Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Crossmedia storytelling bei Steve Jobs und dem Apple-Konzern. Untersuchung der Erfolgsfaktoren

Título: Crossmedia storytelling bei Steve Jobs und dem Apple-Konzern. Untersuchung der Erfolgsfaktoren

Trabajo Escrito , 2021 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit liegt das Ziel darin zu untersuchen, wie Steve Jobs und der Apple Konzern das Storytelling und im speziellen das Crossmedia Storytelling zu Ihrem Erfolg nutzen. Hierzu wird im ersten Kapitel auf die Wirkungsweisen und die verschiedenen Formen des Storytellings eingegangen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf das Crossmedia Storytelling gelegt.

„People do not buy what you sell, but WHY you sell it.”
Mit diesen Worten bezieht sich Seth Godin darauf, dass es den Konsumenten heutzutage nicht mehr nur um die funktionalen Eigenschaften eines Produktes geht. Aufgrund der globalen Konkurrenz müssen Unternehmen den Kunden mehr als nur gute Produktfakten bieten. Der Verbraucher will einen „Sinn“ in dem Kauf eines Gutes erkennen. Diese tiefergreifenden Motive steuern das menschliche Gehirn und damit auch die Kaufentscheidungen.

Dies haben viele Unternehmen mittlerweile erkannt und ihre Marketing-Strategie dahingehend angepasst, dem Kunden sogenannte „Storys“ zu bieten. Hierbei kommt die Marketing-Methode des Storytellings zum Einsatz. Hierbei werden mehrere menschliche Sinne und damit beide Gehirnhälften angeregt, sodass ein Zusammenwirken der Assoziativen und der Analytischen Gehirnhälfte erreicht wird. Dies hat zum Vorteil, dass dargestellte Inhalte nachhaltiger im Gedächtnis des potenziellen Käufers gespeichert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Formen und Wirkweisen des Storytellings
    • Wirkungsweise des Storytellings
    • Allgemeine Formen des Storytellings
    • Merkmale des Crossmedia Storytellings
  • Crossmedia Storytelling bezogen auf das Anwendungsbeispiel des Apple Konzerns
    • Einsatz von Crossmedia Storytelling beim Apple-Konzern
    • Abgeleitete Erfolgsfaktoren für ein wirkungsvolles Crossmedia Storytelling
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, wie Steve Jobs und der Apple Konzern Storytelling, insbesondere Crossmedia Storytelling, zu ihrem Erfolg nutzen. Sie analysiert die Wirkungsweise und Formen des Storytellings, wobei ein Schwerpunkt auf Crossmedia Storytelling liegt. Darüber hinaus wird die Marketingstrategie von Steve Jobs und dem Apple Konzern im Hinblick auf Crossmedia Storytelling betrachtet, um daraus allgemeine Erfolgsfaktoren für ein wirkungsvolles Crossmedia Storytelling abzuleiten.

  • Wirkungsweise und Formen des Storytellings
  • Merkmale des Crossmedia Storytellings
  • Einsatz von Crossmedia Storytelling beim Apple-Konzern
  • Erfolgsfaktoren für ein wirkungsvolles Crossmedia Storytelling
  • Bedeutung des Storytellings für die Markenbildung und Kundenkommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die These auf, dass Unternehmen den Kunden mehr als nur funktionale Produkteigenschaften bieten müssen, um erfolgreich zu sein. Storytelling wird als eine Möglichkeit vorgestellt, Kunden mit emotionalen Inhalten anzusprechen und nachhaltig zu beeindrucken. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse des Storytellings und des Crossmedia Storytellings im Kontext der Marketingstrategie von Steve Jobs und dem Apple Konzern.

Formen und Wirkweisen des Storytellings

Dieses Kapitel erläutert die Entstehung und Bedeutung des Content Managements, das Storytelling als eine Form des Content Managements darstellt. Es werden die Wirkungsweise des Storytellings auf den menschlichen Geist und die verschiedenen Formen des Storytellings beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf den Eigenschaften des Crossmedia Storytellings.

Crossmedia Storytelling bezogen auf das Anwendungsbeispiel des Apple Konzerns

Dieser Abschnitt untersucht, wie der Apple Konzern und Steve Jobs Crossmedia Storytelling einsetzen, um ihre Marke zu positionieren und Kunden anzusprechen. Es werden die spezifischen Strategien und Erfolgsfaktoren für das wirkungsvolle Crossmedia Storytelling am Beispiel des Apple Konzerns analysiert.

Schlüsselwörter

Crossmedia Storytelling, Storytelling, Steve Jobs, Apple Konzern, Marketingstrategie, Content Management, Kundenkommunikation, Markenbildung, Emotionen, Wirkungsweise, Erfolgsfaktoren.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Crossmedia storytelling bei Steve Jobs und dem Apple-Konzern. Untersuchung der Erfolgsfaktoren
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
17
No. de catálogo
V1138946
ISBN (Ebook)
9783346514196
ISBN (Libro)
9783346514202
Idioma
Alemán
Etiqueta
crossmedia steve jobs apple-konzern untersuchung erfolgsfaktoren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Crossmedia storytelling bei Steve Jobs und dem Apple-Konzern. Untersuchung der Erfolgsfaktoren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1138946
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint