Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators

Title: Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators

Bachelor Thesis , 2008 , 30 Pages , Grade: 1

Autor:in: BSc Michael Russ (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Zuerst wird ein Überblick gegeben,
welche Aspekte sich hinter dem Begriff Performance Measurement verbergen. Weiters wird der große Bereich der Softwaremetriken beschrieben. Hier wird auf die allgemeinen Anforderungen und die Klassifizierbarkeit eingegangen. Ferner werden verschiedenste Arten von Softwaremetriken dargestellt. Aufgrund der Vielzahl von verschiedensten Metriken werden nur ausgewählte in der Wirtschaft relevante beschrieben. Verstärkt wird jedoch der Punkt des Entwickelns von Softwaremetriken zu Key Performance Indicators eingegangen, da dies einer der ausschlaggebendsten Punkte für erfolgreiche Unternehmen darstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Aufgabenstellung
    • Ziel der Arbeit
  • Performance Measurement
    • Definition von Performance
    • Performance Measurement Systeme
    • Key Result Indicator – KRI
    • Performance Indicator - PI
    • Key Performance Indicator – KPI
    • Die 10/80/10 Regel
    • Warum KPIs
  • SW Metriken
    • Anforderungen an SW Metriken
      • Skalierbarkeit
      • Anpassbarkeit
      • Effizienz und Effektivität
    • Klassifizierung von Metriken
      • Produkt- und Prozessmetriken
      • Statische und dynamische Produktmetriken
      • Konventionelle und objektorientierte Metriken
    • SW Metriken
      • Function-Points Metrik
      • Lines of Code Metrik
      • Halstead Metrik
      • COCOMO
      • McCabe Metrik
  • Die Entwicklung der Metriken zu KPIs
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Arbeit befasst sich mit dem Thema Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Sie analysiert die verschiedenen Aspekte von Performance Measurement, insbesondere die Entwicklung von Softwaremetriken zu Key Performance Indicators (KPIs). Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von KPIs für den Erfolg von Unternehmen in der Softwareentwicklung aufzuzeigen und die Herausforderungen bei der Entwicklung und Implementierung von KPIs zu beleuchten.

  • Performance Measurement in der Softwareentwicklung
  • Entwicklung von Softwaremetriken
  • Key Performance Indicators (KPIs) in der Softwareentwicklung
  • Anforderungen an Softwaremetriken
  • Klassifizierung von Softwaremetriken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation, die Aufgabenstellung und das Ziel der Arbeit beschreibt. Im zweiten Kapitel wird das Thema Performance Measurement im Detail behandelt. Es werden verschiedene Definitionen von Performance vorgestellt, Performance Measurement Systeme erläutert und die Bedeutung von Key Result Indicators (KRIs), Performance Indicators (PIs) und Key Performance Indicators (KPIs) hervorgehoben. Das dritte Kapitel befasst sich mit Softwaremetriken. Es werden die Anforderungen an Softwaremetriken, die Klassifizierung von Metriken und verschiedene Arten von Softwaremetriken, wie z.B. Function-Points Metrik, Lines of Code Metrik und Halstead Metrik, vorgestellt. Das vierte Kapitel behandelt die Entwicklung von Softwaremetriken zu KPIs. Es werden die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Entwicklung von KPIs in der Softwareentwicklung diskutiert. Die Arbeit endet mit einer Schlussfolgerung, die die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Performance Measurement, Softwareentwicklung, Softwaretest, Softwaremetriken, Key Performance Indicators (KPIs), Anforderungen an Softwaremetriken, Klassifizierung von Softwaremetriken, Function-Points Metrik, Lines of Code Metrik, Halstead Metrik, COCOMO, McCabe Metrik, Entwicklung von KPIs.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators
College
Campus02 University of Applied Sciences Graz
Course
Innovationscontrolling
Grade
1
Author
BSc Michael Russ (Author)
Publication Year
2008
Pages
30
Catalog Number
V113977
ISBN (eBook)
9783640138296
ISBN (Book)
9783640138487
Language
German
Tags
Development KPIs Test Innovationscontrolling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BSc Michael Russ (Author), 2008, Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113977
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint