Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Ein Portfolio

Title: Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Ein Portfolio

Academic Paper , 2021 , 20 Pages

Autor:in: Fuad Babayev (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei diesem Text handelt es sich um ein Portfolio zur additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Dabei wird auf die Grundlagen der Berufspädagogik, berufsbezogene linguistische Kompetenzen, die Förderung des selbständigen Sprachenlernens im Erwachsenenalter sowie auf Didaktik und Methodik im berufsbezogenen Deutschunterricht eingegangen. Ein weiteres Thema ist die digitale Kompetenz, die im Schulalltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. Zudem werden die Aufgaben von Lehrkräften in Berufssprachkursen und die Herausforderungen von Interkulturalität und Integration für den Arbeitsmarkt beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Reflexion
  • Modul 1: Grundlagen der Berufspädagogik
  • Modul 2: Berufsbezogenen Linguistische Kompetenz
  • Modul 3: Förderung des selbstständigen Sprachenlernens und
    arbeitsmarktrelevanter Schlüsselkompetenzen im Erwachsenenalter
  • Modul 4: Didaktik und Methodik im berufsbezogenen Deutschunterricht
  • Modul 5: Evaluieren, Prüfen, Testen
  • Modul 6: Digitale Kompetenz
  • Modul 7: Aufgaben, Rollen und professionelles Handeln der Lehrkräfte in
    Berufssprachkursen
  • Modul 8 Interkulturalität und Integration in den Arbeitsmarkt
  • Abschlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit dokumentiert die Erfahrungen und Erkenntnisse der Autorin im Rahmen der additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen (BSK). Sie fokussiert auf die Erweiterung der eigenen Lehrkompetenzen im beruflichen Bereich, die Vertiefung des Wissens über verschiedene Berufsbilder und Branchen sowie die Analyse von Unterschieden zwischen Integrations- und Berufssprachkursen. Ziel ist es, die eigenen Stärken und Schwächen im Bereich der Lehrkompetenz zu reflektieren und konkrete Handlungsfelder für die zukünftige Lehrtätigkeit zu identifizieren.

  • Reflexion der eigenen Lehrkompetenzen und Identifizierung von Stärken und Schwächen
  • Vertiefung des Wissens über Berufssprachkursen und deren spezifische Herausforderungen
  • Analyse der Berufswelt und der Anforderungen an Fachkräfte in verschiedenen Branchen
  • Entwicklung von Strategien für die Förderung des selbstständigen Sprachenlernens
  • Verbesserung der eigenen Kompetenzen im Bereich der Unterrichtsplanung und Evaluation

Zusammenfassung der Kapitel

Die einleitende Reflexion beleuchtet die Ausgangssituation der Autorin vor Beginn der Zusatzqualifizierung. Es werden die eigenen Erfahrungen in der Sprachvermittlung, die Ziele der Weiterbildung und die Analyse der eigenen Stärken und Schwächen im Bereich der Lehrkompetenz dargelegt.

Im ersten Modul wird die Autorin mit den Grundlagen der Berufspädagogik vertraut gemacht. Im Rahmen der Praxiserprobungs- und Reflexionsphase führt sie ein Interview mit einer Ärztin aus Aserbaidschan, die in Deutschland eine Arbeitsstelle sucht. Anhand dieses Interviews werden die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von zugewanderten Fachkräften beleuchtet und die Relevanz von Berufssprachkursen für die Integration in den Arbeitsmarkt deutlich gemacht.

Schlüsselwörter

Berufssprachkursen, Lehrkompetenz, Sprachvermittlung, Interkulturalität, Integration, Berufswelt, Fachsprachen, Arbeitsmarkt, Berufserlaubnis, Fachsprachenprüfung, Handlungsorientierung, Selbstständiges Lernen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Ein Portfolio
Author
Fuad Babayev (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1138519
ISBN (eBook)
9783346522092
ISBN (Book)
9783346522108
Language
German
Tags
zusatzqualifikation lehrkräfte berufssprachkursen portfolio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fuad Babayev (Author), 2021, Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Ein Portfolio, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1138519
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint