / Travail , 2008 , 35 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Udo Siedau (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kurzexposé

Der Unternehmenserfolg ist ausschlaggebend für die Existenz eines Unterneh-mens. Die Kundenzufriedenheit gewinnt in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt nicht nur der Wandel vom Verkäufermarkt hin zum Käufermarkt. Angebote auf dem Markt liegen mittlerweile deutlich über der Nachfrage. Der Kunde hat immer höhere Erwartungen. Die Extras von heute werden schnell zum Standard. Dies zeigt zum Beispiel die Autoindustrie, wo viele Extras mittlerweile im Basismodell integriert sind. Der Wettbewerb zwischen den Unternehmen wird immer härter. Hierzu trägt in hohem Maße die Globalisierung bei. Kunden kaufen verstärkt über das Internet oder Billiganbietern aus Asien drängen auf den heimischen Markt.

Die grundsätzlichen Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit der Kundenzufriedenheit sollen mit dieser Hausarbeit genannt werden. Ebenso soll in dieser Arbeit die wichtigsten Möglichkeiten aufgezeigt werden wie Kundenzufrie-denheit ermittelt werden kann.

Die Rolle der Kundenzufriedenheit und die Fähigkeit des Unternehmens Kunden an sich zu binden, verschaffen den Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Resultierend daraus können sich diese Unternehmen besser auf dem Markt behaupten und somit über den Schlüssel Kundenzufriedenheit zum Unternehmenserfolg beitragen.

Nach einer abschließenden Bewertung soll in dieser Hausarbeit die Möglichkeiten und Grenzen des Schlüssels Kundenzufriedenheit zum Unternehmenserfolg und somit zur Gewinnerzielung aufgezeigt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt der Problemstellung
  • Begriffserklärungen und Definitionen
    • Begriffserklärung
      • Unternehmenserfolg
      • Kundenzufriedenheit
    • Definitionen
      • Qualität
      • Service
      • Kundenbindung
      • Zusammenhang zwischen Leistung und Kundenzufriedenheit
  • Ermittlung der Kundenzufriedenheit
    • Grundsätze zur Messung der Kundenzufriedenheit
    • Objektive Verfahren
    • Subjektive Verfahren
      • Ereignisorientiert
      • Merkmalsorientiert
  • Zum Unternehmenserfolg
    • Wirkungskette
    • Wettbewerbsvorteile
      • Referenzpotenzial
      • Crosss-Selling Potenzial
      • Informationspotenzial
      • Wiederkäufe
  • Fazit
    • Möglichkeiten zur Umsetzung bei der DFMG
    • Grenzen
  • Quellenverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Kundenzufriedenheit und deren Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg aufzuzeigen und die wichtigsten Einflussfaktoren zu analysieren. Dabei werden verschiedene Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit vorgestellt und die Auswirkungen auf die Kundenbindung und den Gewinn betrachtet.

  • Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg
  • Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit
  • Einflussfaktoren auf die Kundenzufriedenheit
  • Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Gewinn
  • Möglichkeiten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit beschäftigt sich mit der Problemstellung und der Relevanz des Themas Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern die Kundenzufriedenheit einen entscheidenden Faktor für den Erfolg eines Unternehmens darstellt.

Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffserklärungen und Definitionen erläutert, die für das Verständnis der Thematik relevant sind. Dazu gehören die Definitionen von Unternehmenserfolg, Kundenzufriedenheit, Qualität, Service und Kundenbindung.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Ermittlung der Kundenzufriedenheit. Es werden verschiedene Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit vorgestellt, sowohl objektive als auch subjektive Verfahren. Dabei werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden beleuchtet und die praktische Anwendung in Unternehmen erläutert.

Das vierte Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg. Es wird die Wirkungskette von der Kundenzufriedenheit über die Kundenbindung bis hin zum Gewinn dargestellt. Außerdem werden die wichtigsten Wettbewerbsvorteile beleuchtet, die sich durch eine hohe Kundenzufriedenheit erzielen lassen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kundenzufriedenheit, Unternehmenserfolg, Kundenbindung, Qualität, Service, Messung der Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsvorteile, Wirkungskette, Gewinn, Kundenwert, Kundenloyalität, Cross-Selling, Referenzpotenzial, Informationspotenzial, Wiederkäufe.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mit dem Schlüssel Kundenzufriedenheit zum Unternehmenserfolg
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,7
Auteur
Udo Siedau (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
35
N° de catalogue
V113771
ISBN (ebook)
9783640146550
Langue
allemand
mots-clé
Schlüssel Kundenzufriedenheit Unternehmenserfolg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Udo Siedau (Auteur), 2008, Mit dem Schlüssel Kundenzufriedenheit zum Unternehmenserfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113771
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint