Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Import/Export von Produkten eines KMU

Carnet ATA, Ausfuhranmeldung

Titre: Import/Export von Produkten eines KMU

Travail d'étude , 2007 , 16 Pages , Note: 2,1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1.2 Aufgabenstellung und Zielsetzung
Deutschland hat laut Statistischem Bundesamt in den letzten 5 Jahren seinen Export um ca. 50% gesteigert. Dies ist natürlich auch ein Grund für die X-GmbH, sich in der Außenwirtschaft verstärkt zu etablieren. Da das Unternehmen bisher nur begrenzte Erfahrungen mit Zollpapieren, Regelungen und Exportvorschriften vorweisen kann, ist es sinnvoll, zunächst alle bei der X-GmbH bereits bestehenden Unterlagen und Informationen, die zur Bearbeitung diverser exportrelevanter Geschäftsvorfälle notwendig sind, zu analysieren, diese zu aktualisieren und im Anschluss daran
spezifisch aufzuarbeiten.
Ziel dieser Praxisarbeit wird die Einarbeitung in die Problematik Import/Export von Produkten durch die X-GmbH sein. Hierbei werden Entwürfe zu Verfahrensanweisungen zur Durchführung bzw. Abwicklung damit verbundener innerbetrieblicher Vorgänge entwickelt, um solche Verfahren in Zukunft zu vereinfachen und transparent zu gestalten.


2 Import und Export
Der Begriff Import bezeichnet die Einfuhr von Waren über die deutschen Ländergrenzen hinweg. In dieser Praxisarbeit steht jedoch vielmehr der Export, d.h. die Ausfuhr bzw. der Verkauf von Waren in Drittländer im Mittelpunkt. Der Import hat für die X-GmbH einen vernachlässigenden Charakter hat, weil die Hauptlieferanten wie „C“, „D“ oder „E“ innerhalb der EU einen Firmensitz haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Firmenvorstellung
  • Einführung
    • Firmenvorstellung
    • Aufgabenstellung und Zielsetzung
  • Import und Export
    • Exportverfahren
      • Die Ausfuhranmeldung
      • Das Carnet ATA
    • Voraussetzung für den endgültigen Export
  • Export bei der X-GmbH
    • Interne Vorbereitungen im Zusammenhang mit dem Exportverfahren
    • Innerbetriebliche Vorgänge bei jeder Ausfuhr
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Einarbeitung in die Problematik des Import- und Exports von Produkten durch die X-GmbH. Ziel ist es, Entwürfe zu Verfahrensanweisungen zu entwickeln, die die Abwicklung innerbetrieblicher Vorgänge im Zusammenhang mit Import- und Export vereinfachen und transparenter gestalten sollen.

  • Analyse der bestehenden Unterlagen und Informationen zur Bearbeitung exportrelevanter Geschäftsvorfälle
  • Aktualisierung und spezifische Aufbereitung der vorhandenen Informationen
  • Entwicklung von Verfahrensanweisungen für die Abwicklung innerbetrieblicher Vorgänge im Zusammenhang mit Import- und Export
  • Steigerung der Effizienz und Transparenz der Exportprozesse
  • Verbesserung der Einhaltung von Zollbestimmungen und Exportvorschriften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Vorstellung der X-GmbH, ihrer Geschichte und ihrer Produktpalette. Anschließend wird die Aufgabenstellung und Zielsetzung der Studienarbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Prinzipien des Import- und Exports erläutert, wobei der Fokus auf dem Exportverfahren liegt. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Warenausfuhr vorgestellt, darunter die Ausfuhranmeldung und das Carnet ATA. Das dritte Kapitel befasst sich mit der konkreten Umsetzung des Exportverfahrens bei der X-GmbH. Es werden die internen Vorbereitungen und die innerbetrieblichen Vorgänge bei jeder Ausfuhr detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Import, Export, X-GmbH, Verfahrensanweisungen, innerbetriebliche Vorgänge, Ausfuhranmeldung, Carnet ATA, Zollbestimmungen, Exportvorschriften, Effizienzsteigerung, Transparenz, Geschäftsvorfälle.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Import/Export von Produkten eines KMU
Sous-titre
Carnet ATA, Ausfuhranmeldung
Université
University of Cooperative Education Glauchau
Note
2,1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
16
N° de catalogue
V113912
ISBN (ebook)
9783640151851
ISBN (Livre)
9783640151028
Langue
allemand
mots-clé
Import/Export Produkten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2007, Import/Export von Produkten eines KMU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113912
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint