Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Systemtherapie bei Alkoholabhängigkeit. Wie kann die Soziale Arbeit mit Suchterkrankungen umgehen?

Title: Systemtherapie bei Alkoholabhängigkeit. Wie kann die Soziale Arbeit mit Suchterkrankungen umgehen?

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie und mit welchen Methoden kann die Soziale Arbeit mit Suchterkrankungen umgehen? Eine Antwort auf diese Frage bietet der sogenannte systemische Ansatz, auch Systemtherapie genannt.

Innerhalb dieser Hausarbeit soll ein kurzer thematischer Einblick zum systemischen Ansatz ermöglicht werden, der die Grundzüge dieses Konzepts leicht verständlich herausstellt. Diese Erkenntnisse werden dann konkret auf das Beispiel des Alkoholkonsums übertragen, um etwaige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Systemische Beratung
    • Kybernetik 1.Ordnung
    • Kybernetik 2.Ordnung
  • Alkoholabhängigkeit
  • Herleitung der wissenschaftlichen Fragestellung
  • Systemische Beratung bei Alkoholabhängigkeit
    • Möglichkeiten in der Praxis
  • Rückbezug in Anbetracht der Fragestellung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Alkoholabhängigkeit im systemischen Kontext und untersucht, wie die Systemische Beratung im Kontext von Sucht helfen kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Anwendung der Systemtheorie und die Analyse von Kybernetik 1. und 2. Ordnung.

  • Die systemische Sichtweise auf Alkoholabhängigkeit
  • Die Anwendung von Kybernetik 1. und 2. Ordnung in der Beratungspraxis
  • Die Rolle des sozialen Umfelds bei Alkoholabhängigkeit
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der systemischen Beratung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problematik der Alkoholabhängigkeit in Deutschland und stellt die Relevanz des systemischen Ansatzes in der Sozialen Arbeit heraus.

Kapitel 1 beleuchtet die Prinzipien der Systemischen Beratung und differenziert zwischen Kybernetik 1. und 2. Ordnung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Alkoholabhängigkeit, Systemische Beratung, Kybernetik 1. Ordnung, Kybernetik 2. Ordnung, soziales Umfeld, Ressourcenorientierung, Sucht, Intervention, Therapie, Familie.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Systemtherapie bei Alkoholabhängigkeit. Wie kann die Soziale Arbeit mit Suchterkrankungen umgehen?
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V1139613
ISBN (eBook)
9783346515636
ISBN (Book)
9783346515643
Language
German
Tags
systemtherapie alkoholabhängigkeit soziale arbeit suchterkrankungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Systemtherapie bei Alkoholabhängigkeit. Wie kann die Soziale Arbeit mit Suchterkrankungen umgehen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1139613
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint