Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la santé - Logistique de la santé

Förderung der Gesundheitskompetenz junger, von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen

Titre: Förderung der Gesundheitskompetenz junger, von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen

Dossier / Travail , 2021 , 28 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Nora Feder (Auteur)

Sciences de la santé - Logistique de la santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird untersucht, ob und wie die Gesundheitskompetenz junger Arbeitsloser gestärkt werden kann. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszuarbeiten, ob die Förderung der Gesundheitskompetenz im Rahmen einer Gesundheitsförderung in Fördermaßnahmen für arbeitslose junge Erwachsene eine signifikante Relevanz aufweist.

Die Ableitung der Relevanz sozialer Arbeit für das Berufsfeld Gesundheit wird aufgezeigt. Einen Schwerpunkt dieser Studie stellt die Effektivität einer Gesundheitsförderung dar, auch mit Blick auf die Selbstlimitationen Jugendlicher durch riskantes Gesundheitsverhalten. Herausforderungen durch Gesundheitsbeeinträchtigungen verschiedener Lebensalter mit Bezug auf das Arbeitsleben werden herausgearbeitet. Unerwartete Arbeitsmarktrisiken junger, gut ausgebildeter Erwachsener werden mit in den Blick genommen. Dieser Bericht diskutiert effektive Hilfen für junge Menschen und diesbezügliche gesellschaftliche Einflussfaktoren sowie Limitationen pädagogischer Mittel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Fachbegriffe und Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1. Bezug zum Studium - Themenwahl
    • 1.2. Ziel - Herangehensweise - Methodik
  • 2. Theoretische Aufarbeitung
    • 2.1. Thematische Abgrenzung und Begriffsdefinition
      • 2.1.1. Arbeitslosigkeit allgemein
      • 2.1.2. Sonderfall Arbeitslosigkeit junger Erwachsener
      • 2.1.3. Status des Ausbildungsmarkts
      • 2.1.4. Gesundheit und Krankheit
      • 2.1.5. Gesundheitskompetenz
      • 2.1.6. Gesundheitliche Herausforderungen
    • 2.2. Stand der Forschung
      • 2.2.1. Schwierige Übergänge
      • 2.2.2. Blick der Jugend auf sich selbst
      • 2.2.3. Blick auf die Gesundheit von Jugendlichen
      • 2.2.4. Arbeitslosigkeit und Gesundheit bei jungen Erwachsenen
  • 3. Förderung und Limitierung von Gesundheitskompetenz
    • 3.1. Ansätze der allgemeinen Förderung
    • 3.2. Förderung der Gesundheitskompetenz der Jugend
    • 3.3. Limitierungen
      • 3.3.1. Selbstlimitierende Faktoren
      • 3.3.2. Limitierung durch fehlende Daten
      • 3.3.3. Limitierung durch fehlende Ressourcen
  • 4. Fazit/Ausblick
  • 5. Literatur/Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Förderung der Gesundheitskompetenz junger Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Sie analysiert die Bedeutung der Gesundheitskompetenz im Kontext der Arbeitsintegration und untersucht die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Förderung.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Arbeitslosigkeit, Arbeitslosigkeit junger Erwachsener und Gesundheitskompetenz
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Gesundheit junger Menschen
  • Ansätze zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Allgemeinen und speziell für junge Menschen
  • Limitierungen der Förderung von Gesundheitskompetenz bei jungen Arbeitslosen
  • Mögliche Schlussfolgerungen und Perspektiven für zukünftige Forschungs- und Förderaktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert den Bezug zur Sozialen Arbeit und zum Fach Gesundheitswissenschaft. Die zweite Sektion widmet sich der theoretischen Aufarbeitung der relevanten Begriffe und stellt den aktuellen Forschungsstand zur Arbeitslosigkeit und Gesundheit junger Menschen dar. Das dritte Kapitel analysiert die Förderung und Limitierung von Gesundheitskompetenz, wobei sowohl allgemeine Ansätze als auch spezifische Strategien für die Jugend betrachtet werden. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungs- und Handlungsbedarfe.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselwörter: Arbeitslosigkeit, Arbeitslosigkeit junger Erwachsener, Gesundheitskompetenz, Förderung, Limitierung, Gesundheit, Soziales Arbeitsfeld, Arbeitsintegration, Forschungsstand, Maßnahmen, Perspektiven.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Förderung der Gesundheitskompetenz junger, von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen
Université
University of Applied Sciences North Hesse; Bonn
Note
1,0
Auteur
Nora Feder (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
28
N° de catalogue
V1138098
ISBN (ebook)
9783346510563
ISBN (Livre)
9783346510570
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitskompetenz Jugend Arbeitslosigkeit Jugendarbeitslosigkeit Gesundheitsverhalten Jugendhilfe Jugendhilfemaßnahmen Prävention
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nora Feder (Auteur), 2021, Förderung der Gesundheitskompetenz junger, von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1138098
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint