Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Foucaults Theorie und ihre Anwendbarkeit auf den Überwachungskapitalismus

Titre: Foucaults Theorie und ihre Anwendbarkeit auf den Überwachungskapitalismus

Dossier / Travail , 2020 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit untersucht die Anwendbarkeit von Foucaults Theorie bezüglich Macht, Disziplin und Überwachung, basierend auf seinem Werk „Überwachen und Strafen“(1977) auf die Mechanismen und Funktionsweisen des Überwachungskapitalismus.

Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil wird Foucaults Theorie, gegliedert in Macht, Disziplin und Überwachung dargestellt. Im zweiten Teil werden die Mechanismen und Wirkungsweisen des Überwachungskapitalismus, mit Bezug auf Shoshana ZuboffsWerk „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ (2018), erläutert. Im dritten Teil werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Theorien herausgearbeitet, die Anwendbarkeit von Foucaults Theorie auf den Überwachungskapitalismus geprüft und ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Foucaults Theorie von Macht, Disziplin und Überwachen
    • Macht
    • Disziplin
    • Überwachung
  • Mechanismen und Wirkungsweisen des Überwachungskapitalismus
  • Anwendbarkeit von Foucaults Theorie auf die Mechanismen und Wirkungsweisen des Überwachungskapitalismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendbarkeit von Foucaults Theorie von Macht, Disziplin und Überwachung, basierend auf seinem Werk "Überwachen und Strafen" (1977), auf die Mechanismen und Funktionsweisen des Überwachungskapitalismus. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Theorien herauszuarbeiten und zu prüfen, inwiefern Foucaults Theorie auf den Überwachungskapitalismus anwendbar ist.

  • Foucaults Theorie von Macht, Disziplin und Überwachung
  • Mechanismen und Wirkungsweisen des Überwachungskapitalismus
  • Anwendbarkeit von Foucaults Theorie auf den Überwachungskapitalismus
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Theorien
  • Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Arbeit setzt sich mit der Anwendbarkeit von Foucaults Theorie auf den Überwachungskapitalismus auseinander und stellt den Aufbau der Arbeit dar.
  • Foucaults Theorie von Macht, Disziplin und Überwachen: Dieses Kapitel präsentiert Foucaults Theorie, indem es die Konzepte von Macht, Disziplin und Überwachung erläutert. Foucault beschreibt Macht nicht als Besitz, sondern als Strategie, die in Beziehungen und Machtverhältnissen zum Ausdruck kommt. Die Disziplinarmacht, die sich in der modernen Gesellschaft durchsetzt, beruht auf Überwachung, Verhaltenskontrolle und Leistungssteigerung. Überwachung ist ein zentrales Element dieser Disziplinarmacht, die durch das Panopticon-Modell veranschaulicht wird.
  • Mechanismen und Wirkungsweisen des Überwachungskapitalismus: Dieses Kapitel befasst sich mit den Mechanismen und Wirkungsweisen des Überwachungskapitalismus, basierend auf Shoshana Zuboffs Werk "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus".

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Macht, Disziplin, Überwachung, Foucaults Theorie, "Überwachen und Strafen", Überwachungskapitalismus, Shoshana Zuboff, "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus", Mikrophysik der Macht, Panopticon, Normierung, Produktivität, Selbstdisziplinierung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Foucaults Theorie und ihre Anwendbarkeit auf den Überwachungskapitalismus
Université
University of Koblenz-Landau
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
19
N° de catalogue
V1137966
ISBN (ebook)
9783346512604
ISBN (Livre)
9783346512611
Langue
allemand
mots-clé
Foucault Überwachungskapitalismus Überwachen Strafen Panoptikum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Foucaults Theorie und ihre Anwendbarkeit auf den Überwachungskapitalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1137966
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint